Antworten

Thema: Betrug bei Handyvertrag,was tun?

Nachricht

Klicke hier, um dich anzumelden

 

Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.

Zusätzliche Einstellungen

  • Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].

HTML
Thema bewerten

Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.

Übersicht (Neuester Beitrag zuerst)

  • 09.04.2004
    MastaJin
    wenns jetzt nicht schon zu spät wäre, hätte ich dir am liebsten dami geholfen:

    1. keine verträge bei ebay abschließen...
    2. der hatte doch wohl bestimmt nicht viele gute bewertungen, oder?
    3. vorher herausfinden, obs ein seriöser anbieter ist

    tut mir jetzt leid für dich... am besten direkt ma ne anzeige wegen betrugs
  • 08.04.2004
    da hilft nur mahnung aufsetzen mit einer woche frist für lieferung eines unbenutzten gerätes, das mit einschreiben mit erhalt schein schicken, passiert nichts, anzeigen wegen betrug und der vertrag dürfte dann ungültig sein,da er seinen gesetzlichen pflichten nicht nachgekommen ist und beim nächsten vertrag nicht mehr bei ebay abschließen!!!
  • 08.04.2004
    Cybeth
  • 16.02.2004
    Ronny!
    meist ab vertragsabschluß must dir mal die agb s durch lesen
  • 16.02.2004
    Naja,wir hjaben das Paket ja eben erst am Samstag bekommen.
    die 14 Tage sollten doch hoffentlich ab Erhalt der Ware gelten?
  • 16.02.2004
    Ronny!
    sieht nicht so rosig aus, hättest schneller reagieren müssen, da bei den meisten verträgen 14 tägiges rücktrittsrecht besteht, aber das kommt bei dir wohl nicht mehr in frage. setzt nen schreiben auf, das er dir nen ordentliches tel schickt und bla bla.... und falls er es nicht tut wirst du vom vertrag zurück treten , weil er seinen vertraglichen pflichten nicht nachkommt.(einwandfreie ware zu liefern) und das ganze machst du per einschreiben rückschreiben , damit du was in der hand hast als beweis falls es zum streit kommt.........

    ps 1 jahr garantie wo gibt das denn??? haben die ihre eigenen gesetze ?? mir war so als wären es 2!!!!!!!!!!!
  • 16.02.2004
    Ich habe für meine Mutter einen Handyvertrag abgeschlossen.
    Den Anbieter habe ich via Ebay entdeckt.
    Es wurde ein neues Nokia 7650 mit einem Jahr Garantie versprochen,für den obligatorischen Euro.
    Der Vertrag läuft seit dem 27.1. , ein Telefon kam aber die ganze Zeit nicht bei uns an. Ich habe dann mal bei vodafone nachgefragt, wie es denn mit der Lieferung aussieht.
    Dort sagte man mir,das Vodafone dieses Telefon schon lange nicht mehr ausliefert,ich solle mich doch an den händler wenden.
    Habe ich auch gemacht,dieser sagte mir das er die Telefone nicht direkt von vodafone bezieht und ich solle doch Geduld haben.
    Gestern kam endlich Handy und Karte,aber es wurde keine Neuware geliefert,sondern ein völlig abgegriffenes,gebrauchtes Nokia 7650, in dem sogar noch eine fremde sim-Karte drinsteckte.
    Der Ebay Account des Händlers is mittlerweile übrigens auch nicht mehr existent,wurde offenbar gesperrt oder hat ihn selber gekündigt.
    Auf Emails reagiert er nicht mehr, und am Telefon lässt er sich verleugnen - angeblich ist er auf einer Dienstreise.
    Bei vodafone gab man mir zu verstehen das man die Sache mit dem Händler zu klären hat.

    Was tun?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •