Antworten

Thema: MVCD - Bild und Ton nicht synchron

Nachricht

Klicke hier, um dich anzumelden

 

Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.

Zusätzliche Einstellungen

  • Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].

Thema bewerten

Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.

Übersicht (Neuester Beitrag zuerst)

  • 16.10.2003
    Dave1978
    Also die gebrannte CD deines Freundes läuft auf deinem DVD-Player, währrend die von dir gebrannten CD´ßs nicht auf deinem CD Player laufen?

    Das wäre seltsam.
  • 15.10.2003
    Also am PC läuft der Film problemlos! wir haben es auch schon versucht und den gleichen Film auf unterschiedlichen PCs gebrannt und dann im gleichen DVD-Player angetestet. bei meinem Kumpel funzt es, bei mir (bzw. meiner gebrannten Version) nicht. kann es evtl. am PC liegen? Habe einen 1800+ Athlon mit 256 DDR-Ram während mein Kumpel Athlon 2200+ mit 512 DDR-Ram hat...

    THANX
  • 10.10.2003
    Dave1978
    Man müsste das Filmaterial analysieren, den im gegesatz zu VCD´s die alle immer in allen Einstellungen identisch sind, kann man bei MVCD frei wählen, also ander Filme von anderen leuten können andere Anforderungen an den DVD Player haben.

    Wie siehts den mit dem PC aus, funzt der Film den dort ?
  • 10.10.2003
    Daran dürfte es eigentlich nicht liegen, da die von meinem Kumpeö gebrannte MVCD in Hinsicht auf Synchronität ohne weiteres bei mir auf DVD-Player läuft. Wenn du also noch ne andere Idee hättest...)
    trotzdem schon mal DANKE!!!
  • 07.10.2003
    Dave1978
    Könnte daran liegen das dein DVD_player nicht genügnd rechenpower hat um eine MVCD darzustellen. Dies kannst du feststellen wenn du den Film mal am PC anschaust, sollte dort Bild und Ton synchron sein und bleiben, liegt es wohl am Player.

    das problem ist nämlich folgendes: VCD´s unterliegen einer bestimmten Norm wie man sie erstellt (Format, Bitraten u.s.w. ), diese Norm erfüllt auch jeder DVD-Player allerdings passen so nur maximal 80 min auf eine CD, was für fast jeden Film zu wenig ist. Bei MVCD verändert man die Einstellung, damit bekommt man mehr Platz bei fast gleicher Quali, aber die benötigte rechenleistung steigt und je nach verwendetem DVD-Player Chipsatz, macht der Player irgendwann schlapp, denn es ist auch ohne weiteres möglich ne VCD mit 180 min zu erstellen.
  • 07.10.2003
    Moin Leute,

    hab vor Kurzem mit Nero eine MVCD gebrannt, um sie am DVD-Player zu schauen. Leider waren Bild und Ton nicht wirklich synchron(
    Hab das Ganze auch schon mit 4facher Brenn-Geschwindigkeit probiert - das gleiche Ergebnis...
    Bei einem Kumpel hat das Ganze (mit derselben Datei) funktioniert.
    hat jemand von euch eine Idee???
    DANKE

    LeChaos

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •