Thema: Notebook mit Intel Core Solo
Klicke hier, um dich anzumelden
Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.
Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].
Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.
Hi, ... beide, das heißt der Intel Core Solo, wie auch der Intel Core Duo basieren auf dem in 65nm Technologie gefertigten Yonah-Core, allerdings wurde die Architektur des Pentium M (Dothan) beibehalten. wichtigster UNterschied der Core Duo CPU´s ist, dass der Cache von 2 MB nicht geteilt und jedem Kern zugeteilt wird, sondern dass der Prozessor über einen Smart-Cache verfügt, der den Cache den Kernen dynamisch zuteilt und die Spannung in Cachebereiche die nicht gebraucht werden reduzieren kann um den Stromverbrauch zu senken... Das Problem bei der Akkuaufzeit sind meist nicht die Core Duo Prozessoren, sondern die meist an die Seite gestellten hochwertigen Grafikchips... Regards Edgar
ich dachte die nachfolger von pentium m sind core duo und solo?
Wenn mich nicht alles täuscht sind die Solo Prozessoren Pentium M.
Hallo! gibt es diesen überhaupt schon, ich habe nämlich noch kein notebook gesehn, wo dieser proz. verbaut wurde.. notebooks mit dem intel core duo sind ja schon verbreiteter, aber aufgrund des hohen Stromverbrauches nicht interessant für mich. Wäre ja besser auf den core solo zu warten als jetzt ein notebook mit pentium m zu kaufen... Wisst ihr wann die ersten mit core solo kommen, oder ob es schon welche gibt? danke!
Foren-Regeln