Antworten

Thema: 3gpp Phillips Camcoder

Nachricht

Klicke hier, um dich anzumelden

 

Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.

Zusätzliche Einstellungen

  • Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].

HTML
Thema bewerten

Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.

Übersicht (Neuester Beitrag zuerst)

  • 10.10.2004
    Ähem....ja, das mit der legalen Vollversion...hm...Themawechsel??!! *g*

    schon wieder ne neue Wikipedia Version...werd ich gleich mal suchen gehn...

    Danke für die Info
  • 08.10.2004
    BigEddie
    Original von Sordid
    @ Eddie
    Bist da wahrscheinlich die große Ausnahme

    Greift zu ner Infineon und das war's mit dne probs. Hab acuh viele MMCs probiert...nützt alles nichts...
    Hi,

    ... wenn ich an den großen Camcorder Thread hier denke, da gab doch eine Reihe von Leuten, bei denen das Programm ohne Probleme lief...

    Könnte bei mir aber auch dran liegen, dass ich ne orginale Vollversion habe...

    Zu Wikipedia fällt mir gerade noch ein, dass es da einen Thread zu gibt, mit einem Link zur aktuellen Version 1.4.1. Diese läßt sich mit dem Mobipocket Reader anzeigen...

    Ist allerdings nix für Leute mit kleinen MMC´s... die ist mittlerweile 212 MB groß... 8o

    Regards
    Edgar
  • 07.10.2004
    @ Eddie
    Bist da wahrscheinlich die große Ausnahme

    Greift zu ner Infineon und das war's mit dne probs. Hab acuh viele MMCs probiert...nützt alles nichts...

    Bezüglich Wikipedia: Ist echt ne tolle Sache und ziemlich nützlich für's Studium... Was cih aber wirklich erstaunlich finde: Ladezeit für die RIESEN Datei: 2 Sec.
  • 06.10.2004
    BigEddie
    Hi,

    @vipermuh

    ... ich weiß gar nicht was ihr habt... ich hab diverse MMC´s von Infineon, Hitachi, Nokia, Dügi und No-Name...

    ... alle laufen ohne Probleme im 3650 mit dem Camcorder...

    @superbraz

    Wikipedia ist eine freie Enzyklopädie des menschlichen Wissens. Jeder kann an der Enzyklopädie mitarbeiten, indem er neue Artikel schreibt oder bestehende verbessert. Die deutsche Wikipedia ist im Internet unter de.wikipedia.org zu finden.

    Regards
    Edgar
  • 06.10.2004
    dieses verdammter camcorder!!!
    Hab meine 128 an meine Eltern verkauft und mir ne 256 extrem...
    gekauft und es funzt immer noch net.
    Die Karte ist sogar noch ein bisschen langsamer, zumindest bei ultra mp3.
    Naja, reicht mir vorerst.
    Dann wird meine 1gb halt eine infinion.
  • 06.10.2004
    superbraz
    was ist denn "Wikipedia" ??????ß @ sordid
  • 06.10.2004
    Teddy01
    Ich hab auch diese Version bei mir getestet aber bei mir geht der Ton nur eine Sekunde. Schade.
  • 06.10.2004
    Hatte ja bis vor kurzem auch 'n 3650 und habe auch schon darauf hingewiesen dass die MMCs von Infineon 100% funzen. ne 128er bekommt man bei ebay jetzt schon für 7€

    Hab jetzt das 7610, benutze auch den Camcoder (Verison 1.0.1) mit einer RS-MMC 512MB von Transcend, die richtig schön beladen ist (Wikipedia allein schon 123MB) und es funzt auch...
  • 22.09.2004
    So falls noch einer das Prog gekrackt haben will!


    kann ja sein!

  • 21.07.2004
    OriginalWombat
    bei mir hat es auch ohne Probleme funktioniert, zumindest eine Zeit lang!
    Und dann bumm!

    Hab mir jetzt mal nen USB-Cardreader gekauft. Die Karte hab ich auch schon mal defragmentiert, aber es kommt immer noch kein Ton.

    Wie heißt eigentlich die Homepage des herstellers?

    Werd die Karte jetzt mal formatieren und mit anderen Tools in den "Werkszustand" zurückschreiben.
  • 21.07.2004
    Also muss sagen das ich bis jetzt noch keine Probleme hatte mit den Programm, vieleicht liegt es daran das ich meine Karte über windows immer auf Fehler überprüfen lasse. Habe sogar jetzt für die Pro-Version einen Key-Generator gefunden der sogar funktioniert.
  • 05.07.2004
    OriginalWombat
    Original von Striker [AUT]
    Hi Leute!

    Bin neu da und würde gern mit euch das Problem mit dem Philips Camcorder Pro besprechen.

    Also ich hatte genau das gleiche Problem wie die meisten hier mit dem Programm gehabt. Nach ca. 1-2 Sek. war der Ton vom Video weg.

    Ich hab das Prog. sowohl auf die MMC als auch in den Telefonspeicher installiert. Das gleiche gilt auf für die aufgezeichneten Videos. Egal ob ich das Video auf den interen Tel. Speicher oder auf die MMC gespeichert habe - Ton war nach ca. 2 Sek. weg.

    Absolut ausschliessen kann man, dass es an der Firmware liegt.
    Ich hab das mit 2.50, 3.16 und 4.13 getestet.

    Es dürfte also stimmen, das das Problem an der MMC Karte liegt.
    Komischerweise hat die Videoaufzeichnung auch nie auf meiner 16 MB orig. Nokia Karte funktioniert, bis ihr mir den glorreichen Tipp gegeben habt, die Karte zu formatieren (FAT) und Scandisk drüberlaufen zu lassen (Defragmentierung)
    Ich hab dann rein nur den FExplorer und den Philips Camcorder auf der Karte gehabt und siehe da -- Videos funktionieren jetzt volle Länge mit Ton. Danke, danke , danke!! *freu*

    Der Grund warum ich euch da jetzt voll labere ist der. Ich möchte mit Hilfe von Euch eine Liste schreiben mit welchen MMC Karten es möglich ist Videos mit Ton aufzunehmen und welche Karten nicht geeignet sind.

    Bis jetzt hab ich die originalen Nokia 16 MB Karten probiert und von SanDisk die 64MB und 128MB Karten. In Kürze werd ich mir die 64MB und 128MB billig Karten von AVL zum Testen vorknöpfen.


    Test der verschiedenen MMC Karten für den Philips Camcorder Pro mit Ton:

    16MB Nokia Karte --> nach Format (FAT) und Scandisk perfekte, fehlerfreie Videoaufzeichnung. Ca. 10 Minuten Videokapazität auf der 16MB Nokia MMC Karte.

    64MB SanDisk Karte --> kein Video mit Ton möglich
    128MB SanDisk Karte --> kein Video mit Ton möglich

    Ich hab ein kleines Probevideo (8:29) gemacht und hochgeladen.

    Meine Einstellung:
    Video Format: MPEG-4
    Quality: High
    Frame Rate: 15 fps
    Frame Size: QQVGA 160x120

    Bitte helft mir rauszufinden ob es andere Karten gibt, mit denen man Videos mit Ton aufzeichen kann. Es wäre auch schön anzugeben wo man die Karte bekommen kann und wieviel die gekostet hat.

    Vielleicht könnt ihr auch irgendein Video machen und das hochladen.

    Danke und Gruß,
    Striker

    Hallo erstmal ...

    Mein Bruder und ich haben 2 Nokia 3650 und beide eine 128 MB Sandisk MMC drin.

    Bei mir ging der Ton auf einmal nicht mehr, bei ihm läuft er immernoch.
    Habe die Karte schon formatiert usw, Ton geht immer noch nicht.

    Naja. bin mal auf eine 100% Lösung gespannt ....
  • 04.07.2004
    hi,

    @striker funktioniert deine 256 karte von amazon den jetzt?
    ich denke ich kauf mir die auch, die ist da auch von anderen handyusern als gut bewertet
  • 02.06.2004
    Wildkater15
    Kennst du den "Edit" Button? Den sollte man mal benutzen!



    Wildkater
  • 02.06.2004
    oh..sehe gerade das hat nur wat mit camcordern zu tun...ist auch scheisse...´naja...vieleicht gibts ja bald mal nen besseres programm...!
Dieses Thema enthält mehr als 15 Antworten. Klicke hier, um das ganze Thema zu lesen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •