Antworten

Thema: CL2.5 + CL3 Speicher - geht das?

Nachricht

Klicke hier, um dich anzumelden

 

Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.

Zusätzliche Einstellungen

  • Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].

Thema bewerten

Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.

Übersicht (Neuester Beitrag zuerst)

  • 17.01.2005
    BigEddie
    Hi,

    ... achso...

    Das ist richtig... Everest gibt die Latenzzeiten an, die aus dem SPD ausgelesen werden...

    Es gelten die Latenzzeiten, die in deinem BIOS eingestellt sind für den laufenden Betrieb...

    Steht dort 2,5 und alles läuft macht dein neuer Riegel auch die CL2,5 mit... ansonsten laufen beide halt mit CL3,0...

    Regards
    Edgar
  • 16.01.2005
    Hab ich mit Everest ausgelesen. Vielleicht ist es ja nich die derzeitige Latenzzeit, sondern nur die, die für den ram vorgesehen ist, aber mir isses eigendlich egal. CL2.5 ram wär mir eh zu teuer gewesen. Und so eine grosser geschw.-unterschied ist es doch nicht oder?
  • 16.01.2005
    Grubelix
    Original von BigEddie
    Hi,

    ... womit willst du das ausgelesen haben, denn in der Regel werden die Module gleich betrieben...

    Das man eine Dimm-Bank mit CL2,5 und eine mit CL3,0 betreiben kann, war mir bisher nicht bekannt...

    Regards
    Edgar
    war mir auch noch nicht bekannt... ...
    bin mir aber eigentlich auch ziemlich sicher, dass das nicht geht...

    ???

    bist dir sicher @PhR3aK0r??

    dachte das wär wie mit der taktfrequenz... die kann man ja auch nur auf ein underselben stufe laufen lassen...

    schau lieber nochmal nach...
  • 16.01.2005
    BigEddie
    Hi,

    ... womit willst du das ausgelesen haben, denn in der Regel werden die Module gleich betrieben...

    Das man eine Dimm-Bank mit CL2,5 und eine mit CL3,0 betreiben kann, war mir bisher nicht bekannt...

    Regards
    Edgar
  • 15.01.2005
    Is gestern angekommen und stimmt alles überein und funzt super. Der Corsair läuft mit CL3 und der andere immernoch mit CL2.5. Endlich kürzere Ladezeiten in HL² :-)!
  • 14.01.2005
    BigEddie
    Hi,

    ... hier heißt es ausprobieren...

    In der Regel sind die Corsair Speicher recht hochwertig... es kann also durchaus sein, dass der Riegel auch unter einem CL von 2,5 stabil läuft...

    Tut er das nicht musst du halt im Bios den CL Wert auf 3 einstellen, dann sollte das funktionieren...

    Stimmen die denn auch in der Taktfrequenz überein?

    Regards
    Edgar
  • 13.01.2005
    Hi Leute,
    hab mir überlegt noch ein 512er (1x512)er zu holen und hab mir einen von Corsair gekauft (is noch nich da). Wollt nu mal fragen ob der zusammen mit meinem anderen 512er (auch 1x512) mit CL2.5 geht. Denn der Corsair hat CL3. Läuft dann der mit CL2.5 nur mit CL3? Oder is das kein Problem. Sonst stimmen Spannungen usw. ja überein.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •