Antworten

Thema: Computerabsturz durch e-mule/shareza

Nachricht

Klicke hier, um dich anzumelden

 

Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.

Zusätzliche Einstellungen

  • Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].

Thema bewerten

Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.

Übersicht (Neuester Beitrag zuerst)

  • 27.12.2003
    [meta]tron
    Servus manulito71,

    wollte gerne noch deine Einstellungen für eMule wissen.

    Wenn du denkst das es die Platte ist, dann spiel das Prog doch mal auf die andere auf. Du könntest aber mal versuchen eine ältere Version aufzuspielen oder eine Mod..

    Wie zum Beispiel:

    - eMule Plus

    die du HIER findest. Ab der Version "i" gibt es sie auch auf deutsch.

    Aber teile mir erst mal die Einstellungen von deinem Mule mit!

    meta
  • 26.12.2003
    habe jetzt auch noch einen anderen arbeitsspeicher in den rechner gemacht und den alten rausgenommen... kann es vielleicht an der festplatte liegen ?? grrrrrrrrrrrrr
  • 23.12.2003
    hi [meta]tron,
    im offline modus läuft alles bestens... auch online sobald keins der beiden programme an ist(hatte nie beide auf einmal installiertwie du schon richtig verstanden hast)
    als ich heute nach hause kam lief der rechner sogar noch obwohl shareza an war...(also nach über 24 stunden anscheinend kein absturz(hatte nicht zu hause gepennt).
    bei e-mule und shareza hab ich immer nur die empfolene einstellung für dsl.

    bin mit dsl t-offline 4.0 drin(Version 4.004)
    und hab nen roter von siemens steht leider keine typenbezeichnung dran (bis vor ca. 2 monaten hat ja auch noch alles noch 100%ig funktioniert und das seit 2 jahren).
    seitdem die probleme aufgetaucht sind habe ich zwischenzeitlich ja auch schon mal windoof 2000 raufgespielt und hatte das selbe problem mit den abstürzen...
    neue hardware ist nicht eingebaut worden!!!

    System:
    2 Festplatten á 30 GB ( in 4 aufgeteilt)
    Netzwerkkarte Realtek RTL 8139
    Preozessor P III 500 Mhz (wurde ausgetauscht vorher 1000Mhz)
    ansonsten halt die normalen sachen wie drucker,scanner....
    diese geräte waren auch schon dran als alles noch 100 % ig lief.
    Ram 256

    brauchst du noch weitere infos??

    vielen dank für deine mühe und ein schönes fest wünsch ich vorab schonmal...

    gruß manuel
  • 23.12.2003
    [meta]tron
    Ok, dann müsste man noch wissen ob sich der Rechner auch im online-Betrieb aufhängt
    oder du das ganze im offline-Betrieb (ohne Filesharing) geprüft hast.

    Dann sag mir doch mal bitte, wie du dich ins Internet einwählst:

    - DSL / Anbieter / Router (Typ)usw.
    - ISDN / Anbieter / Router, Eumex (Typ) usw.
    - Analog (wirst du wohl kaum betreiben)

    und was du für Komponenten im System hast (RAM etc.).

    Wie ich gelesen habe, hattest du nicht beide Progs gleichzeitig laufen. Ist diese Aussage korrekt!?

    Dann solltest du mir deine Einstellungen mitteilen um sie noch einmal zu überprüfen.

    MfG,

    Meta
  • 23.12.2003
    hi [meta]tron,
    danke erstmal schon vorab für deine mühe...
    sobald keins der beiden programme läuft(hatte sie nicht paralell auf dem rechner) ist alles ok.
    vor allem wundert mich das nach einem absturz mind. die hälfte aller downloads weg sind(noch im temp ordner vorhanden).
    desweiteren werden einstellungen die ich in den programm gemacht habe nicht gespeichert(bzw. sind nach absturz auch nicht mehr vorhanden).
    hoffe mal das mir jemand helfen kann weil so ein problem sicher schwer über fernanalyse zu beheben ist.
    danke trotzden an alle die versuchen zu helfen
  • 23.12.2003
    [meta]tron
    Hi manulito71,

    da hätte ich vorher noch eine Frage:

    Wie verhält sich der Rechner, wenn du keines der beiden von dir angesprochenen Progs benutzt? Führt er da auch nach ca. 2 Std. einen "unfreiwilligen" Reboot durch?

    meta
  • 21.12.2003
    habe ein grosses problem...
    mein computer fährt sich nach ca. 2 stunden allein runter wenn ich e-mule oder shareaza geöffnet habe.

    Betreibssytem :Windows XP pro
    Firewall/Virenscanner:Norton 2003 (incl.updates) (rechner wurde auch gescannt)
    P3 500 Mhz(hatte vorher einen 1000 mhzdrin hab ihn nur ausgetauscht weil ich dachte er wäre die ursache)

    shareaza version 1.8.9.34

    e-mule version 29 c

    e-mule version 30 e

    desweiteren sind nach einem absturz fast alle downloads weg(temp ordner ist noch voll) und nach den abstürzen wird jedesmal wird bei shareaza der einstellungsassitent gestartet..d.h. vorherige angaben wurden trotz anklicken des ÜBERNEHMENS buttons nicht gespeichert

    habe die festplatte auf der sich e-mule befindet schon 2 mal formatiert.
    und das programm neu raufgespielt... und egal ob ich e-mule oder shareaza nutze.. der rechner stürzt nach ca. 2 stunden ab.wenn keins der programme an ist läuft der rechner ohne probleme(beide programme waren nicht paralell auf dem rechner !!)
    wäre schön wenn jemand helfen könnte.

    DANKE!!!!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •