Ich habe ein Tutorial mit G.IRC geschrieben, wie man vom IRC mit den Fservern Daten herunterlädt, da es hier immer wieder irgendwelche Leute gibt, die das nicht kapieren.
Als erstes brauchen wir natürlich einen IRC Client. Den gibt es hier:
Download von Gamers IRC
Als nächstes installiert und startet man ihn.


Als erstes geht man in "View-->Options".
Danach öffnet sich ein neues Fenster mit den mIRC Optionen. Als nächstes geht man unter "Identd" und gibt einen Nickname, am besten dem aus dem Forum, an.

Nun muss man in den Menupunkt "Servers" und dort einen auswählen, am besten "EFnet: EU, NL, Amsterdam (xs4all)"

Jetzt auf "Connect" und dort am besten alles so eintragen, wie ich es eingetragen habe. Nun auf "Connect To Server" klicken.

Nun gibt man unten in der Zeile den Channel ein (ich habe #Mediaplace gewählt, da der wohl den meisten bekannt sein sollte. Das ganze geht genauso mit #Ngage oder sonst einem Channel
)
Einfach "/join #Mediaplace" und danach "Enter" drücken und schon ist man in dem Channel.

Jetzt kann man ?!list? eingeben und die aktiven Fserver sehen. Oder wenn man ein ganz bestimmtes Spiel oder Programm sucht, kann man auch "@find Programm/Spiel" machen und man bekommt ein so genanntes Query von dem Fserver, der das Spiel/Programm hat, in dem gleichzeitig der Befehl steht, wie man auf seinen Fserver kommt und der dazugehörige Pfad von dem Spiel/Programm.
Wenn man einen bestimmten Fserver ausgesucht hat, gibt man nun den "/Ctcp" Command ein.
Dieses kann man in "!list" oder wenn man den "@find" Command benutzt hat im Query finden. Ich habe hier "/ctcp hey_u !tutti_frutti" genommen. Diesen gibt man unten im Texteingabefeld ein und klickt dann auch ?Enter?.
Jetzt müsste sich ein kleines Fenster öffnen mit "Accept, Ignore und Cancel".
Hier natürlich auf "Accept" klicken, da wir ja auf den Fserver wollen.
Nun wenn alles geklappt hat, öffnet sich ein neues Fenster und man kann "dir" eingeben um den Ordnerinhalt zu durchsuchen. Ich habe mich für SmartMovie 2.22 entschieden.
Nun muss man im Texteingabefeld "Get + den kompletten Dateinamen mit Dateiendung angeben" (hier ist es: "smartmovie_2.22+codec+converter.rar")
Also zum Beispiel "get smartmovie_2.22+codec+converter.rar". Nachdem man das eingegeben hat, muss man wieder "Enter" drücken und es öffnet sich wieder ein kleines Fenster. Hier natürlich wieder auf ?Accept? drücken. Nachdem man das angeklickt hat, öffnet sich ein neues Fenster, in dem man sieht, wie viel von der Datei schon heruntergeladen ist, oder man kann die Dateiübertragung abbrechen und wenn sie fertig heruntergeladen ist, kann man die Datei direkt öffnen, oder zum Ordner gelangen, in dem die Datei gespeichert wurde.
Für die, die sich für den "@find" command entschieden haben, oder man will einfach den fserver durchsuchen, geht es hier weiter..
Nachdem man im Query den "/ctcp" Command eingegeben hat und nun auf dem Fserver ist, muss man meistens den Ordner wechseln. Um in einen anderen Ordner zu gelangen, muss man "Cd Ordnername" eingeben. Ordner kann man daran erkennen, dass sie, nachdem man ?dir? eingeben hat, um den Ordnerinhalt anzeigen zu lassen, ganz oben und in Großbuchstaben stehen. Um einen von einem Ordner wieder zurück zu gelangen, muss man "cd.." eingeben (die 2 Punkte müssen da stehen, da sie den Command darstellen!).
Falls man in den #hilfe-forum channel kommen will, muss man einfach in das Texteingabefeld "/server se.quakenet.org" eingeben und dann "/join #hilfe-forum" und man ist da 
So ich denke das war das wichtigste. Wer noch Anregungen oder Kritik hat, möge mir das gerne per pn senden und ich kann wenn nötig, das tut noch etwas verändern 
//edit
Falls es nicht gehen sollte, einfach in "View-->Options-->Firewall-->"Firewall support" auf "None" gehen.
Noch kurz was zu den XDCC-Channel, da ein paar Fragen diesbezüglich kamen
die bekanntesten Channel sind:
#Symbian-XDCC
und
#Mediaplace-XDCC
beide im EFnet anzufinden.
[8:49pm] <@ErarioFS> #3 «559 KB» oWnPDA_cracked_philips_camcorder_pro_retail_s70.rar - (79 gets)
[8:49pm] <@ErarioFS> #4 «10.3MB» Operation_Shadow_NGAGE-ENGAGE - (28 gets)
[8:49pm] <@ErarioFS> #5 «1.32MB» lonelycatgames_smartmovie.v2.47.s60.symbianos - (24 gets)
[8:49pm] <@ErarioFS> #6 «981 KB» Opera6.2_6600_7610_Full_Dotsis - (57 gets)
[8:49pm] <@ErarioFS> #7 «93.7KB» symbianware.fscaller.v3.00.s60.incl.keygen.patch.me - (26 gets)
[8:49pm] <@ErarioFS> #8 «246 KB» powernavigation_2.00_d.s.t - (72 gets)
[8:49pm] <@ErarioFS> #9 «169 KB» nokia_6600_settingwizard - (160 gets)
Am Ende jeder Auflistung gibt es immer einen Befehlsstring, den man eingeben muss:
[8:52pm] <@ErarioFS> Type:/ctcp ErarioFS XDCC Send #pack number
Du musst also in die Kommandozeile folgendes eingeben...
/ctcp ErarioFS XDCC Send #pack number
Die "pack number" ist die Zahl des Programmes das du herunterladen willst...
z.B. du willst jetzt Operation_Shadow_NGAGE-ENGAGE haben, dann tippst du "/ctcp ErarioFS XDCC Send #4 "
Dann startet entweder der Download, oder du kommst auf eine Warteliste(Slot XY). Wenn du an der Reihe bist, startet der Download.
Ich hoffe, dass nun alle Fragen bezüglich IRC beantwortet sind