Testbericht und Technische Daten Motorola C300
Wegen des Motorola C300 wurde Geschwisterliebe zu Geschwisterhaß!
Das Gute an dem Motorola c300 ist der Preis
Das Schlechte an Motorola C300: kein GPRS, keine Infrarot-Schnittstelle
An diesem schönen Tag schreibe ich meiner großen Schwester zuliebe über das Motorola C300, das ich mir neulich heimlich geborgt habe um zu schauen, ob sie mal wieder ein besseres Modell hat als ich (ihr wißt schon der ewige Konkurrenz-Kampf zwischen Geschwistern). Obwohl sie nur zwei Jahre älter ist, habe ich immer das Gefühl, dass sie immer viel bessere Sachen hat, die sie noch dazu von meinen Eltern geschenkt bekommt.
Nennt es Eifersucht, was ich fühle, aber so ist das eben, wenn man die Jüngere ist und sich benachteiligt fühlt. Natürlich meine ich das alles nicht so 100 % ernst und eigentlich verstehe ich mich auch super mit der Alten, aber es macht halt Spaß sich ein wenig aufzuregen.
Wenn sie das lesen würde, wäre sie bestimmt ein bißchen beleidigt, aber vieleicht habe ich ja Glück und sie kommt nie auf diese Seite, obwohl sie schon ziemlich viel im Internet surft.
Aber jetzt will ich euch etwas über das Motorola C300 erzählen und aufhören mit dem Gequatsche über mich und meine Schwester.
Also:
Das Design des Motorola C300 ist schon mal nicht schlecht, klein, 15 cm hoch, etwa 10 cm breit und silber.
Ich muß gestehen, vom Design her ist das Motorola C300 meinem Handy überlegen.
Jetzt aber zu den Klang des Motorola C300 : an dem Ton des Motorola C300 ist nichts auszusetzen und man
kann aus 28 verschiedenen Klingeltönen des Motorola C300 wählen.
Auch die verschiedenen Funktionen des Motorola C300 sind nicht übel, man kann mit dem Motorola C300 spielen (Space Spiel, Kartenspiel), SMS verschicken, bis der Daumen raucht, viele wichtige Telefonnummern speichern.
Im Stand By Modus hält das Motorola C300 120 Stunden und man kann mit dem Motorola C300 3 Stunde am Stück telefonieren.
Habe ich natürlich nicht ausprobiert, weil sie mir sonst den Kopf abreißen würde.
Was man bei dem Akku des Motorola C300 beachten sollte, ist, dass man immer es vollständig entlädt, bevor man es wieder auflädt, da ansonsten der sogenannte Memory Effekt, der die Lebensdauer des Akkus schwächt, ausglöst wird.
Ich muß sagen, meine Schwester hat mit dem Motorola C300 schon wieder den besseren Deal gemacht und
wenn ich wieder Geld habe, werde ich mir das Motorola C300 einfach auch kaufen.
Oder die bessere Alternative wäre natürlich, daß ich meine Eltern davon überzeuge, mir auch so ein Motorola C300 zu kaufen, bestimmt gibt es dann schon wieder ein besseres Modell und ich kann dann endlich mal meine Schwester übertrumpfen.
Bewertung des Motorola C300 :
Technische Features: +++
Empfangs-und Sendeleistung: +++
Bedienerfreundlichkeit: +++
Standby-Zeit: +++
Design: +++
Bedienungsanleitung: +++
Preis-/Leistungsverhältnis: ++
Gesamtergebnis: +++
++++/ausgezeichnet, +++/gut, ++ befriedigend, +/nicht zufriedenstellend
Alle Texte, Bilder und sonstige Daten © 2003 Universal Boards GmbH & Co KG.
Vervielfältigung, d.h. auch Kopieren zu eigenen Zwecken und Verbreitung
ohne Zustimmung der Universal Boards GmbH & Co KG werden zivil- und strafrechtlich verfolgt.

