Nokia N-Gage Pressedienst
Nokia kündigt Tool für schnelle und einfache Durchführung von N-Gage Arena Turnieren an
Erstes Turnier mit finnischem Netzbetreiber DNA und Colin McRae Rally 2005
15. Dezember 2004 - Nokia gab heute die Einführung eines Tools bekannt, mit dem sich N-Gage Arena Turniere bei geringen Kosten schnell und einfach veranstalten lassen. Das Global Arena Tournament Tool gibt Netzbetreibern und Händlern die Möglichkeit, für eine breite Palette an N-Gage Spielen mit Arena-Funktionen N-Gage Arena Turniere mit eigenem Branding zu gestalten. Der erste Wettbewerb, der mit Hilfe des Global Arena Tournament Tool durchgeführt wird, beginnt heute. Ausrichter ist der finnische Mobilfunknetzbetreiber DNA, der für das Turnier das berühmte Codemaster Spiel Colin McRae Rally 2005 einsetzt.
"Mit dem Global Arena Tournament Tool können Netzbetreiber und Händler ganz leicht N-Gage Arena Turniere mit eigenem Branding für ihre Kunden veranstalten", so Gerard Wiener, Director, Network Gaming Services, Nokia. "Wir freuen uns, das erste Turnier ankündigen zu können, das DNA Finland mit diesem Tool umgesetzt hat. Gleichzeitig möchten wir alle weiteren Interessenten begrüßen, die ein N-Gage Arena Turnier mit eigenem Branding ausrichten möchten."
In Zusammenarbeit mit dem N-Gage Arena Support-Team können die Turniere in nur wenigen Wochen konzipiert und umgesetzt werden. Das Global Arena Tournament Tool ermöglicht eine flexible Umsetzung von Turnieren für einzelne Händler, bestimmte Spiele-Titel oder sogar für einzelne Städte, Regionen oder Länder. Auch weltweite Turniere lassen sich einfach realisieren.
Die Teilnehmer melden sich über die Internetseiten oder xHTML-Seiten eines Netzbetreibers oder Händlers zu einem N-Gage Arena Wettbewerb an. Nach der Anmeldung spielen sie das ausgewählte Spiel und laden ihre Ergebnisse über ihr N-Gage Game-Deck in die N-Gage Arena hoch. Anschließend werden gekennzeichnete Ergebnisse der registrierten Spieler in dem betreffenden Wettbewerb berücksichtigt. Der Netzbetreiber oder Händler, der das Turnier durchführt, legt den Zeitraum für den Wettbewerb fest. Dieser kann einen Tag, eine Woche oder sogar ein ganzes Jahr dauern.
Turniere können auch mit Marketing-Aktionen kombiniert werden, um Promotion-Aktivitäten und zugehörige Aktionen zu fördern. Neben dem Kontakt zu der Hauptzielgruppe tragen N-Gage Arena Turniere auch dazu bei, Interesse an Online-Angeboten und Verkaufsstellen von Netzbetreibern und Händlern zu wecken.