Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
AW: F1: Italien GP 2006
1.0 Bericht zum Qualifying
1.1 Ergebnisse von dem Qualifying
1.2 Meine Persönlicher Ausblick auf das Rennen
1.0 Bericht zum Qualifying
Deutschland Triumphiert im Qualifying von Italien. Wenn man es ganz Positiv sehen möchte, hat Deutschland heute die ersten 3 Plätze belegt. Denn Mercedes ist ja Deutsch und startet mit Kimi Raikkönen von Platz 1. Zweiter ist Michael Schumacher vor Nick Heidfeld, der zu alle dem noch mit BMW auf Platz 3 Kamm ;).
Das Qualifying war spannend wie lange nicht mehr. Da war zum einen der Reifenschaden von Fernando Alonso. Zum anderen das wirklich spannende Duell um Platz 1. An ende Kamm alles anders als erwartet. Kimi Raikkönen konnte sich in der letzten Sekunden noch um grade ein mal 0,002 Sekunden auf die Pole fahren. Michael Schumacher wurde die schon fast sichergeglaubte Pole Position noch weg geschnappt. Dann gab es eine echte Sensation. Nick Heidfeld kamm auf Platz 3. Das ist das bester Ergebnis seit dem Nürburgring "Europa GP" 2005. Damals ging er von der Pole Position ins Rennen.
1.1 Ergebnisse von dem Qualifying
1. Kimi Räikkönen 1:21,484
2. Michael Schumacher 1:21,486
3. Nick Heidfeld 1:21,653
4. Felipe Massa 1:21,704
5. Fernando Alonso 1:21,829
6. Jenson Button 1:22,011
7. Robert Kubica 1:22,258
8. Pedro de la Rosa 1:22,280
9. Rubens Barrichello 1:22,787
10. Giancarlo Fisichella 1:23,175
11. Jarno Trulli
12. Nico Rosberg
13. Ralf Schumacher
14. David Coulthard
15. Scott Speed
16. Christian Klien
17. Vitantonio Liuzzi
18. Christijan Albers
19. Mark Webber
20. Tiago Monteiro
21. Takuma Sato
22. Sakon Yamamoto
1.2 Meine Persönlicher Ausblick auf das Rennen
Das Rennen wird spannend, die frage aller fragen ist, wird Michael Schumacher an Kimi Raikkönen vor bei kommen. Ich glaube nein, es wird aber ganz Eng.
Michael Schumacher wird wohl das Rennen gewinnen, aufgrund der Taktik. Zumindest ist das meine Prognose. Nick Heidfeld wird wohl keider nicht seinen tollen 3 Platz halten können. Für Ihn solte das Ziel die Top 5 sein. Nico Rosberg sollte versuchen in die Punkte zu kommen. Das wird aber sicherlich sehr schwer werden. Ralf Schumacher was schon ein wenig enteuschent unterwegs. Aber scheinbar geht der Toyota nicht so in Italien. Denn auch Trulli war nicht in den Top 10. Für Rennen kann ich nur sagen, Ralf wird sich schwer tuhen überhaupt in den Top 10 zu kommen. Natürich beruhen meine Prognosen auf ein Normalen Rennverlauf ;)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: F1: Italien GP 2006
Massa-Blockade: Alonso strafversetzt!
Die Rennleitung in Monza befand, dass Fernando Alonso am Ende des Qualifyings den nachfolgenden Felipe Massa in dessen schneller Runde behindert habe.
Fernando Alonsos Zeitplan geriet nach dem Reifenschaden ins Wanken. Nur mit Mühe kam der Weltmeister im dritten Qualifyingteil nach seinem zweiten Kurzstopp zum Reifenwechsel noch einmal rechtzeitig aus der Boxengasse, um die Einführungsrunde noch zu beenden, noch ehe die karierte Flagge fiel.
Alonso kam direkt vor Felipe Massa auf die Strecke, der gerade auf seiner letzten schnellen Runde war. Der Abstand zwischen beiden Piloten war jedoch recht groß und schrumpfte auch nur langsam, da auch Alonso sehr schnell fuhr - und auch fahren musste. Massa beschwerte sich nach dem Qualifying jedoch bitter über die "Blockade" von Alonso.
"Bei meinem letzten Versuch war ich hinter Alonso, der seine schnelle Runde in Angriff nahm. Dabei habe ich mindestens drei Zehntel verloren", so der Ferrari-Pilot. Die Rennleitung zitierte daraufhin Alonso zu sich und fällte nach einiger Beratungszeit eine Entscheidung, die dem Spanier nicht geschmeckt haben dürfte: Alonsos drei schnellste Runden im Qualifying und damit auch der fünfte Startplatz wurden gestrichen. Er startet somit am Sonntag nur vom zehnten Startplatz aus.
Die Rennleitung hörte sich vor der Entscheidung die Aussagen beider Fahrer und der Teammanager von Renault und Ferrari an, zudem wurden Datenaufzeichnung von Ferrari mit herangezogen. Folgende Einschätzungen trafen die Rennkommissare nach Sichtung der Videos und Studie der Aussagen:
"1. Fernando Alonso war auf der Runde aus den Boxen heraus. Felipe Massa schloss zu ihm auf und er behinderte ihn;
2. Das Behindern eines anderes Fahrers während des Qualifyings ist ein Verstoß (Artikel 116b des Sportlichen Reglements);
3. Solche Aktionen können auch ohne Absicht passieren.
Die Rennkommissare haben entschieden, dass ein Verstoß gegen die Regeln im Qualifying vorgefallen ist, und haben aufgrund der Vorgaben des Artikels 112 des Sportlichen Reglements angeordnet, die drei schnellsten Runden von Fernando Alonso im dritten Qualifyingteil zu streichen." Die verantwortlichen Rennkommissare waren Tony Scott Andrews, Enzo Spano und Alessandro Tibiletti.
Das bedeutet das alle von Jenson Button bis Giancarlo Fisichella einen Platz vor rücken!
Das ist natürlich ein herber rückschlag für Fernando Alonso