Antworten

Thema: Stromsparen beim Linuxserver, Fragen & Probleme

Nachricht

Klicke hier, um dich anzumelden

 

Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.

Zusätzliche Einstellungen

  • Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].

Thema bewerten

Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.

Übersicht (Neuester Beitrag zuerst)

  • 04.12.2006
    Habe schon onboard Grafik, kleines Netzteil, alles Aus was ich nicht brauch, keine Maus o. Tastertur, kein CD/Diskette,kleine CPU, Notebookplatte. Kommt zwar nicht an ein Geodesystem ran, aber das Geld was ich in den Neukauf stecken müste, würde sich dann vermutlich erst in nem Jahr oder so rentieren.
    Den CPU Lüfter Schraube ich aber nicht ab, die 2 Watt sind mir ein langes CPU Leben schon Wert
  • 04.12.2006
    PriscusNet
    Zitat Zitat von inTimsWorld Beitrag anzeigen
    Hallo erstmal.
    4.Hat noch wer ne Idee, wie ich das ganze noch verbessern kann?

    Schonmal besten Dank!
    wie wäre es mit stromsparrender hardware, passivkühler, alle mb komponenten ausschalten die man nicht baucht, grafikkarte ohne lüfter rein usw
  • 03.12.2006
    Hallo erstmal.
    Da meine Familie in letzter Zeit einen Aufstand schiebt wieso denn die ganze Zeit der Computer laufen muss, bin ich dazu übergegangen, meinen Debianserver so zu modifizieren, dass er vom Dauerbetrieb runterkommt.
    Folgendes hab ich bereits gemacht:
    WOL-eth-Karte geholt. -> funktioniert bestens
    Kernel & Module auf das notwendigste reduziert -> alles bestens
    SoftwareSuspend2 in den Kernel gebacken -> funktioniert mit einer Ausnahme.

    So nun kommen wir erstmal zum Problem, das ich habe:
    Wenn ich mit Hilfe des Hibernate-Scripts in den Suspend2Disk Modus gehe, funktioniert das auch alles super. Auch das Erwachen klappt wunderbar. Sobald ich aber, nach dem der PC erwacht ist wieder in den S2D Modus gehe, funktioniert das Erwachen nicht mehr. In dem Moment, in dem der Server versucht vom Image zu laden, bleibt er dann einfach hängen. Das Image wird auf die Swappartition geschrieben und er findet dieses auch. Leider gibt es im Softwaresuspendlog keinen Eintrag.

    So jetzt die Fragen^^:
    1. Hat irgendwer ne Idee woran das mit dem SoftwareSuspend liegen könnte?
    2.Gibts eigendlich n Weg, die Broadcastmessage die man z.B. per wall Befehl verschicken kann, auch auf den XTerminals anzuzeigen, also z.B. als MsgBox?
    3. Wie kann ich es hin bekommen, dass das System nach z.B. 30min ohne Eingaben (auch per SSH,Vnc,...) automatisch Herunterfährt? (Wahlweise wenn die CPU Last 10min unter 5% liegt)
    4.Hat noch wer ne Idee, wie ich das ganze noch verbessern kann?

    Schonmal besten Dank!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •