Antworten

Thema: Image von Server laden

Nachricht

Klicke hier, um dich anzumelden

 

Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.

Zusätzliche Einstellungen

  • Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].

Thema bewerten

Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.

Übersicht (Neuester Beitrag zuerst)

  • 27.04.2005
    ulmos
    Früher wurden, so wie von dir beschrieben, Rechenzentren betrieben. Da gabs einen Großrechner und mehrere Terminals, die direkt auf dem Großrechner arbeiteten. Natürlich wärs (wenn auch etwas umständlich) möglich, deinen PC ohne Festplatten zu betreiben, dafür würdest du aber einen riesigen Arbeitsspeicher brauchen, sonst müsstest du die Auslagerungsdatei ja am Server lagern. Und die ganze Geschichte wird dann extrem langsam. Sobald du mehrere PCs so betreiben willst, wird dem Server schnell die Puste ausgehen.
    Das reine Booten vom Netzwerk und lokale Arbeiten, sollte jedoch kein Problem sein. Als Software gäbe es da den Ghostcast-Server. Ein 1GB-Image währe bei einer 100Mb/s-Leitung in 3-5 Minuten auf dem PC.

    Wenn du uns vielleicht noch den Sinn und den Anwendungsbereich deines Wunsches näherlegen könntest kann vielleicht noch bessere Tipps geben.
  • 27.04.2005
    Hallo,

    ich habe mir vor einiger Zeit nen Server zusammengebaut.
    Nun möchte ich meinen PC (und später noch andere) davon booten lassen.

    Ich meine damit folgendes:
    - man drückt den Knopf zum anmachen
    - der PC greift übers Netzwerk auf den Server zu
    - von da wird ein Image geladen.

    Wird dann etwas verändert, zB. ein Programm installiert, sollte das auch auf dem Server geschehen.
    Ich bräuchte dann quasi keine Festplatte mehr in meinem PC.

    Gibts da spezielle Software, und eventuell ein Tutorial wo alles recht einfach beschrieben ist?

    Wäre um jede Hilfe dankbar!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •