Wir haben auf jede Frage eine Antwort. Teste uns einfach!
Thema: Windows PowerPoint 2007 Bilder Transformieren
Klicke hier, um dich anzumelden
Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.
Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].
Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.
Denke fast ich werd es so machen müssen. Wollt nur nicht so viele Folien auf einer Seite haben, sonst verlier ich immer den Überblick, wenn ich etwas verändern will.
Ich verstehe es zwar immer noch nicht ganz, aber wenn Du den ganzen Folienbereich beim Zoomen des Bilds abdecken willst, dann gruppier das Foto doch einfach mit einem Rechteck, das beim zoomen so groß wie die Folie wird..
Es geht darum das ich einen Text bildlich dastellen möchte (nur Bild ohne das sonst noch irgend was zu sehen ist) anschließend geht es wieder auf die ursprüngliche Folie zurück. Wenn ich also zoome, wird man links und rechts noch immer etwas sehen.
Ich verstehe das Problem nicht so ganz, glaube ich. Jedes Bild einfügen, vielleicht unter einem Element verstecken, bei Mausklick animieren auf Zoom, dann auf 2. Mausklick wieder ausblenden... - und das mit allen Bildern. Irgendwie klingt das zu einfach.
So, doch noch eine Frage. Ich möchte bestimmte Bereich bildlich darstellen (Vollbild) dann aber wieder zurück zum Ursprungsscreen. Anschließend erneut ein "Klick" und es erscheint ein weiteres Bild im Vollscreen und zurück zum Urscreen. Das ganze muss 9x geschehen, wo er immer auf ein andere Bild springt, dann wieder zurück und erst nach dem Neunten, geht die ursprüngliche Presentation weiter. Weiß einer Rat? Danke im Voraus
Also doch auch die umständliche Art :-D Ich dank dir.
Hallo, in Powerpoint muss man oft etwas tricksen und mehrere Elemente anwenden, um einen gewünschten Effekt zu erreichen. Für den Austausch der beiden Bilder kannst Du einfach beide übereinander einfügen und beide animieren, eins mit einem Fade-in Effekt (Erscheinen, etc.), das andere mit einem Fade-Out (Auflösen, etc.). Nimmst Du dann in der Aktionssteuerung beim zweiten "nach Mausklick" raus, laufen beide Animationen parallel --> Das Bild wird ersetzt. Im zweiten Fall würde ich es ähnlich machen, aber auch mit zwei Bildern: Dem großen Quellbild, und einem zweiten, das nur der zu vergrößernde Ausschnitt ist. Liegen die beiden übereinander, ist der Ausschnitt unsichtbar - den kannst Du dann aber per Zoom animieren, und Du hast Deinen Effekt. Zum veranschaulichen hier mal ein Link mit einer Menge PPT-Tricks (auch Beispiele für Bildwechsel und Zoom), die zwar alle in älteren Versionen umgesetzt wurden, aber die Prinzipien sind ja immer die gleichen: http://www.mydarc.de/dl8wkm/html/powerpoint.html
Hallo und guten Morgen zusammen. Ich muss eine Präsentation erstellen und würde gerne zur veranschaulichung 2 Bilder so transformieren, dass das erste Bild in das zweite übergeht. Also sprich (Beispiel) ich hab ein Viereck und diese transformiert sich durch Tasteklich in eine Rechteck (zwei verschiedene Bilder) Ist das mit PP überhaupt möglich? Mir ist nochetwas eingefalle: Hat man in PP die Möglichkeit einzelne Punke durch eine art Lupe zu vergrößern. Man kann durch Benutzerdev. Animation zwar ein ganzes Bild durch "Lupe" vergrößern aber ich möchte nur einen Stelle auf diesem Bild vergrößern vergrößern. Danke schonmal
Foren-Regeln