Antworten

Thema: 2 computer im dem INternet verbinden

Nachricht

Klicke hier, um dich anzumelden

 

Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.

Zusätzliche Einstellungen

  • Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].

Thema bewerten

Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.

Übersicht (Neuester Beitrag zuerst)

  • 12.02.2006
    tach erste ma!
    und zwar habsch e problem und zwar will zwei rechner mit dem i net verbinden über nen router welches mir net wirklich gelingen mag! und zwar in beiden rechner ise ne netzwerchkarte und auf beiden is xp! so mein problem die rechner untereinander sind vernetzt aber bekomm keinen inet zugang da mir die page beim routersetup ne fehlermeldung bring die heißt fehler auf seite was auch immer das heißen mag! das problem äußert sich so das ich das setup nicht abschließen kann! der router ist ein sitecom dc202v4.
    hoffe mir kann jemand helfen!
  • 07.05.2004
    Mercany
    Hi,

    sorry das ich jetzt erst antworte.
    Sehe grade, dass die Auktion leider schon ausgelaufen ist.... hast Du ihn dir gekauft?!?

    Kenne das Teil leider nicht selbst, aber nach dem was ich gerade darüber gelesen habe, scheint er ganz gut zu sein und für das was Du brauchst auch genau das Richtige!


    und meine letzte frage ist es für jemanden der zum ersten mal einen router einstellt und installiert schwer?
    Schau mal unten in meiner Signatur... da gibt es nen Link mit dem Namen "Konfiguration eines Routers".

    Wenn Du dort draufklickst, dann siehst Du ne Anleitung zur Einrichtung eines Routers... Mit Hilfe dieser solltest Du es eigentlich ohne Probleme schaffen.
  • 04.05.2004
    Johnny Knoxville
    so ich will mein Problem wie folgt lösen in dem ich mir ein router kaufe folgende frage jetzt ist der router (e.b.a.y ARtikelnr. 3094703570) gut.Und würde mit ihm alles funktioniern.Heist PPPoE(piont to Piont.....bl bla) das man eine dfü konfiguriern kann wo man einfach benutzer name und kennwort eingeben muss? und meine letzte frage ist es für jemanden der zum ersten mal einen router einstellt und installiert schwer?
  • 30.04.2004
    Johnny Knoxville
    hab ich alles jetzt so gemacht aber trotzdem funktioniert es nicht rechner B zeigt sogar die arbeitsgruppe "MSHEIMNETZ" aber auch nur ein rechner und zwar sich selber an aber rechner A zeigt sie nicht an

    /edit er rechner A zeigt zwar jetzt auch MSHEIMNETZ an wenn ich es anklicke kommt einen Fehler meldung das es keine verbindung zum server herstellen kann
  • 30.04.2004
    Dave1978
    Es ist so, versucht ein anderer rechner auf deinen rechner zuzugreifen, versucht der rechner erst mal herauszufinden, ob der andere das darf. Also guckt es in seiner benutzerdatenbank nach, findet es dort aber den benutzer nicht der auf dem anderen rechner angemeldet ist, wird er den Zugriff generell verweigern.

    Zu deiner Antwort: Ja , so musst du es machen. Rechner A muss den benutzer kennen der sich auf Rechner B anmeldet. Und umgekehrt.
  • 30.04.2004
    Johnny Knoxville
    ja habe ich alles schon gemacht und z.b wenn ich rechner B runterfahre zeigt er am rechner A an das die LAN verbindung gekabt wurde. Also ich bin mit meinem Latein langsam am ende

    das heist ich muss auf rechner a einen Benutzer Test mit passwort 1234 anlegen und den gleich benutzer auch auf rechner B anlegen oder? Weil so richtig habe ich das nicht verstanden
  • 30.04.2004
    Dave1978
    Damit man ein Netzwerk zwischen zwei XP rechnern aufbauen kann ist , das auf beiden Rechnern die jeweiligen benutzanmeldungen vorliegen, sonst finden sich dei rechner nicht, da der jeweils andere rechner keine Zugriff erlaubt.

    Das heisst :

    Wenn auf rechner A der Benutzer A mit Passwort B angemeldet ist, muss es auf dem rechner B ebenfalls einen benutzer geben (dieser muss sich nicht einloggen, nur existieren muss er) dessen Name A und dessen Passwort B ist. Umgehkehrt gilt gleiches. Desweiteren sollten die benutzer immer der gleichen Benutzergruppe angehören, das macht es leichter (ambesten immer Admin).

    Um Dateien verschieben zu können, muss man natürlich Platten/ Ordner freigeben, auf die der andere Rechner zugreifen kann. da Windows unterschiedet zwischen einer Freigabe für das lokale Netz und dem Internet, muss man sich nicht sorgen das es jedem so einfach ist deine platte aus zu spionieren. Von daher ist die sache Safe.

    Welche Netzwerkprotokolle und Dienste hast du auf den netzwerkarten beider Rechner welche für die lokale Verbindung sorgen installiert?
  • 30.04.2004
    Johnny Knoxville
    ja das habe ich auch so verstanden ich bin hingegangen und habe auf dem rechner wo die IP 192.168.0.1 ist die ip 192.168.0.2 getstet ist doch so richtig oder? und umgegekehrt genauso

    und das ergebniss bleibt gleich
  • 30.04.2004
    Johnny Knoxville
    ich habe keinen router
    also da standt das zeit limietd überschritten und 100% verlust
  • 30.04.2004
    Mercany
    Also, du vergibst jedem Rechner über die TCP/IP Protokoll eine feste IP.
    Das hast Du ja sicherlich schon gemacht wie ich annehme...

    Nun öffnest Du das Command Fenster über --> Ausführen --> "cmd" eingeben --> Enter drücken
    Danach öffnet sich das DOS-Prompt.
    Hier gibst Du nun bitte folgendes ein: ping "IP des Routers" eingeben (z.B. ping 192.168.0.1)


    Das Ergebnis dann mal bitte hier posten.
    Ansonsten kannst Du hier nochmal schaun, ob Du alles so gemacht hast.
  • 30.04.2004
    Johnny Knoxville
    Kannst Du die Rechner gegenseitig pingen?
    A: wie geht das
    Sind sie in der gleichen Arbeitsgruppe?
    A: Ja
    Alle richtigen Protokolle installiert?
    A. Welche muss man installiern. Installiert sind (MS-netzwerkclient;TCP/IP;Datei Drucker freigabe;QoS-Paketplaner
    Irgendwelche Domäne-Settings gemacht?
    A: Nein (glaube ich zuminsestens)
  • 30.04.2004
    Mercany
    OS = Operating System --> Betriebssystem

    Kannst Du die Rechner gegenseitig pingen?
    Sind sie in der gleichen Arbeitsgruppe?
    Alle richtigen Protokolle installiert?
    Irgendwelche Domäne-Settings gemacht?
  • 30.04.2004
    Johnny Knoxville
    was ist OS? ich habe auf beiden rechner xp auf rechner A xp home und auf rechner B xp Professinal
  • 30.04.2004
    Mercany
    Was für OS hast Du auf den beiden Rechnern installiert?
  • 30.04.2004
    Johnny Knoxville
    Folgendes Problem ich möchte zwei Computer mit dem internet verbinden Rechner A hat zwei Netzwerkkarten drin also der hauptrechner mit dsl anschluss. Rechner B hat eine Netzwerkekarte drin.
    Wie kann ich zum einen überprüfen ob ich files hin und her schieben kann(normaler weise auf Netzwerkumgebung klicken aber da zeigt er noch nicht mal eine arbeitsgruppe an) also ich bin für jeden ratschlag offen denn ihr mir im bezug auf das thema geben könnt.

    Danke

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •