Antworten

Thema: Wo soll ich PC bestellen?

Nachricht

Klicke hier, um dich anzumelden

 

Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.

Zusätzliche Einstellungen

  • Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].

Thema bewerten

Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.

Übersicht (Neuester Beitrag zuerst)

  • 09.05.2004
    ILM_fan
    ich hab nen schlichte 17" CRT.

    bin noch nicht auf tft umgestiegen weil die spieletauglichkeit noch nicht an die eines CRTs rankommt und auch weil ich nicht so viel geld habe.
  • 09.05.2004
    forsberg
    Hab nächste Woche am Sonntag 16. Mai Konfirmation!
    Danke nochmals!

    Was hast du den für nen Monitor?

    greez
  • 09.05.2004
    ILM_fan
    so hab mir jetzt mal die seite angeguckt und muss sagen dass du ja schon das beste system rausgesucht hast was es gibt.
    schade das es kein athlon64 im angebot ist.

    eine verbesserungsmöglichkeiten:
    guck dir mal den Benq FP676-12 an der hat 12ms reaktionszeit.


    so ist dein pc perfekt.
    wann haste denn konfirmation?
  • 09.05.2004
    forsberg
    Hier sollte der richtige Link sein!

    Danke für die Antwort, übrigens der Monitor hat genau 16ms! Hab ihn ausgewählt, weil er noch ein edles Design hat!

    Wäre cool, wenn du auf der Seite auch mal nen PC zusammenstellen würdest und ihn hier mal posten würdest!

    thx
  • 09.05.2004
    ILM_fan
    sorry aber dein link funzt ne.

    so das angebot ist nicht ganz schlecht.
    aber mal im ernst für rund 3000€ bekommste garantiert auch ein besseren pc.

    aber es ist dir überlassen.der pc ist auf jeden fall nicht schlecht obwohl ich beim prozi eher nen athlon64 3400+ als nen p4 3,4 nehmen würde.

    noch ein kleiner kritikpunkt:
    wenn du doir das system wirklich holst dann schau dir aber bitte mal noch die reaktionszeiten des tft an denn wenn die höher als 16ms kommt er bei schnellen games nicht hinterher und das bild sieht dann verschwommmen aus.

    hab noch was gefunden und zwar der twinmos speicher ist nicht grad der beste.
    da gibts weitaus besseren speicher und ich meine wenn de dir schon so ein hammersystem holst dann darfste am speicher auf kjeinen fall sparen.
    ich empfehle Corsair oder Kingston.
    aber poste mal den richtigen link von dem shop dann kann ich mir das auch mal angucken.
  • 09.05.2004
    forsberg
    He danke viel mal, hast mir wirklich geholfen!
    Ich werd meinen PC wohl aber doch bei Digitech bestellen! Dort kann ich den PC selber konfigurieren und auch die Komponenten sind nicht OEM sondern von den wirklichen Herstellern!

    Danke aber noch mal!

    Noch ne Frage: Ist das ein gutes Angebot?

    -Intel Pentium 4 3.4E GHz BOX, 1MB, 800MHz FSB, Socket 478
    -Cooler für Intel- und AMD BOX-Prozessoren
    -Corsair TWINX1024-4000, 2x512MB DDR500 DIMM, CL3
    -Asus P4C800-E Deluxe, Intel 875P, 800MHz FSB, GLAN, Firewire
    -Western Digital Caviar WD2000JB 7200rpm IDE 200GB
    -Lite-On SOHD-167T, 16x DVD 48x CD-ROM Atapi Bulk-Version
    -Samsung SM-352NEN, 52x24x52x16 CDRW/DVD Combo, OEM
    -Asus A9800XT/TVD/256M Radeon 9800XT mit 256MB, TV, DVI
    -Terratec SoundSystem Aureon 7.1 Firewire mit Fernbedienung
    -56k Modem V.92 PCI intern
    -Zyxel FN311, Fast Ethernet PCI-Adapter, 10/100
    -Thermaltake Xaser III VM2000AD Lanfire, silver
    -Logitech Cordless Desktop MX for Bluetooth
    -Logitech SoundMan Z-680, THX Surround Set 505W RMS
    -Sony SDM-HX73S 17 Zoll TFT Dsub/DVI in silber mit WOW Audio
    -3.5 Zoll Floppy Disk Drive
    -Windows XP Professional

    für SFr.4617 oder umgerechnet ca. 2978 Euro!

    thx
  • 09.05.2004
    ILM_fan
    ja aber schau doch mal du kannst ja z.B. auswählen ob du 512MB oder 1024MB haben willst aber weißt du den hersteller des speichers?
    du kannnst auswählen ob du fx5200 oder ne radeon 9800pro/XT haben willst aber kennste den hersteller der karten?
    du weißt z.B. auch nicht was für ein mobo drin ist und was für ein netzteil drin ist.

    das sind alles nachteile des komplettpcs.

    OEM:
    hier mal ne verständliche erklärung von OEM:
    Abkürzung für "Original Equipment Manufacturer" - Ein Hersteller kauft Teile von anderen Herstellern und bringt diese nach Absprache unter eigenem Namen auf den Markt als sogenannte OEM-Version.
    OEM Versionen gibt es im Hardware und Software-Bereich. Gerade wenn man eine Grafikkarte kauft, so findet man auf den Karten der meisten Hersteller Chips der Firmen Nvidia und ATI wieder. Die OEM-Erweiterungskarten sind in erster Linie für den direkten Einbau in einen Komplett-PC gedacht. Die Aufwändige Verpackung fehlt in der Regel und die OEM-Karten sind günstiger. Selbiges gilt auch für OEM-Software, hier fehlt oft das Handbuch oder dieses liegt nur zum Ausdrucken als Datei bei.


    hier der artikel


    hier noch ne andere speziell für OEM-Hardware:
    OEM-Hardware wird entweder für einen anderen Hersteller gefertigt, unter dessen Markennamen das Produkt dann angeboten wird, oder kommt als so genannte Bulk-Version in den Handel; Bulk-Versionen werden vor allem von Discountern verkauft. Die für den Endkundenmarkt bestimmte Retail-Hardware unterscheidet sich von dem OEM-Produkt meist durch eine farbige Verpackung sowie zusätzlich mitgeliefertes Zubehör wie Kabel, Schrauben und sonstige Beigaben. OEM-Hardware wird häufig nicht durch den ursprünglichen Hersteller unterstützt, der Kunde ist dann auf Unterstützung seines Händlers oder Systemintegrators angewiesen.

    Beispiel: Der Hersteller Hewlett-Packard verkauft CD-Recorder an Endkunden, produziert die entsprechenden Komponenten jedoch nicht selbst; stattdessen kauft Hewlett-Packard OEM-Laufwerke von Philips und baut diese in mit dem eigenen Markennamen versehene Gehäuse ein. Ähnliche Verfahren sind u.a. auch bei Digitalkameras der Marken Jenoptik und Medion üblich.
  • 09.05.2004
    forsberg
    Hmm, kann aber bei beiden Firmen meine Komponenten auch selber aussuchen! Was meinst du mit OEM Teilen?
  • 09.05.2004
    ILM_fan
    na klar weil du erstens deine komponenten selbst aussuchen kannst und keine OEM teile bekommst.
    dann musste kein Pauschale fürs zusammenbauen bezahlen.
    aber ich würde es nur machen wenn du jemand kennst der sich damit schon mal beschäftigt hat und auch ahnung davon hat.
  • 09.05.2004
    forsberg
    Hab noch keinen selbst zusammengebaut! Ist selber zusammenbauen besser als Fertig bestellen?

    Kenne schon jemanden, der den PC zusammenbauen würde, nur der verlangt sehr viel Geld und mit ihm lässt sich leider nicht verhandeln!
    Ich tendiere zwischen Dell und Digitech !
  • 09.05.2004
    ILM_fan
    wie siehts denn mit selbstbau aus?
    haste da erfahrung oder hattest du noch nie was mit computer zu tun?

    also von meinem ersten eindruck würde ich dir zu dell raten aber poste doch mal ob de selbts zusammen bauzen willst.
    vielleicht kesnnste ja jemnad der sich damit auskennt.
    es ist auf jeden fall besser und denke ich mal auch billiger.
  • 09.05.2004
    forsberg
    Hey,
    danke, aber die einzige Bedingung ist, das der Anbieter aus der Schweiz kommen muss! Wegen Porto u.s.w.

    greez
  • 09.05.2004
    frittensindlecker
    auf www.pc-king.de kannst du dir auch einen zusammenstellen
    des werd ich in so 1-2 monaten machen
  • 09.05.2004
    forsberg
    Das Budet ist egal! Da es mein ertser eigener PC sein wird!
    Ich möchte vorwiegend auf dem PC gamen, er muss aber auch schnell arbeiten und so Bildbarbeitungsprogramme brauch ich auch oft!
  • 09.05.2004
    ILM_fan
    es gibt durchaus noch mehr internetshops aber dazu musste mal infos geben wie viel geld du investieren willlst und was du mir deinem pc machen willst.
Dieses Thema enthält mehr als 15 Antworten. Klicke hier, um das ganze Thema zu lesen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •