-
Akkulaufzeit
Hallo,
ich finde dass das T720 eine ziemlich kurze Akkulaufzeit hat. Ich muss es alle 3 Tage aufladen. Hab leider auch nocht nicht einen stärkeren Akku gefunden. Habt Ihr auch diese Erfahrung gemacht, und habt euch evtl. einen besseren Akku besorgt?
cu Bernd
-
die akkuzeit ist wirklich traurig kurz. stand aber auch immer in allen zeitungen bei test etc... is ein nachteil beim t720 neben dem langen einschaltprozess...
also wenn ich neben telefonieren / sms noch viel mit meinem moti mache (sachen uplaoden + testen) is der akku oft schon nach 2 tagen platt.
find das aber nich soo tragisch das ein stärkerer akku her muss... lade immer gemütlich über nacht auf, so das mich das gar nicht stört wdugxx
-
re Akku
Hi,
also ich muss sagen das ich keine probs mit der haltbarkeit des Akkus habe, obwohl ich den den ich dabei hatte benutze, hält er selbst wenn ich telefoniere, runterlade und Spiele spiele 4 Tage.
Gruß
Gabberhead qwwpgp ugwuyg
-
RE: re Akku
Also ich find die Akkulaufzeit auch ganz miserabel! Bei mir hält er etwa 3 Tage - wenn ich wenig telefoniere, SMSe und nicht spiele oder wappe. Wenn spielen und wappen dazu kommt, hält er auch mal nur 1 Tag!
Es ist echt ein Armutszeugnis für Motorola, ein Handy mit Farbdisplay mit einem so schwachen Akku auszustatten und dann den, der einigermaßen gute Leistungen bringen könnte für über 50 Euro als Originalzubehör zu verkaufen... Motorola fährt da echt eine sehr unsympathische Schiene. Es gibt da echt Anbieter, die sehr viel besser sind. So wird ein aktuelles Handy von Sony-Ericsson (ich weiß jetzt leider nicht mehr welches) gleich serienmäßig mit einem Ersatzakku ausgeliefert. Ganz zu schweigen davon, dass auch gleich ein Datenkabel und funktionierende Software für die Datenübertragung dabei ist...
Na ja, ich habe mir auf jeden Fall gerade bei eBay einen stärkeren Akku ersteigert. Der hat eine kapazität von 800 mAh (gegenüber 550 beim Original-Akku) und hat unter 20 € gekostet. Bin mal gespannt, ob er hält, was ich mir von ihm verspreche und werde dann die ersten Erfahrungswerte hier posten.
Bis dahin!
CharlyBrown
-
also ich habe mir den akku vom t720i besorgt
und bin damit eigentlich zufrieden
(naja für moto verhältnisse) :evil:
-
also ich gebe ja zu, das die akkulaufzeiten nicht die bessten sind.
aber oft sind es die einstellungen am handy selber!
z.B. habt ihr die kontroll LED ausgeschaltet?
ihr könnt ja mal nachrechenen wiefielstrom das ist!
blinkt ca alle 2 sek
pro blinken 10mA
da kommt ein ganzer ar... voll zusammen
-
und wie hast du die kontroll LED ausgeschaltet???????
-
würd ich auch gerne wissen mich stört sie sogar teilweise!!!
mfg
felix
-
Oh Mann...
Mensch Leute, wieso gibt es eigentlich immer wieder Menschen, die nicht in der Lage sind, die paar Menüs ihres Handys selbst zu erkunden?? Ist es einfach nur Faulheit oder seid ihr tatsächlich mit sowas überfordert? xxqzux
Also, für alle, die sich angesprochen fühlen: die Einstellungen für die Status-LED finden sich unter Menü => Einstellungen => Grundeinstellung => Netzstatusanzeige. Da kann man sich dann zwischen den Optionen "ein" und "aus" entscheiden. War doch gar nicht so schwer, oder? Und war auch kein geheimes verstecktes Menü, das erst aktiviert werden musste...
Im Übrigen ist der Statusanzeige im Handbuch zum T720 ein ganzes Kapitel gewidmet (auf Seite 50), das sogar extra im Inhaltsverzeichnis des Handbuchs aufgelistet ist - ein unglaublicher Service von Motorola, oder?? :tongue:
Es gilt also auch hier wie bei extrem vielen anderen Anfragen in diesem Forum: Read the fucking manual! wyzudw
Schönen Tag noch!
-
Also kann mit euren erfahrungen nicht übereinstimmen..
mein Akku vom t720i hält im schnitt 7-8 tage.
Ich Telefonieren jeden Tag und schreibe auch öfters eine SMS.
Es kann natürlich sein das ihr den Akku am anfang falsch behandelt habt. Dadurch kann ein akku 50 % seiner Leistung verlieren.
Also ich habe den akku die ersten 4 mal jedes mal min. 12 h aufgeladen und dann wieder solange angelassen bis das handy von alleine ausgegangen ist.
dann hat fast immer die volle kapazität.
-
Das T720i hat auch einen stärkeren Akku als das "normale" T720 ohne i. Beim T720i hat der Akku eine Kapazität von 750 mAh (weshalb er auch etwas dicker ist), während der Standard-Akku beim T720 nur 550 mAh hat, was echt schlecht ist. Vor gar nicht langer Zeit hatte ich mal ein Philips-Handy (was gar nicht schlecht war), bei dem der Akku locker 2 Wochen durch gehalten hat!! Was für 'ne Umstellung - jetzt nur 3-4 Tage!
-
also ich finde auch das der akku voll ausreichend ist, er hält bei mir im schnitt 3 bis 4 tage, was bei farb handys garnicht schlecht ist, zu vergleich, das nokia 7650 hält zwischen 36 und 12!!!! stunden, bei gleicher farbanzahl wie das moti. und der akku beim moti läßt sich doch bequem in 90 min aufladen, so das man den immer schnell auch zwischen durch aufladen kann.
-
Ich hab mir ja jetzt einen stärkeren Akku mit 800 mAh zugelegt und jetzt hält das Handy locker 5-6 Tage bei normaler Benutzung durch. Das find ich auf jeden Fall angenehmer als die 3 Tage von vorher...
36-12(!!) Stunden wie bei dem Nokia ist allerdings völlig inakzeptabel! Dann kann man das Handy ja gleich zu Hause lassen und sich für außerhalb eines zulegen, was länger durchhält. Meiner Meinung nach ist eine sooo kurze Akkulaufzeit (eigentlich ist das bei mir alles unter 3-4 Tagen) für etwas, was eigentlich MOBIL sein soll, völliger Blödsinn...
Schönen Abend noch!
-
wem sagst du das, aber nokia gibt als laufzeit 3 bis 5 tage an und der akku hält auch 4 tage, wenn das handy in der zeit nicht angefasst wird und die beleuchtung nicht angeht. geschweige denn telefonieren. daher sagt nokia kein garantie fall, da bin ich mit meinem moti schon viel zufreidener, das läuft, sieht nett aus und macht keine zicken. der stärkere akku, was kostet der? is der orginalzubehör? zuzxuz
-
Der Akku ist kein Stück dicker als der Original-Akku, braucht also auch keine extra Abdeckung wie der stärkere Original-Moto-Akku! Meiner ist also kein Originalzubehör, das hat aber IMHO nur Vorteile, denn wie gesagt braucht der originale eine extra Abdeckung, macht das Handy dicker, ist von der Leistung her etwas schwächer (nur 750 mAh) und kostet um die 50 Euro. Habe für meinen (ein No-Name-Produkt aus Japan) 19 Euro bei eBay bezahlt. Das wars definitiv wert! Jetzt nach etwa 4 Wochen ist der Akku ganz gut trainiert und ich bin sehr zufrieden damit. Kann ich jedem nur empfehlen.