Antworten

Thema: C-Programmieren

Nachricht

Klicke hier, um dich anzumelden

 

Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.

Zusätzliche Einstellungen

  • Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].

Thema bewerten

Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.

Übersicht (Neuester Beitrag zuerst)

  • 18.07.2011
    fippo
    Hallo,
    ich wollte jetzt kein neues Thema erstellen weil meine Frage auch ziemlich allgemein zu C ist.

    Ich muss für mein Mathe Lehramtstudium (Gott weiß warum) ein Programmierkurs belegen.
    Ich habe mich daher für die Programmierung in C entschieden, jedoch habe ich davon keine Ahnung.
    Ist zwar ein Einführungskurs und Vorkenntnisse werden nicht verlangt aber der Prof gibt schon richtig Gas.

    Nun zu meiner Frage:
    Ich muss in einem Übungsblatt eine Formel für die Zeit zur Tilgung eines Kredits in C programmieren.
    Die Formel habe ich nur weiß ich nicht wie ich komplexere Rechenbefehle in C einbinde.

    Beispiel:
    Wie binde ich folgende Rechnung in C ein:

    y = ln (1+p)

    Der allgemeine Befehl lautet ja; double log(double x)

    Reicht es dann aus einzugeben:
    double log(double x)
    { y = 1 + p
    }

    Bitte um Hilfe : )
  • 02.07.2011
    Djdomrep
    Ich persönlich empfehle Dev-C++ funktioniert eigentlich ohne Probleme
    kleines Beispiel:
    /*Von Hier*/
    #include <stdio.h>
    #include <stdlib.h>

    main()
    {
    printf("Hallo");
    system("PAUSE");
    return 0;
    }
    /*Bis Hier*/

    Eigentlich bräuchtest du nur #include <stdio.h> aber weil du system("PAUSE"); hast was dazu verwendet wird dass sich das Fenster nicht gleich schliesst
    musst du auch #include <stdlib.h> einfügen.

    MFG
  • 02.07.2011
    Unregistriert
    Zitat Zitat von ZokK Beitrag anzeigen
    hallo,
    ich habe das selbe problem, folgendes programm:

    #include <stdio.h>

    int main () {
    printf("TEST");
    return 0;
    }

    wirft beim ausführen, nicht beim compilieren, folgenden fehler aus:

    POLINK: error: Unresolved external symbol '_WinMain'.
    POLINK: fatal error: 1 unresolved external(s).

    der verwendete compiler ist wie auch schon im ersten post "Pelles C" und die sprache ist C, nicht C++.
    ok!
    Nach 4 Jahren falls sich noch jemand hier verlaufen sollte:

    Neues Projekt Win32-Konsolenanwendung auswählen. das Programm gibt dann "TEST" aus.

    Ich finde es wirklich traurig das sich hier 4 Jahre lang keiner dazu aufgefordert gefühlt hat zu helfen.

    Gruß

    Sascha
  • 07.02.2011
    Gast: Cronfy
    Leider hat hier vier Jahre lang keiner geantwortet... habe mit Pelles C genau das gleiche Problem, obwohl exakt dasselbe Programm auf einem uralten DOS-R echner problemlos läuft. Scheint also an dem Compiler zu liegen.
  • 06.09.2006
    ZokK
    hallo,
    ich habe das selbe problem, folgendes programm:

    #include <stdio.h>

    int main () {
    printf("TEST");
    return 0;
    }

    wirft beim ausführen, nicht beim compilieren, folgenden fehler aus:

    POLINK: error: Unresolved external symbol '_WinMain'.
    POLINK: fatal error: 1 unresolved external(s).

    der verwendete compiler ist wie auch schon im ersten post "Pelles C" und die sprache ist C, nicht C++.
  • 18.08.2006
    AxelFolie
    Moinsen,

    also das mit der main kannst du so benutzen:
    Code:
    int main()
    {
      
      system("PAUSE");	
      return 0;
    }
    das int steht nur dafür da, dass ein integer Wert zurückgegeben werden muss, deshalb auch am Ende das return 0;, kannste es auch eigentlich weglassen.

    Dann denk am Anfang immer darn die includes zu machen:
    #include <iostream>
    #include <stdlib.h>

    Dann empfehle ich dir direkt anch den includes die Zeile:
    Code:
    using namespace std;
    Das bedeutet du benutzt die Standard Bibliothek und dann kannst statt std::cout einfach
    Code:
    cout << "Dei String" << endl;
    schreiben.

    Dann zu deinem Compiler, welchen benutzt du?
    Lade dir den Compiler Dev-C++, den gibts kostenlos und compiliert dir das ganze einfach. einfach auf compilieren klicken .

    MfG
  • 27.07.2006
    Knobbers
    Hallo,
    ich habe mir vogenommen C programmieren zu lernen. Leider stellen sich mit bereits am Anfang schon einige Probleme:
    1. An den Anfang jedes Programmes sollte das "main" hin. Problem: Ich habe das schon in zig Variationen gesehen, "main()", "void main (void)", "int main()", "void main()"... was ist denn nun richtig?

    2. Ich benutze den Compiler Pelles C. Wenn ich mein kleines Hello-World-Programm ausführen lasse kommt folgendes:

    - - - - - - - - - - Hallo.exe - - - - - - - - - -
    Erzeugen von Hallo.exe.
    POLINK: error: Unresolved external symbol '_WinMain'.
    POLINK: fatal error: 1 unresolved external(s).
    *** Fehlercode: 1 ***
    Fertig.

    äh wie was?

    3. Wie benutze ich überhaupt den Compiler? Ich habe nach Kräften gegoogelt, aber kein Tutorial zur Benutzung eines Compilers gefunden. Ich habe jetz einfach folgendes gemacht: Neues Projekt -> Win32 Anwendung -> neue Quelldatei und los getippt. War das richtig?

    Ich weiß, das sind viele nervige Fragen aber es wäre wirklich nett, wenn sich einer einem PG-Noob erbarmen würde.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •