Thema: Dezibelmesser
Klicke hier, um dich anzumelden
Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.
Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].
Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.
kleinkaliber - er ist sportschütze :-)
KK knallt ???
und so was richtig ungefaehres gibts da nicht, ich meine was vor nen paar jahren das 6250 (das war doch das erste nokia welches man durch die gegend schmeissen konnte) machen konnte dass kann doch unser 3650 auch! Mich wuerd uebrigends echt mal interessieren wie laut meine kk knallt!
Es geht ja auch nur darum eine Testmessung auf der Baustelle vor Ort zu machen. Falls in bestimmten Bereichen also Lärm auftritt kann man so abschätzen ob eine genauere Messung notwendig ist oder nicht. Für mich ist das insofern interessant als das ich als Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator täglich mit dieser Probelmatik zu tun habe und es gibt nun einmal gesetzliche und Berufsgenossenschaftliche Höchstwerte.
Hi, ... hab ich ganz vergessen... ... eine Genauigkeit von +/- 5 dB ist eigendlich Quatsch... für das menschliche Ohr bedeutet eine Zunahme von +/- 6 dB einer Verdopplung bzw. Halbierung des Hörempfindens der Lautstärke... eine objektive Beurteilung wäre dann in Bezug auf den Lärm wohl kaum möglich... zumal im Falle einer Beschwerde nervender Nachtbarn, ein Handy als Reverenzgröße sowieso und mit einem Toleranzbereich von 10dB schon mal gar nicht als Beweis oder Beleg gelten dürfte... Regards Edgar
Hallo, auf 5 db(A) genau? Das ist schon reichlich. Auf der Arbeit werden unsere Maschinen von einem Institut geräuschmäßig vermessen. Ein unglaublich großer Aufwand, wenn die Ergebnisse aussagekräftig sein sollen. Das fängt von genau spezifizierten Betriebsbedingungen an, geht über exakt vermessene Testpunkte, über mehrere Meßreihen, Meßreihen der Umgebungsgeräusche, die später heraus gerechnet werden etc. Ich glaube, selbst wenn Dir Dein Handy irgend etwas anzeigen würde, wirst Du damit nicht viel anfangen können. Denke nicht umsonst rücken immer 1, 2 Ingenieure mit Equipment für mehrere tausend Euro an und verbringen etwa 1 Stunde, um eine Maschine von etwa 20m exakt vermessen zu können. Ein db(A) subjektiv beurteilen zu können ist schwer, bedenke, daß dB logarithmisch ist, um den Pegel der Maschinen nur um 2 db(A) !!! zu senken, ist damals ein riesengroßer (finanzieller) Aufwand betrieben worden. Wäre sicher ne nette Spielerei, aber etwas anfangen wirst Du mit den Ergebnissen wie gesagt nicht viel können, falls es so ein Programm für´s Handy geben sollte. Gruß Christian
Hi, LOL... jaja... und Bagger, Kran und LKW ersetzt das Teil auch... Einfach heißt nur, dass man es mit den richtigen Bauteilen leicht bewerkstellen kann... allerdings wüßte ich nicht, dass das Handy einen Membranlautsprecher und/oder ein Voltmeter und/oder spezielle Wiederstände etc. hätte... Regards Edgar
Jo und da es so einfach ist sollte das auch dieser minderbemittelte Soundchip hinbekommen. Warum ich das haben will auf dem Handy? Damit ich nicht 1000 Geräte mitschleppen muss, darum hab ich ja nen 3650. So spare ich ne Kamera, nen Laptop und die ganzen Ordner. Das alles müsste ich sonst mit auf die Baustellen schleppen. Nun hab ich nen 3650 und das reicht aus, auch die Qualität reicht für die Arbeit allemal.
Stimmt auch wieder!
Hi, ... das sollte eigendlich kein Problem sein und Anleitungen gibt es für sowas im WWW garantiert einige... allerdings müsste man auch hier wenigsten leihweise mal mit einem echten Meßgerät in die Nähe kommen um die Eigenkreation wenigstens ein wenig zu eichen, damit man die gemessenen Werte auch in Beziehung setzen kann zu einem entsprechenden Dezibel-Wert... Regards Edgar
Ich hab mal irgendwo gesehen, dass man mit nem einfachen 8 Ohm lautsprecher, nen Voltmeter und ner kleinen schaltung nen Dezibilmesser machen kann.
Hi, ... dann solltet ihr vieleicht einen "echten" Dezibel-Messer anschaffen... wie soll denn das 3650 genaue Dezibel Messungen durchführen... mit dem Micro und dem völlig unterbelichteten Soundchip dürfte das wirklich kaum in auch nur annähernd brauchbarer Form möglich sein.... Regards Edgar
Hallo, ja sowas suche ich auch noch. Das Proggi müsste die Werte aber schon in db(A) anzeigen und wenigstens auf 5 db(A) genau sein.
Danke aber i brauch einen richtigen gibts sowas überhaupt
Mit dem Audio Analyser kann man die Lautstärke grafisch dargestellt sehen. Aber es ist kein richtiger Dezibilmesser
Foren-Regeln