Thema: Acrobat Reader 6.0
Klicke hier, um dich anzumelden
Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.
Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].
Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.
Hi, ... ich hab bisher noch keine Möglichkeit gefunden, den Reader dazu zu bringen, dieses Verzeichnis nicht zu erstellen... ... irgendwie ist das Teil der Erweiterung der Web-Services... ... also entweder verstecken oder den Reader 5.1 verwenden... Achso, eine Möglichkeit gäbe es noch... einfach nen ordentlichen Filemanager verwenden... dann stört die "unübersichtliche" Anzeige des Windows Explorers auch nicht mehr... Regards Edgar
Hi, verstecke doch den Ordner einfach, dann siehst Du ihn nicht mehr (Rechtsklick, Eigenschaften bei WinXP). Die Brutalmethode wäre, nur die abgespeckte Basisversion des Readers zu installieren. Nur dann gehen auch andere Features verloren. Gruß Dr.No
Hey Ich habe den Ordner sinnvoll genutzt und zwar als speicherziel von Outlook Express. So kommt man schnell ran um zwischen durch mal die Emails zu sichern. Gruß J.S
habe das selbe Problem. Jedesmal wenn ich ihn lösche und den reader aktiviert habe, is der ordner wieder da. denke mal das der nicht weg geht!
Hallo Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen! Ich habe Acrobat Reader 6.0 bin sehr zufrieden damit nur eine Sache stört mich! Wie bekomme ich den Ordner " Eigene eBooks" aus dem Windows Explorer raus!! Habe schon alles durchgesehen und probiert, bin aber zu keinen ergebnis gekommen! Ich will im Explorer einfach ordnung haben und brauch diesen Ordner "Eigene eBooks" von Acrobat Reader nicht! Danke an alle
Foren-Regeln