Drucker macht keinen Laut vor sich!!!
Hallo ihr,
habe folgendes Problem mit meinem Drucker von der Firma Kyocera, Modell FS-1000+:
Er ist per LTP (Parallel)-Anschluss an meinem Rechner angeschlossen. Drucker lässt sich auch anschalten und die grüne LED leuchtet auf startbereit. (Papierzufuhr OK, Toner OK).
ABER, wenn ich ein Dokument ausdrucken möchte, kommt die Fehlermeldung, dass das Dokument nicht gedruckt werden kann.
Aktuelle Treiber habe ich auch schon draufgepackt, bringt nichts!
Besten Dank,
Fabian
AW: Drucker macht keinen Laut vor sich!!!
Moin,
Wenn du den Drucker einschaltest, wird er dann unter Drucker und Faxgeräte angezeigt?
MFG
AW: Drucker macht keinen Laut vor sich!!!
Also, der Drucker ist installiert und steht auch auf der Liste der verfügbaren Druckern und zeigt sich auch als betriebsbereit.
AW: Drucker macht keinen Laut vor sich!!!
Hast du schon mal geschaut, ob es eine neue Treiberversion
für deinen Drucker gibt.
Kannst hier mal nachschauen
Dieses ist die neueste Driver Dat - KX311424_2KXP.zip
AW: Drucker macht keinen Laut vor sich!!!
Hi,
... kannst du denn über die Druckereinstellungen die Testseite ausdrucken?
Regards
Edgar
AW: Drucker macht keinen Laut vor sich!!!
Wie gesagt, diesen neuen Treiber habe ich bereits installiert...hilft nicht!
Die Testseite kann nicht gedruckt werden...irgendwie liegt es an der Dateiverabeitung und Weitergabe, schätze ich mal!
AW: Drucker macht keinen Laut vor sich!!!
Hi,
... hast du denn was an den Druckereinstellungen direkt geändert, also an den Geräteeinstellungen selbst?
Regards
Edgar
AW: Drucker macht keinen Laut vor sich!!!
Nein, habe ich nicht! Warum?
AW: Drucker macht keinen Laut vor sich!!!
Drucker mal an einem anderen PC ausprobiert? Wie sehen die Parallelporteinstellungen im BIOS (EPP usw.)? Wie alt ist das Druckerkabel?
AW: Drucker macht keinen Laut vor sich!!!
Zitat:
Zitat von Spritsparer
Nein, habe ich nicht! Warum?
Hi,
... sorry, für die späte MEldung, aber bi mir ist beruflich im Moment die Hölle los...
ICh hatte bei meinem Kyocera mal mit den Druckeremulationen rumgespielt u ihn auch unter Dos ansprechen zu können (brauche das für ein paar Nostalgiegames) mit dem Ergebniss, dass dann auch unter Windows nix mehr ging...
Auch gibt es z.B. für meinen Kyocera FS-680 nicht nur einen, sondern diverse Treiber und nur mit dem KX-Treiber läuft das Teil wirklich unter allen Anwendungen...
Regards
Edgar