Antworten

Thema: Autostartprogramme brauchen ewig

Nachricht

Klicke hier, um dich anzumelden

 

Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.

Zusätzliche Einstellungen

  • Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].

Thema bewerten

Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.

Übersicht (Neuester Beitrag zuerst)

  • 10.07.2004
    Montoyafan
    Hallo,

    über die msconfig haben wir schon geredet wenn Du richtig schaust

    Original von Iluminati
    Start > Ausführen > regedit > Pfad: HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run
    Es gibt noch mehrere Regisry-Pfade die in der msconfig aufgeführt werden, nicht nur der

    Ich glaube es liegt an Norton Antivirus/Firewall.

    Cu
  • 10.07.2004
    Iluminati
    Nur aufgrund dessen, dass die Autostart-Ordner geleert wurden, bedeutet das nicht, dass Windows keine Anwendungen mehr im Autostart hat.

    Start > Ausführen > msconfig > Registerkarte "Systemstart" und die entsprechenden Einträge deaktivieren.

    oder

    Start > Ausführen > regedit > Pfad: HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run


    P.S.: So können auch Viren aus dem Autostart befreit werden.


    Euer Ilu
  • 29.06.2004
    Zäpfle²³
    Also ich hatte das Problem auch mal, bei Windows 2000 pro.
    Ich war mir da zu 95% sicher das es wohl irgendwas mit dem Netwzwerk zu tun hat, udn das es hoechstwarscheinlich ein einziges Programm oder Dienst sein wird, der den Mist baut.
    Aber vielleicht hast du dir auch einen Trojaner eingefangen.
    Ich hab das Problem einfach mti der neuinstalation von Windows geloest, aber auch nru deshalb weil ich eine schnellere Festplatte hatte udn ich Windows sowieso neu aufspielen wollte.
  • 29.06.2004
    also erst mal die Dll dateien tu ich jeden monat einmal löschen weil das angeblich nicht mehr benutze DLLs sind und bei mir funzt alles weiter wie vorher!!!(zur not einfach wieder herstellen)

    die firewall von xp habe ich nie banutzt es könnte sein das die solang brauch (weiss ich aber nicht) versuch mal zone alarm und Deaktivire die von XP (zonealarm dann im autostart ordner im startmenü)

    (Wenn das auch nicht hilft bin ich mit meiner ahnung am ende)


    Mfg

    Shorty
  • 28.06.2004
    Montoyafan
    Hi,

    das WinFast MultimediaCenter ist die Software für meine TV-Karte, für die Steuerung über Fernbedienung. Hab ich aber auch schon rausgenommen, ebenso wie die automatische Einwahl ins Internet.

    Firewall habe ich derzeit noch nicht drauf, habe die XP-eigene aktiviert.

    2.Tools-->Gemeinsam genutzte DLLs ansehen Dort auch alles Löschen
    Kann ich nicht machen da ich Programmierer bin und viele DLL´s registriert sind die von meinen Programmen in der IDE benötigt werden.
    Ausserdem würde ich vom löschen von DLL´s immer abraten, da man da viel kaputt machen kann.

    Cu
  • 28.06.2004
    Ach ja instaliere/starte mal den Regcleaner und dann:
    1.Tools--->Registry säubern-->Alles durchführen Dort alles entfernen
    2.Tools-->Gemeinsam genutzte DLLs ansehen Dort auch alles Löschen


    Wenn du ihn nicht hast klick hier
  • 28.06.2004
    naja war ja ein versuch wert mach es wieder rückgängig!!
    was für eine Firewall nutzt du???
    und wofür ist eigentlich das WinFast Multimedia-Center???
    und kann mann die automatische Einwahl ins Internet nicht deaktivieren???
  • 28.06.2004
    Montoyafan
    Hi,

    funktioniert auch nicht wirklich. Dadurch ändert sich das Problem aber minimal.
    Und zwar passiert jetzt nach der Anmeldung nichts mehr für diese gewisse Zeit. Vorher wurde ja noch das Desktop komplett geladen, jetzt nicht mehr.
    Nach diesen 2-3 Minuten wird dann alles komplett geladen.

    Könnte das was mit Norton zu tun haben? Norton Antivirus 2003 Pro.
    Aber das hatte ich vorher doch auch ohne Probleme drauf

    Cu
  • 28.06.2004
    versuch enmal die progs die im auto start sind im autostart odner im startmenü renizutun hat bei mir auch geholfen
  • 28.06.2004
    Montoyafan
    Hi,

    Original von Samsonyte
    zum problem... hier gibt´s ein proggy, dass dir sämtliche andwendungen auflistet, die beim hochfahren geladen werden...
    Danke für den Link, aber da wird auch nichts anderes drin aufgelistet wie in der msconfig.

    Cu
  • 28.06.2004
    Zäpfle²³
    Original von Montoyafan
    Hi,

    die DFÜ-Verbindung selber benötigt natürlich das TCP/IP-Protokoll.

    Aber nicht die LAN-Verbindung, da hier die Kommunikation zwischen Betriebssystem und DSL-Modem über das PPPoE-Protokoll erfolgt.

    Cu
    also man brauch es nicht fuer die Verbindung zwischen PC und DSL Modem, aber man brauch es wiederum fuer die DFUE Verbindung mit der man sich dan ins Internet einwaehlt.
    Aber das raf ich wohl nicht richtig weil man da ja eben auch das tcp/ip Protokoll braucht.
  • 28.06.2004
    zum problem... hier gibt´s ein proggy, dass dir sämtliche andwendungen auflistet, die beim hochfahren geladen werden... anscheinend bleiben auch anwendugen im autostart, die man schon längst wieder deinstalliert hat und das kann natürlich dazu führen, dass windows ziemlich lange braucht, bis alle anwendungen geladen sind.
  • 28.06.2004
    achso danke hast mich wieder schlauer gemacht???
  • 28.06.2004
    Montoyafan
    Hi,

    richtig. Sobald Du eine LAN-Verbindung einrichtest benötigst Du natürlich das TCP/IP-Protokoll wieder.

    LAN-Verbindung ist zum Beispiel 2 oder mehr Rechner vernetzen, oder auch wenn Du über einen Router ins Internet gehst.

    Cu
  • 28.06.2004
    ach so und wann wird es benötigt Wenn ich z.b. 2 pc über netzwerkarte verbunden habe oder habe ich was falsch verstanden???
Dieses Thema enthält mehr als 15 Antworten. Klicke hier, um das ganze Thema zu lesen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •