Antworten

Thema: 1600 nokia simlok entfernen

Nachricht

Klicke hier, um dich anzumelden

 

Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.

Zusätzliche Einstellungen

  • Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].

HTML
Thema bewerten

Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.

Übersicht (Neuester Beitrag zuerst)

  • 08.05.2007
    frecher_Kater
    bin beim herumstreunen im net auf was gestoßen
    GSM-FREE
  • 07.05.2007
    chikess
    mit der kamera magstr du recht haben batschi, aber die aktuellen geräte mit mp3 funktion toppen problemlos jeden mp3-player, so hat man sich schon mal eben einiges an geld gespart, mein n73 kann alles was ein ein iPod auch kann, hat 2gb und sehr gute Kopfhörer (ist die MusicEdition).
    Kamera wird wohl noch sauern aber auf ein normales Fotoformat kann man sie schon drucken mittlerweile
  • 06.05.2007
    Batschi
    Wußte gar nicht das es so viele Wünsche gibt beim Handy,ich habe mein 6100 schon 5 Jahre mit einer Xtra Card von D1 mit sehr günstigen Tarif und bin super zufrieden.Ich will anrufen und erreichbar sein.Wenn ich Bilder machen möchte mit meiner speziellen Kamara und mp3 will ich in Qualität hören!
  • 06.05.2007
    BigJohn
    Naja.. als Kaufmann sehe ich jetzt mal die "Branding-Vorteile" für den Anbieter:
    1. Kundenbindung
    2. zusätzliche Wertschöpfung
    3. kostenlose Dauerwerbung

    Kundenbindung:
    Wenn das Branding-Handy eher verfügbar ist als andere, behalte ich Kunden und gewinne neue hinzu, die Wert auf moderne Technik legen.

    Zusätzliche Wertschöpfung:
    Durch Abschaltung kostenloser Funktionen und Ersatz durch kostenpflichtige wird zusätzlicher Umsatz gefördert, der sonst nicht entstanden wäre.
    Belegung von gut erreichbaren Funktionsknöpfen mit Premium-Diensten fördert irrtümliche Nutzung.

    kostenlose Dauerwerbung:
    Selbst nach Freischaltung prangt ein Werbelogo auf dem Gerät oder auf dem Bildchirm.
    Es wird also selbst dann noch für den Anbieter geworben, wenn es ihn längst nicht mehr gibt.
    Billiger gehts nicht in der Werbebranche.

    Und als Handy-Nutzer sehe ich die Nachteile:
    1. Wertverlust
    2. unnötige Ausgaben
    3. nervige Werbung
    4. höherer Stromverbrauch

    Wertverlust:
    Branding-Handies sind beim Verkauf nicht soviel wert wie "brandionglose" Handies

    Unnötige Ausgaben:
    Daten können nicht direkt auf PC übertragen werden, sondern müssen erst auf eine Internetseite überspielt werden.
    Irrtümliche Themenabbos und WAP-Nutzung

    nervige Werbung:
    schön, dass der Anbieter den Kunden est mit langen Begrüßungen nervt und das Logo nicht verändert werden kann. Ein "schickes" Firmenlogo prangt auf der Vorderseite.. und verschandel den Gesamteindruck

    höherer Stromverbrauch:
    auch wenn ein animiertes Logo nur wenig mehr Strom verbraucht, als ohne Logo, so geht es auf Dauer wohl doch zu Lasten des Kunden.
    Wenn pro Ladung nur 1 Minute an Nutzungszeit verloren geht, so bedeutet es bei 1000 Ladungen einen Verlust von mehreren Akkuladungen... für ein unnützes Werbelogo.

    Brandings bieten einem Kunden nur den Vorteil, dass er eher "das modernste" Handy benutzen kann... sonst gibt es nur Nachteile.
  • 06.05.2007
    senseman
    Warum sollte VF das tun ??? Gibt keinen guten Grund das zutun denn

    es gibt genug D***** die viel Geld für die VF Geräte mit branding und unverschämt Vertrag (wo das Handy dann bezahlbar wird) ausgeben.
    2. Sie sind hier in der Gegend immer die ersten die die neusten Geräte haben die anderen Provider hinken Wochen bis Monate hinterher mit der einführung von neuen Geräten extrem ist das O die brauchen gut 3-6 Mon. bis da was neues raus kommt.
    Somit hat VF einen Marktvorteil den die sich leisten können denn solang die anderen nicht schneller und besser werden gibt es keinen Wirtschaftlichengrund die Taktik zuändern so ist nun mal die Freiemarktwirtschaft Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis.
    Wer da nicht hintersteigt ist selber schuld.
  • 06.05.2007
    chikess
    Ich find ja das die Geräte durch das VF-Branding wertlos gemacht werden, allein deshalb müssten die Geräte für 1€ rausgehen, mich regt es ja schon auf wenn ich so ein Vodafone Schrfitzug seh :P
  • 06.05.2007
    senseman
    Zu TM kann ich nichts sagen da mir zu diesen Branding die infos fehlen. BEi VF ging es durch die Medien und man konnte es auch im Shop begutachten in wie Weit TM mit sowas verfährt entzieht sich meinen Info`s bisherige Geräte die ich gesehen habe (6230i) hatten lediglich einschalt bild sonstige Brandings sind mir nicht aufgefallen daher keinen Kommentra dazu.
  • 06.05.2007
    chikess
    Zitat Zitat von senseman Beitrag anzeigen
    Mit dem Branding kann man so nicht sagen VF macht auch vertrags handys richtig hässlich mit den Brandings die die Geräte verpasst bekommen allein die VF SW ist ne frehcheit und daher würde ich mir niemals nen VF kaufen.

    Meine Worte, und T-Mobile muss dabei genauso erwähnen, wobei man oft sogar bei TM bei Vertragshandys einen Simlock hat.
    Bestes Beispiel für Kundenmisshandlung war Vodafone beim 6630: Endlich konnte man bei einem Nokia mit Symbian MP3-Klingeltöne von Werk aus genießen und was machen die? Funktion deaktiviert und man konnte nur die aus dem Überteuerten Vodafoneprotal geladenen Musikstücke als Ringtone verwenden.
  • 06.05.2007
    senseman
    Zitat Zitat von BigJohn Beitrag anzeigen
    die meisten Brandings findet man sowieso bei Prepaid-Karten+Handy.Klar. Die wollen ja auch dass du bei denen telefonierst. Zu verschenken hat ja keiner was.
    Manche Tastenbelegungen sind dann so, dass du die Anbietertasten dort hast, wo man sie sofort erreichen aknnst.. wärhend das Original dort eine frei einstellbare Taste hat.

    Bei Vertragshandys hat das der Provider ja nicht nötig.. du musst ja immer zahlen.. entweder Grundgebühr oder Mindestnutzungsgebühr... Umsatz ist also garantiert und handy finanziert sich dann ja darüber.
    Und deshalb ist es dann ja auch egal, ob du das Handy nun beim Liefer-Provide benutzt ode wo anders.. deshalb hat das handy ja auch keinen Lock "nötig"
    Mit dem Branding kann man so nicht sagen VF macht auch vertrags handys richtig hässlich mit den Brandings die die Geräte verpasst bekommen allein die VF SW ist ne frehcheit und daher würde ich mir niemals nen VF kaufen.
  • 06.05.2007
    chikess
    ja, wenn die Pinabfrage einmal auf der Karte aus ist, ist sie in jedem Handy aus, sie muss dann erst wieder aktiviert werden. Im Prinzip wird nur der Pin von der Karte gelöscht, und wo keiner ist, kann auch keiner abgefragt werden
  • 06.05.2007
    frecher_Kater
    ich hab den pin nicht rausgemacht.
    die karte startet nach einschalten automatisch.
    ich hab für meinen schwiegervater eine karte gekauft.
    er hat ein simens s10 geschenkt bekommen.(farbige anzeige)
    dort startet die karte nach dem einschalten auch automatisch
  • 06.05.2007
    chikess
    ganz schönes risiko den pin rauszunehmen.....
    naja mal abgesehen vom gutehaben, das wäre mir egal, was ist mit deinen privaten daten?
  • 06.05.2007
    frecher_Kater
    handy hat mich 11€ gekostet
    wenn man die 5€ startguthaben abzieht nur noch 6€
    wenn garantie abläuft schmeiss ich den simlock raus.
    brauch auch keine pin eingeben macht karte alleine.
    einschalten,kurz warten,telefonieren.
    das ist es
    Nokia Deutschland - Mobiltelefone - Nokia 1600
  • 06.05.2007
    BigJohn
    die meisten Brandings findet man sowieso bei Prepaid-Karten+Handy.Klar. Die wollen ja auch dass du bei denen telefonierst. Zu verschenken hat ja keiner was.
    Manche Tastenbelegungen sind dann so, dass du die Anbietertasten dort hast, wo man sie sofort erreichen aknnst.. wärhend das Original dort eine frei einstellbare Taste hat.

    Bei Vertragshandys hat das der Provider ja nicht nötig.. du musst ja immer zahlen.. entweder Grundgebühr oder Mindestnutzungsgebühr... Umsatz ist also garantiert und handy finanziert sich dann ja darüber.
    Und deshalb ist es dann ja auch egal, ob du das Handy nun beim Liefer-Provide benutzt ode wo anders.. deshalb hat das handy ja auch keinen Lock "nötig"
  • 06.05.2007
    chikess
    ich hab nie wirklich viel für ein Handy bezahlt, ok im moment ein k800i, aber dafür nur ein 1€ mit base... - geschenk also
    man muss nur wissen wann,wie und wo man zuschlägt.
    Grad bei e-plus Netzen ist es schön, nie Brandings, höchstens mal ein Hintergrundbild das wars
Dieses Thema enthält mehr als 15 Antworten. Klicke hier, um das ganze Thema zu lesen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •