Antworten

Thema: Datenverlust nach Systemwiederherstellung

Nachricht

Klicke hier, um dich anzumelden

 

Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.

Zusätzliche Einstellungen

  • Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].

Thema bewerten

Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.

Übersicht (Neuester Beitrag zuerst)

  • 27.12.2005
    Erstmal erlaube mir, dass ich zunächst mal mit dem Kopf schüttele: Wer legt denn seine Daten auf dem Desktop ab ? Nää nää......

    Geh mal im Explorer auf
    C:/Dokumente und Einstellungen/

    und klicke mal die Kreuzchen vor allen dort eingetragenen Usern an
    (Administrator / All Users / Besitzer / Default User oder was da auch immer steht)
    Schau mal in den einzelnen Unterordnern "Desktop" jeweils nach, ob da irgendwo Deine Bilder sind.

    Eine andere Möglichkeit:
    Wenn Du Dich an den Namen eines Bildes erinnern kannst (z.B. "Bild0001.jpg"), bist Du schonmal über die Suchfunktion gegangen und hast geschaut, ob sich das Bild (und damit die anderen auch) irgendwo versteckt ?

    Da "Desktop" ein Systemordner ist, ist nicht auszuschließen, dass dieser Ordner und damit der Inhalt durch die Systemwiederherstellung manipuliert wird.

    Gruß
    Candy
  • 27.12.2005
    Dave1978
    Hab auch mal ein Paar Bücher und Zeitungen zu diesemThema gewälzt. Leider ohne Erfolg.
    Vielleicht mal bei Microsoft anrufen, die müssen es ja wissen.
  • 27.12.2005
    hallo,
    die letzte Systemwiederherstellung habe ich rückgängig gemacht. Auch danach finde ich nur leere Ordner auf dem Desktop wieder.
    Mein Fehler ist wohl, dass ich vorher keine Backup gemacht habe und Fotos direkt auf dem Desktop gespeichert habe, so dass ich jetzt in Ordner "Eigene Dateien" nichts wiederfinden kann.. und NUN?????? keine Chance mehr, die Fotos wiederzubekommen?
  • 27.12.2005
    Dave1978
    Heisst soviel wie nein.

    ich hab letzt das Daemon Tool 4 drauf gemacht, mit dem Ergebnis das der rechner beim Hochfahren hängen geblieben ist.
    Da ich auch noch ein Windowsupdate gemacht hatte, konnte ich gottseiodank auf einen Wiederherstellungspunkt zurückgreifen (denn eigentlich bin ich viel zu faul vor jeder installation einen WH-Punkt zu setzen). Ergebnis war, nicht nur das Windows wieder ging, nein neben den Updates war auch das installierte DaemonTool nicht nur in Windows sondern auch von der Festplatte verschwunden.

    Daher würde ich sagen das auch die dateien an sich irgendwo geändert werden. Ob nun gelöscht oder nur verschoben, kann ich leider nicht sagen.
  • 27.12.2005
    giga7
    was soll nope sein?

    gruß
  • 27.12.2005
    giga7
    Hi,
    ich habe schon öfter einen Systemwiederherstellung gemacht und bei mir werden immer nur Windows einstrellungen zurückgesetzt aber alle Datein bleiben im ordner erhalten.

    WICHTIG ist :

    Fertige immer ein Backup oder so an / du kannst deine Letzte Systemwiederherstelung rückgängig machen

    gruß Giga
  • 27.12.2005
    Bomse
    Hi,

    nope, da wird alles zurückgesetzt. samt dateien.

    Gruß
  • 27.12.2005
    Close
    Hi!


    Ich hab mich auch mal mit der Systemwiederherstellung versucht.
    Leider führte das ganze nicht zu dem gewünschten Resultat.

    Zum Glück hatte ich ein BackUp angefertigt.
    Nach der Systemwiederherstellung waren meine Daten aber noch da.
    Die Daten die unter "Eigene Dateien" gespeichert waren, befanden sich danach in einen ganz anderen Verzeichnis.

    Hast du schon mal die nach einer bestimmten Datei gesucht?

    Normaler Weise sollte die Systemwiederherstellung nur Windowseinstellungen zurücksetzen oder?


    GreeZ
    Close
  • 27.12.2005
    Hallo,
    Hilfe! weil mein PC mit Windows XP plötzlich sehr langsam reagierte , habe ich eine Systemwiederherstellung gestartet . Nun stelle ich fest, daß die Ordners noch auf dem Desktop sind , aber die Inhalte(Fotos) nicht mehr . Sind die Fotos für immer weg? Bitte um Hilfe.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •