Thema: Gleichberechtigung in Sachen Gehalt
Klicke hier, um dich anzumelden
Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.
Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].
Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.
nene, ich kündige erst wenn ich was neues hab. Wär ja sonst auch schön blöde^^ Aber wenn die mich kündigen würden, hätte ich letzten Endes mehr in der Tasche als jetzt.
das denke ich mal nicht dann hätteste ehr nix mehr weil wer kündigt ist selberschuld und darf erstmal 3 mon. auf kohle verzichten. und das die angst haben das du nen abgang machst glaube ich kaum. das letzte mal wo ich sowas hatte, das die es nicht witzig fanden das ich in den sack gehauen habe war nen laden wo ich 6 wo. auf mein geld warten durfte, nun ja die hatten wohl weniger angst darum das ich in den sack haue als ehr dahin gehen nen neuen deppen zufinden mit dem sie das machen können.
was schriftliches oder Zeugen für meine Aussage gibts nicht. War alles unter 4 Augen. Mit Kündigung brauch ich nicht zu rechnen. Mir wurde mehrmals gesagt, dass sie sogar Angst davor haben, dass ich gehen könnte. (Um so mehr ärgert es mich, dass die nicht mehr bezahlen wollen) Und: eine Kündigung wäre gar nicht mal so schlimm. Hab das schon mal durchgerechnet. Hab im Moment extreme Fahrtkosten nur um zur Arbeit zu kommen. (wohne weit weg und will nicht näher ran) Ohne Arbeit hätte ich tatsächlich mehr Geld in der Tasche als jetzt ;-)
Es liegt mir fern sense wiedersprechen zu wollen (ne wirklich!) aber das Thema "Zeitarbeit" hat sich - spätestens seit 2007 - in Bezug auf Ziele und Beweggründe stark verändert. Es mag immer noch sein, dass der Leiharbeiter im direkten Vergleich weniger bezahlt bekommt als der Festangestellte ... aber der Leiharbeiter kommt den Entleiher tatsächlich mind. genauso teuer wie ein fester MA. (Da sind wir glaub ich eine Meinung, senseman ... oder?). das mag sein denke ich mir mal aber wissen tue ich es nicht wenn der hivie 6 euro kriegt ist der ausleiher mit min. 12 dabei. aber wo liegt der sinn ??? ich hol mir nen hivi mit dem besagten schein (für abrissarbeiten eingestellt soweit erstmal erledigt), wenn ich min 1 facharbeiter im betrieb hab dem ich den schein auch verpassen könnte (dürfte eigentlich auch firmen intern gehen, da ausgebildet wird). Sinnfrei oder kostet 2x mal den einen mitarbeiter der gerade nix mechanisches hat könnte also genauso gut die elktro-hivi arbeiten machen oder (kabel ziehen kanäle verlegen etc)??? spart am ende kohle. und wenn ich dann noch höre der soll übernommen werden (andere abteilung) nun ja ich weiss nicht. ich weiss nur das der schon min 2 beschwerden hatte beim abteiler wegen nix arbeiten ( mache ich nicht (feuer arbeiten in geschlossenen räumen), gehe ich net rein (fahrkorb aber stapler fahren kann er auch nicht etc.)) das ist doch sinnfrei. der vertrag soll beim verleiher ende dez. auslaufen (der will ihn wohl nicht weiter beschäfftigen und der entleiher nimmt ihn ???). nun ja wenn es denn dann so komen sollte arme firma, ich denke mal der hat noch nen bisschen was in peto ala mach ich nicht. oder gehts nur dadrum bisschen honig um den bart und im dez. ist zapfenstreich nett das er an das gute im menschen geglaubt hat. finde es seltsam in der heutigen zeit das ein facharbeiter keine anstellung als selbiger bekommt komisch oder ???
Es liegt mir fern sense wiedersprechen zu wollen (ne wirklich!) aber das Thema "Zeitarbeit" hat sich - spätestens seit 2007 - in Bezug auf Ziele und Beweggründe stark verändert. Es mag immer noch sein, dass der Leiharbeiter im direkten Vergleich weniger bezahlt bekommt als der Festangestellte ... aber der Leiharbeiter kommt den Entleiher tatsächlich mind. genauso teuer wie ein fester MA. (Da sind wir glaub ich eine Meinung, senseman ... oder?). Früher war es mal so, dass die Hauptgründe für die Entscheidung 'Leiharbeiter' entweder tatsächliche zeitliche oder andere Produktionsengpässe und Auswahl eines potentiell übernehmbaren AN waren. Seit einigen Jahren glaube ich aber dass der Hauptgrund ehr hier liegt: - Leichtere "Kündbarkeit" des Mitarbeiters bzw. die Tatsache, dass der Entleiher sich nicht damit rumzuschlagen braucht - das ist Sache der Entleiherfirma. - Weniger Planungsaufwand (grade bei "Dauerentliehenen") - Unnachweisbarkeit der (evtl.) Tatsache, dass ich als Entleiher gar nicht vorhabe diesen MA zu übernehemen; ihm das aber ständig weismache - "Motivationsunterstützung!" Auch die Tatsache, dass zu den "klassischen" Entleihern (Industrie/Produktion und Verwaltung) auch immer mehr neues Kundenklientel kommt hat mit dazu beigetragen, dass diese Veränderungen eintraten: - Friseurbetriebe die Leihfriseure suchen - Pflegebereiche - unteres und mittleres Managment
nun ja vielleicht hat er auch noch nicht das system verstanden. viel machen udn wenig bezahlen oder aber die firma ist so deppert und hält die leute per ERA klein und stellt lieber noch nen paar leiharbeiter zusätzlich ein . sowie z.b. bei uns. anstatt das man die Stellen ausschreibung nen bisschen anpasst (z.b schlosser + zusatzausbildung (fachkraft für elektrotechnik mit festgelegten tätigkeiten) man kann ja dann alles wieder ändern wie man will)), nein da nimmt man lieber nen leiharbeiter zusätzlich rein und bedenkt nicht das der auch geld kostet und der schlosser auch und der muss bezahlt werden ob arbeit da ist oder nicht der schein hätte der firma wärend der kurzarbeit ca 400-800 euro gekostet, man könnte sich einen mann sparen und dem schlosser erst mal ne runde vertrösten nach dem motto sicher deinen job und firma gehts schlecht etc. ne lieber nen deppen von der strasse der sich teil weise extra dämlich anstellt und den will man dann unterumständen auch noch übernehmen . soviel zum thema firmenpolitik die versteht kein mensch wenn man das nohau in der firma hat muss man es auch dort fördern und nicht immer nur schreien der mitarbeiter muss sich weiterbilden aber nix dabei tun bei der weiterbildung. oder manche cnc werkzeuge müssen jährlich gewartet werden der hersteller bietet lehrgänge zwecks wartung ab x werkzeugen des herstellers ist der lehrgang für lau nund was meinste was man nicht bekommt ??? ne lieber glaube 2500 euro pro wartung aus geben na dann rechne mal bei 10-15 werkzeugen was man da sparen könnte ne soweit können die leider nicht rechnen.
Und Grimmbold?! Arbeitgeber brauchen nicht unbedingt einen Grund um dich zu kündigen!!! Bei einer ordentlichen und fristgerechten Kündigung brauch von keiner Seite eine Begründung angegeben werden ... Hoffentlich hast du dafür gesorgt, dass deine "Mitteilung" an eine Einzelperson ging und nicht nachweisbar ist (z.B. weil schriftlich vorhanden oder vor Zeugen geäußert)! Könnte nämlich in eine Kündigung aus gegebenem Grund umgewandelt werden (Störung des betrieblichen Friedens). Außerdem stelle ich mir so die Frage: Wenn eine Firma einen Mitarbeiter aus einer anderen Firma "abwirbt" ... für wie betriebstreu hält diese Firma dann den Mitarbeiter und wieviel lässt sie sich von ihm gefallen???
naja dann hoff ich mal das ddu nicht zu hoch gepockert hast und anstatt nen neuen job ne kündigung in deine richtung flattert ala arbeitsmangel. ich glaub auf sollche sprüche stehen die firmen nicht wirklich wie ich will den laden so schnell wie möglich verlassen könnte gut mal sein das sie einem da nen bisschen behilflich sind gerade vor weihnachten fliegen ja immer recht viele arbeitnehmer raus.
War mir nicht bekannt, interresantes Urteil, habe ich mir mal ausgedruckt ....
Jaahaaaaa.... diese süße kleine Schweigepflicht (die auch in meinem Arbeitsvertrag steht) wurde mir heute auch vor die Nase gehalten und auch direkt mit Kündigung wegen nicht einhaltung selbiger gedroht. Aber Grimmbold is nich ganz doooof ;-) Ich wusste, dass die Klausel unwirksam ist, und hab darum gebeten, mich deswegen zu kündigen. Der Blick war göttlich^^ Naja, was das Gehalt angeht ändert sich tatsächlich wohl erstmal nichts. Begründung: ich bin zu jung -.- Hab mitgeteilt, dass ich 1. nur noch solange wie unbedingt nötig in der Firma sein werde. Beim ersten nächstbesten Job-Angebot flattert meine Kündigung rein. 2. nur noch die Arten und Menge an Arbeit erledige, die notwendig sind um meinen Vertrag zu erfüllen. Zusatzarbeiten die darüber hinaus gehen, werd ich nur noch bedingt berücksichtigen können. Ich hab auch diekt darauf hungewiesen, dass anfallende Extra-Arbeiten ab sofort auch auf andere Mitarbeiter abgewelzt werden sollen. Schließlich werden die ja auch besser bezahlt (weil sie älter sind) und können ihr extra Geld auch mit extra Arbeit verdienen. Bin mal gespannt wies so mit der Abteilung weiter geht. Eine Chance auf einen neuen Job (mit deutlich mehr Geld) ist mir kurz danach in die Arme geflattert. Ihr dürft mir also die Daumen drücken ;-)
nun ja damit lehnst du dich etwas weit aus dem fenster mal nen Urteil: http://www.iww.de/index.cfm?pid=1314...pk=1288&sfk=21 halte es für relative aktuell.
Zitat von Grimmbold bla bla verheiratet.... bla bla Kind.... das sind die Ausreden die ich auch immer zu hören bekomme. Als wärs meine Schuld, dass die Leute heiraten und Kinder bekommen..... werd Montag mal n ernstes Wörtchen mit meinem Ableitungsteiler reden. Mal sehen ob was dabei rauskommt Da hättest du zu DDR Zeiten eher Glück gehabt, aber nicht in der heutigen Zeit. Dein "ernstes Wörtchen" kann unter Umständen nach hinten losgehen, weil der Endlohn der Schweigepflicht unterliegt. Das könnte unangenehme Folgen haben, wenn du mit konkreten Zahlen arbeitest.....
nun ja wer hält dich auf die sinnfrei zuvermehren ??? doch eigentlich keiner und heiraten darfst auch so oft du lustig bist (vorraus gesetzt vorher scheiden lassen). und weiter wenn du immer nur bal bla hörst warum rennste dann nicht mal zum bundesverfassungsgericht und klagst auf gleiches geld für gleiche arbeit egal wie alt oder lange man in der firma ist weil das verstösst ja gegen das gleichberechtigungs gesetz weil andere gleicher sind vor dem gesetz. wird sicherlich einige viele arbeitnehmer freuen wenn du damit was bewegen würdest. also auf zum RA und klagen was das zeug hält du bist dann der held des tages wenn damit alles gleiches geld für gleiche arbeit bekommen würden. nicht jammern ändern und was gegen die unterwerfung der singel unternehmen. jau klar kommt was raus wenn`s ihnen hier nicht passt wissen sie doch wo der maurer das loch gelassen hat oder wie wäre es mit der firma gehts gerade nicht so gut alles sch... weil wirtschaftkrise etc.
bla bla verheiratet.... bla bla Kind.... das sind die Ausreden die ich auch immer zu hören bekomme. Als wärs meine Schuld, dass die Leute heiraten und Kinder bekommen..... werd Montag mal n ernstes Wörtchen mit meinem Ableitungsteiler reden. Mal sehen ob was dabei rauskommt
@Grimbold, das ist eine schwierige Frage. Grundsätzlich ist jeder Arbeitgeber verpflichtet, einem Arbeitnehmer bei gleicher Arbeit, gleichen Lohn zu zahlen. Nun gibt es aber Tarifverträge in vielen Branchen, welche Zuschüsse für Verheiratete mit und auch ohne Kinder und für das Alter bzw. auch den Dienstjahren zahlen. as klingt in erster Linie ungerecht. Da aber auch die Gewerkschaft von dem Grundsatz "Gleicher Lohn für gleiche Arbeit" weiß, werden diese Zusatzzahlungen eben etwas anders genannt. So ist eben die Zahlung an Verheiratete ein Familiengeld, für Kinder eine Zusatzprämie für Kinder usw.. Damit hast Du kaum eine Chance, dagegen etwas zu tun. Sonderprämien für gute Arbeit gehören letztlich auch zu Sonderzahlungen, wogegen man nichts tut. Ob das immer alles so gerecht gegenüber den jungen und ledigen Kinderlosen ist, sei dahingestellt. Aber interessanz wäre wirklich mal, was das Bundesarbeitsgericht dazu sagt, wenn jemand dagegen klagt.
Foren-Regeln