Antworten

Thema: Radeon 9500@9700pro

Nachricht

Klicke hier, um dich anzumelden

 

Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.

Zusätzliche Einstellungen

  • Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].

Thema bewerten

Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.

Übersicht (Neuester Beitrag zuerst)

  • 16.02.2004
    chikess
    ich hab den 2.5.22 (auf dem catalyst 4.2 basierend) der läuft wirklich astrein....
  • 15.02.2004
    BlackWidow83
    omega 2.4.96c ist nicht ganz auf dem aktuellsten stand der dinge, läuft aber super
  • 15.02.2004
    BlackWidow83
    Original von Iluminati
    Aber eine Frage hätte ich an dich. Welche Catalyst-Version verwendest Du und hast Du die Version 4.2 schon ausprobiert? Mich würden im Fall des Falles deine Erfahrungen damit interessieren.

    Moin Ilu,

    also ich nutze ebenfalls den Omega-Treiber... in welcher Version kann ich Dir momentan nicht sagen, da ich nciht an meinem PC bin. Hol ichaber heute Nachmittag nach..,

    So long..
    Basti
  • 15.02.2004
    Iluminati
    Zum tunen der Grafikkarte sind die Omega-Treiber zwar gut. Für den normalen Betrieb sind die originalen Catalyst heutzutage besser.


    Euer Ilu
  • 15.02.2004
    chikess
    mhhh anstelle das catalyst treibers würde ich den Omega nehmen... nutze ihn selber auch in der version 4.2... bin auch sehr zufrieden
  • 14.02.2004
    Iluminati
    Aber eine Frage hätte ich an dich. Welche Catalyst-Version verwendest Du und hast Du die Version 4.2 schon ausprobiert? Mich würden im Fall des Falles deine Erfahrungen damit interessieren.


    Euer Ilu
  • 14.02.2004
    BlackWidow83
    richtig... ich bin auch vollkommen zufrieden...
  • 14.02.2004
    Iluminati
    Was heisst, eine Radeon 9700 reicht auch erst mal. ATI ist ja gerade erst bei der 9800. Und ich denke nicht, dass die 9700er der Leistung einer 9800er in so viel nachsteht. Insbesondere dann, wenn man diese auch noch übertaktet hat. Die 9800er mag zwar etwas schneller sein und etwas mehr Performance bieten, aber mann muss ja auch immer die Kosten bedenken.


    Euer Ilu
  • 14.02.2004
    BlackWidow83
    also ich hab 3.3ns speicher aber bessere kühlung als du.... ich werd mich wohl damit abfinden müssen aber 9700 reicht auch erstmal
  • 14.02.2004
    chikess
    ich habe 3ns ram.... ist ganz selten. habe nur rippen drauf sonst nix!

    achja, laut benchmark ist die flotter als die 9700pro
  • 14.02.2004
    BlackWidow83
    @ILM
    durch freigeschaltete pipes ists eine 9700 und übertakten lässt sie sich wirklich gut.. mein chip läuft wie gesagt einiges höher, als originaltakt aber bei meinem ram ist nicht viel zu machen

    @chikess
    wie hast du den ram so schön übertaktet? du hast ja ne richtig vollwertige 9700pro ich kann den mx 20MHz übertakten... was hast du für ne kühlung drauf?

    ich habe die Zalman Heatpipe mit Lüfter und noch zusätzlich kupferkühler auf den rams.... aber mehr als 290MHz macht mein speicher nicht mit
  • 14.02.2004
    chikess
    also ich hab auch eine SAPPHIRE Radeon 9500 Gold mit 128MB ram.
    Sie läuft zwar nicht immer problemlos als 9700 (per softmod) aber das übertacktungspotentzial dieser karte ist enorm! Chip läuft bei mir problemlos auf 370Mhz, der RAM auf 335MHJz. damit kam ich beim 3dmark03 und meinen XP 2600+ auf knappe 8200 punkte was will man mehr?
  • 14.02.2004
    Iluminati
    @ ILM_fan:
    Deine Aussage ist nicht ganz richtig.

    Die Geschichte der ATI Radeon 9500:
    Damals, zu der Zeit, als die ATI Radeon entwickelt wurde, war die ATI Radeon 9200 aktuell. Als ATI nun eine neue Grafikkarte veröffentlichen wollte, überlegten sie sich eine Strategie. Und diese Strategie, die dann bei ATI zum tragen kam, war aus wirtschaftlicher Sicht gar nicht so dumm.
    Sie entwickelten eine Grafikkarte, nämlich die ATI Radeon 9700. Da sie aber beabsichtigten, auch eine leistungsmäßig und preislich angepasste Grafikkarte dem Markt zur Verfügung zu stellen, setzten sie folgenden Plan um. Um Entwicklungskosten zu sparen, was sich somit auch im Preis der ATI Radeon 9500 bemerkbar machte, entwickelten sie eben keine separate Karte, sondern modifizierten die Radeon 9700. Um auch Einsparungen an Produktionsanlagen zu erzielen, wurden Anfangs auf den Radeon 9500 die selbe Hardware verbaut. Es wurde lediglich die Verbindung zweier Widerstände unterbrochen. Dadurch lief die Grafikkarte anstatt mit 8 nur noch mit 4 Pipelines.
    Als das aber in der Hardware-Community die Runde machte und jeder nur noch die günstigere Radeon 9500 kaufte, änderte ATI seine Strategie. Ab diesem Zeitpunkt wurde die Herstellung der Radeon 9500 weiter spezifiziert. Denn ab diesem Moment erhielten die Radeon 9500er weniger RAM, ein schwächeres Speicherinterface und einen schwächeren Lüfter. Der Grafikkartenhersteller SAPPHIRE fertigte die Radeon 9500er weiterhin auf die alte Weise.

    Und nun der Fehler in deiner Aussage:
    Meine ATI SAPPHIRE Radeon 9500 GE (Gold Edition), welche ich erst letztets Jahr erworben hatte, hat folgende Spezifikation: Baugleich mit ATI Radeon 9700, Speicherinterface 256 Mbit, 256 MB RAM und 3.0ns. Um meine Karte nun zur 9700er umzufunktionieren, tendierte ich zur Hardwarelösung. Ich besorgte mir Leitsilber und aus einem alten, ausrangierten Handy-Ladekabel, von welchem ich ein Stück abzwickte, eine Faser des Drahtes. Als Werkzeug benötigt man noch eine Pinzette und eine Tischlampe. Dann verband ich mit der Faser des Kabels die beiden Widerstände und befästigte das mit dem Leitsilber. Das Resultat: Eine wirkliche ATI Radeon 9700. Man kann das aber auch mit der Treiberlösung bewerkstelligen.
    Da man eine ATI Radeon 9700 aber auch übertakten kann, ist es durchaus möglich, eine Radeon 9500@9700 zu übertakten. Es kommt immer auf die Hardwarespezifikation der 9500er an.


    Euer Ilu
  • 14.02.2004
    ILM_fan
    schau mal blackwidow die graka ist eine 9500 die mit einem treiber schon auf ne 9700pro freigestellt wurde und da willst du die noch übertakten?

    du hast ne 9500er auf dem niveau einer 9700pro laufen und willst jetzt noch übertakten, das geht doch gar nicht jedenfalls nicht sehr viel und der leistungsgewinn ist sehr niedrig.

    wenn man normal übertaktet schafft man es schon schwer ne 9500 auf ne 9700pro hochzutakten, also was willste mehr die haben schon alles aus der karte rausgekitzelt.
  • 13.02.2004
    BlackWidow83
    schade ich bekomm meine irgendwie nicht sehr weit übertaktet gerade was den speicher angeht... der läuft auf 2863Hz und das schon mit kupferkühlkörpern..... GPU läuft auf 363
Dieses Thema enthält mehr als 15 Antworten. Klicke hier, um das ganze Thema zu lesen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •