Antworten

Thema: linux und ed2k links

Nachricht

Klicke hier, um dich anzumelden

 

Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.

Zusätzliche Einstellungen

  • Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].

Thema bewerten

Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.

Übersicht (Neuester Beitrag zuerst)

  • 02.11.2003
    Dave1978
    Das agt einer dr die Materie bereits kennt. Mit Linux hab ich auch schon überlegt anzufangen, will mir in nächster Zeit mal nen Drittrechner anschaffen und da mal ein bisschen Experimentieren.
  • 02.11.2003
    ja aber mit linux ist das eben alles viel einfacher! man kann für jeden ein benutzer erstellen, den man solche rechte geben kann, dass er nichts kauputt machen kann. außerdem kann man linux als zweitsystem draufmachen!!!

    johnpatcher
  • 02.11.2003
    Dave1978
    Solche Hilfreichen Links darf man natürlich posten, ist kein Problem.

    Linux iast ne schöne sache, doch wenn ein rechner von einer ganzen Famile genutzt ist muss es von der bedienung narrensicher und unkompliziert sein, deshalb bleib ich derzeit bei Windows. denn bedenke, nicht alle Leute kennen sich mit nem PC so gut aus, wie unsereins das kann.
  • 02.11.2003
    also ich habe jetzt etwas gefunden was sehr simpel ist und funktioniert::

    xMule - The Multiplatform Fork of the xMule Client

    How to Integrate ED2K Links into your webbrowser

    QUESTION: How can I make xMule take ed2k links from my browser?
    ANSWER:
    ------- KONQUEROR -------
    1. /usr/kde/3.1/share/services
    you can find it by file names ended with .protocol
    kinda `find /usr -name "*.protocol"` or `find /opt -name "*.protocol"`
    or even put / to path if you want.

    2. If the first was successful, create a file named like e2k.protocol in
    the mentioned directory:

    [Protocol]
    exec=/usr/local/bin/xmule "%u"
    protocol=ed2k
    input=none
    output=none
    helper=true
    listing=false
    reading=false
    writing=false
    makedir=false
    deleting=false

    3. reload konqueror

    (Credits: gfdsa)

    das habe ich von www.linuxforen.de

    sry falls man hier keine links angeben darf, aber das oben genannte protokoll ist echt genial!!

    ok, ich will euch nicht länger stören

    johnpatcher

    p.s steigt alle auf linux um!!!
  • 02.11.2003
    hi, danke ich werde mich jetzt mal auf der site umschauen. wäre schön wenn es hier im forum einer könnte. oder sind denn alles windowsbenutzer??

    ich bin sogar windowstastenabkratzer.(die windowstaste auf der tastatur)

    nur wie gesagt ich kann noch nicht wirklich scripten!

    *schade*

    trotzdem danke

    johnpatcher
  • 02.11.2003
    Dave1978
    Tja das problem ist das Linuxspezifische probleme bei uns eher selten sind, könnte wohl eine gewisse zeit dauern bis dir jemand da helfen kann.

    Um die zeit bis dahin zu überbrücken würde ich vorschlagen die homepages der linux emukle entwickler aufzusuchen, die halten am ehesten Lösungen bereit.
  • 01.11.2003
    leider geht bei mir die such in diesem forum nicht! weiß auch nicht warum, aber ich denke mal, dass es dieses prob schon oft gab!
    also ich habe suse linux 8.1 und xmule droben. leider nimmt linux ja keine ed2k links, und da ich kein c++ kann, möchte ich gerne fragen, ob es denn geht und wenn ja wie, dass mein xmule ed2k links nimmt. muss och bestimmt ein script dafür gebendoer sowas!!

    schonmal danke im voraus

    johnpatcher

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •