Thema: Der Unterschied zwischen Bridge und AccessPoint??
Klicke hier, um dich anzumelden
Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.
Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].
Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.
Hi, hier mal eine kleine Definition für Dich: AccessPoint: Ein (Wireless-) Access Point ist Teil der Infrastruktur eines Computernetzwerks, das sowohl aus drahtgebundenen als auch aus drahtlosen Bestandteilen besteht. Die Aufgabe die dieser AccessPoint normalerweise hat, ist es zwischen diesen beiden Teilen zu vermitteln. Er verschafft somit einen Zugang (Access) zum jeweiligen anderen Netzwerk. Eigentlich ist ein Access Point nichts anderes als eine aktive Netzwerkkomponente. Zudem hat ein AccessPoint die Fähigkeit, Netzwerkdaten eigenständig zu verarbeiten. Ethernet-Bridge: Eine Bridge läßt sich zur Verbindung gleichartiger Netze einsetzen. Sie ist in keinster Weise Protokoll abhängig und ist so gut wie immer, mit Software-Basierend. Eine Bridge leitet, ähnlich wie ein Repeater, Daten weiter, es kommt jedoch zusätzlich noch die Aufgabe des aktiven Filterns der Daten hinzu. Nur Pakete, die eine MAC-Adresse einer Station außerhalb desjenigen Subnetzes aufweisen, aus dem sie kommen, werden transportiert. (für Dich nicht wichtig). Bridges lassen sich einfach in ein Netzwerk aufnehmen, da die an das Netzwerk angeschlossenen Stationen nach wie vor die Adresse der Endstation als Zieladresse verwenden. Du musst deshalb beim Einsatz von Bridges, Dein Netzwerk nicht umkonfigurieren. Im Vergleich zu Repeatern fällt bei Bridges ein höherer Arbeitsaufwand an, denn die Datenpakete werden erst auf der zweiten Ebene verarbeitet und weitergeleitet. Bridges sind also im Gegensatz zu Repeatern dazu geeignet, den Datenverkehr zugunsten von höherer Sicherheit und verteilter Last zu begrenzen. Leider kommt es dabei zu Performance-Verlusten zwischen den verschiedenen Subnetzen. (ebenfalls nicht von Bedeutung für Dich) Bridges gibt es in 3 verschiedenen Arten: 1. Local Bridge (es können nur gleiche Netzwerktypen angeschlossen werden) 2. Remote Bridge (eine Anbindung an das WAN ist möglich) 3. Multiport Bridge (hat mehr als 3 Netzanschlüsse und lässt sich somit hervoragend für die Sternkoplung [Netzstrukturierung] einsetzen).
Hi, Was ist der Unterschied zwischen Bridge und AccessPoint?? Gruß
Foren-Regeln