Antworten

Thema: dvdx 2.2 problem beim rippen

Nachricht

Klicke hier, um dich anzumelden

 

Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.

Zusätzliche Einstellungen

  • Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].

Thema bewerten

Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.

Übersicht (Neuester Beitrag zuerst)

  • 12.02.2004
    da ich noch nicht die erfahrung mit der materie habe wuesst ich auch nicht wo ich nu solche einstellung machen kann
    aber ich hab das mal mit einer dvd versucht die devinitiv keinen kopierschutz hat und es klappte zudem habe ich herrausgefunden das bei der dvd wo nicht ging bei der 4. vob die schluesselsuche erfolglos war
    nundenn denke mal das diese sache nicht ganz meinem IQ entspricht
    vieleicht werde ich mich noch damit beschaeftigen
    ach zu meinem pc
    iss nen 2600+ athlon
    und 768 mb ram
  • 11.02.2004
    Hurzenhugo
    Hab mich in das Thema auch nicht so reinvertieft; spiel doch mal in den Eingangseinstellungen am DVD-Lesepuffer rum (kleiner / größer). Welche Größe hast Du hier eingestellt und wie groß ist Dein RAM ?
  • 10.02.2004
    tja da ich des englischen nicht so maechtig bin waere es eine dolle sache wenn du mir so sagen koenntest wo ich diese einstellung machen soll ?
    hab mal mit einer dritten versucht mit mj 2 das hat geklappt ;o)
  • 09.02.2004
    Hurzenhugo
    VBV steht für "Video Buffer Verifier"

    Dein 6-Minuten-Problem scheint es auch bei anderen zu geben, sieh´ mal hier beim DVDx-Hersteller nach:

    http://www.labdv.com/forum/viewtopic...316&forum=16&2

    und hier:

    http://www.labdv.com/forum/viewtopic...281&forum=16&4
  • 07.02.2004
    hab nu meine platte neu formattiert
    programme drauf und siehe da das gleiche prob (
    glaube schon fast das es mit meinem pc nich will *grummel*
    warum iss das nur so ?
    bin ich zu plond oder wie nu ?
    hab nu auch wenn ich dvdx2.2 beende weil ja wieder von vorne angefangen wird eine fehlermeldung : Warning VBV delay overflows = 20732
    vieleicht kann jemand etwas damit anfangen ?
  • 04.02.2004
    Hurzenhugo
    Du hast doch DVDx, damit kannst Du nicht nur AVI´s machen
    >> bei Eingangseinstellungen VOB von Festplatte aussuchen
    >> bei Ausgangseinstellungen SVCD auswählen
  • 04.02.2004
    problem mit dem ton mit einer guten anleitung von dvdbrennen.com geloest
    nur die erste vob haengt gewaltig aber das bekomme ich auch noch hin *s*
    womit bekomme ich nu die vob in eine mpeg das ich sie als svcd brennen kann ?
    irgendwie bin ich im mom voll durch den wind
  • 04.02.2004
    Hurzenhugo
    Tjoh, manchmal isses halt nervig und mit viel Aufwand verbunden ... musst halt noch´n bisschen experimentieren - oder das Ding in den Wind schießen; vielleicht hat ja noch jemand anderes einen Tipp.

  • 03.02.2004
    hab mich mal mit dem dvddecrypt beschaeftigt
    ok ok iss ein schnelles teil nur habe ich genau wie bei dvd2svcd
    fuenf vob dateien schon richtig so
    aber der ton ? hö ? ein englischer redner ? hoert sich an als wenn er kochrezepte vorliest ?
    auch keine aktiongeraeusche im hintergrund wie zb schuesse oder pferde
    bis auf eine vob da ist deutscher ton drauf ;o)
    eventuell falsche tonspur ?
    wie bekomme ich die richtige ?
    und wenn ich die dann hab muss ich das video vom ton trennen > umwandeln > den in mp3 gewandelten ton wieder mit dem video zusammenschneiden > teilen und dann kann ich den brennen ?
    man welch arbeit
    ich lauf ja auch nicht ueber das nachbardorf um meine post reinzuholen
    werde nu erstmal alles was zu rippen ist anwaehlen und schauen ob ich den film zusammensuchen kann
    schon komisch mit dem ton
  • 03.02.2004
    Stefan69
    Kann Dir auch nur dazu raten die DVD immer erst auf Platte zu ziehen! Da hat man auf Dauer weniger Probleme mit...
  • 03.02.2004
    Hurzenhugo
    Hmmm, probier´ doch mal Folgendes:

    Zieh Dir den Film (ggf. in einzelnen Kapiteln) mit DVDDecrypter auf den PC und setze dann DVDx darauf an (ggf. Einzel-AVI´s danach wieder mit VirtualDub zusammenfügen) - hat bei mir bei einer problematischen DVD mal geklappt.

    Taucht dieses 6,5 Minuten-Problem eigentlich nur bei einer bestimmten DVD auf oder generell ?

  • 02.02.2004
    mit dem starten des filmes hab ich auch gemacht und die meldung eh immer wechgeklickt es geht ja verstehe ich auch soweit nur egal was ich wie rippen lass es sind immer 6 1/2 min und dann faengt der wieder vom anfang an ( und das verstehe ich nicht
  • 02.02.2004
    Hurzenhugo
    Moin Moin,

    die Meldung "auth.dll kann laufwerk ..." ist weiter nicht Besorgnis erregend, kommt bei mir auch immer mal wieder vor - funktioniert trotzdem.
    Vor das Rippen hat der liebe Herrgott allerdings das Entsperren des DVD-Laufwerks gesetzt, d.h. erst den Film mit z.B. PowerDVD starten, die Einstellungen in DVDx vornehmen (AVI: mach es im 2-Pass-Verfahren, ist besser, dauert halt länger; zum Testen reicht 1-Pass) und bevor der Ripp-Vorgang gestartet wird den Film wieder stoppen.
    Die Größe der AVI-Datei hängt v.a. von der Video-Bitrate ab, ich packe meist ca. 45 Min. Film mit ca. 2000 kbps auf eine CD.
  • 30.01.2004
    habe es nicht im 2-pass verfahren gemacht daher kan es normel auch nicht zweimal einlesen
    zudem hat er die schleife in der datei eingefuegt dh. die erstellte datei hatte den anfang bis 6 1/5 min und dann den anfang wieder gerippt und an der datei angefuegt wie ein werbevideo in den baumaerkten *g* immer das selbe 6 1/5 min lang
    hab es bub mit "ganz" klicken versucht und auf 80 min eingestellt trotzdem das problem
    den link den du geschrieben hast das hab ich schon dreimal gelesen und durch die anlietung dort bin ich erst auf dvdx 2.2 gekommen
    nun habe ich mir erstmal die aspitreiber 4.71.2 gesaugt und installiert hmmm
    geht immer noch nicht wieder 6 1/2 min
    zudem fehlermeldung nach schliessen der eingangseinstellung "auth.dll kann laufwerk nicht verifizieren laufwerk koennte gesperrt sein" was vorher nicht war *denk*
    auch die erstellte datei kann von keinem player *media powerdvd magix media silver* abgespielt werden
    habe auch bei dateigroesse in der ausgangsstellung kapitel gewaehlt und alle kapitel einzelnt angewaehlt und es kam das gleiche dabeiraus
    so langsam bekomme ich das krieseln
    hab auch mit ausgang svcd anstatt divx versucht trotzdem wieder 6 1/2 min
    aber die datei konnte ich abspielen
    jedoch bei 11 min 220 mb scheint mir ein wenig zuviel da kommen ueber 2,6 gb fuer den film raus bei einer laufzeit von 132 min
    hast du vieleicht noch andere ideen ?
  • 30.01.2004
    Hurzenhugo
    Hast Du bei den Ausgangseinstellungen von DVDx die korrekten Angaben gemacht ?

    Dass DVDx im 2-Pass-Verfahren wieder von vorn anfängt, ist richtig so (besseres Verhältnis Dateigröße zu Qualität).

    Bei den Exporteinstellungen musst Du "Ganz" anklicken (um den ganzen Film am Stück zu rippen) bzw. bei Max. Dateigröße / Einstellungen die gewünschten Kapitel auswählen.

    Weitere Infos z.B. auch hier:
    http://www.hilfe-forum.eu/threadid...d//thread.html

Dieses Thema enthält mehr als 15 Antworten. Klicke hier, um das ganze Thema zu lesen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •