Wir haben auf jede Frage eine Antwort. Teste uns einfach!
Thema: Vibrationsalarm
Klicke hier, um dich anzumelden
Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.
Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].
Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.
Wenn du auf deinem Handy die Tastatursperre ausschaltest und dann ein wenig länger auf die Sternchen-Taste drückst - was passiert dann? Bei mir schaltet das Handy dann auf lautlos. Ist das anders, wenn man verschiedene Gesprächsgruppen hat?! Liebe Gruesse Michael
Problem: Ich habe ca. 7 Gesprächsgruppen... Bei jeder Gesprächsgruppe auf Lautlos stellen und dann, wenn man wieder Ton haben will, überall die richtigen Töne wieder einstellen .. nääää mfg
Wo liegt eigentlich euer problem??? Geht doch einfach unter den einstellungen auf Audio und deaktiviert den Vibrationsalarm für die Zeit wo er euch stört... Oder ist euch das zu umständlich und ihr wollt es einfacher haben? :P MFG Sare
Moment, also der Klingelton ist ausgestellt und ihr wollt auch mitkriegen, dass ihr einen Anruf bekommt, aber die Vibration ist euch zu laut?! Ihr lasst dem Telefon aber nicht viel Chancen... Falls es sich auch bei Siska um ein schulisches Problem handelt: Wo befindet sich zum Zeitpunkt des Vibrierens das Handy? Falls es auf dem Tisch liegen darf (zugegeben: Ich glaubs nicht) legt es halt auf ein Heft statt auf die Tischplatte. Das dämpft schon ganz gut... Oder tragt es in der Hosentasche: Ist das Vibrieren dann etwa immer noch zu laut?! Fragen über Fragen... Gruss Michael
ich frage mich, wie die Leute früher ohne Handy leben konnten...
ja .. is in der schule nur ein problem, weil die Vibration nicht gerade die leiseste ist...
das Handy ausschalten!!! Ich persönlich bin mit dem Vibrationsalarm im Ruhemodus sehr zufrieden, da ich den Ruhemodus auswähle, wenn ich einen Anruf erwarte aber nicht durch das Klingeln gestört werden möchte. Ich lasse das Handy in der Hemdtasche, sodass ich den Vibrationsalarm wahrnehme und gegebenenfalls antworten kann.
mich würde des auch interessieren! Die einzige mir bekannte Möglichkeit wäre da, dass du als Anrufton "Ruhemodus" einstellst (dann natürlich auch bei SMS, MMS, etc.) is aber sehr umständlich, und wenn du dann auch Anrufergruppen mit verschiedenen Klingeltönen (so wie ich das auch tue) benutzt, is das fast unmöglich alles umzustellen. MfG p.H.
hat keiner ne ahnung mit dem vibrationsalarm????
Hallo, weiss jemand ob es eine möglichkeit gibt wenn das handy auf lautlos ist das es dann nicht vibriert? wär echt prima wenn mir jemand helfen könnte. grüssli
Foren-Regeln