Antworten

Thema: Netgear WGR614v4 als Switch benutzen???

Nachricht

Klicke hier, um dich anzumelden

 

Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.

Zusätzliche Einstellungen

  • Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].

Thema bewerten

Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.

Übersicht (Neuester Beitrag zuerst)

  • 16.08.2006
    midnite
    Zitat Zitat von Nokia6260user
    Also das wird kompliziert!
    Verkauf doch lieber den Router und kauf dir dafür ein Switch?!
    Soll aber nicht heissen das man den Netgear nicht so hinkonfiguriert kriegt,müsste man sich mal Zeit für nehmen. Aber Zeit ist Geld - und ein Switch ist doch nicht teuer. :-)
    stimmt. verkauf dein netgear, kauf dir ein Switch hast du 2 vorteile:
    switch ist viel einfacher
    für den netgear router bekommst du mehr geld als ein switch kostet, also kannst dir zusätzlich was leisten
  • 16.08.2006
    Nokia-User
    Also das wird kompliziert!
    Verkauf doch lieber den Router und kauf dir dafür ein Switch?!
    Soll aber nicht heissen das man den Netgear nicht so hinkonfiguriert kriegt,müsste man sich mal Zeit für nehmen. Aber Zeit ist Geld - und ein Switch ist doch nicht teuer. :-)
  • 16.08.2006
    Hi!
    Also, ich habe die Fritz!Box 7050 Fon + Wlan. Da diese ja nur 2 Lan-Anschlüsse hat, habe ich einen Rechner und meinen alten Router daran angeschlossen (Netgear WGR614v4).
    Nun will ich aber den WGR614v4 aber nicht als Router benutzen, sondern als Switch. Wie muss ich den einstellen, damit er als Switch funzt? Es ist nämlich sehr nervig, dass meine 3 Rechner in 2 verschiedenen Netzwerken arbeiten... Dieses Problem würde ja nicht mehr bestehen, wenn der WGR614v4 nurnoch als Switch fungiert, oder?

    Danke schonmal für die Hilfe,

    Gruß, *dd*

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •