AW: 60 kmh - Luftreinhaltung
Moin,
Ist doch klar, umso geringer die Geschwindigkeit, umso weniger CO2 wird ausgestoßen.
MFG
AW: 60 kmh - Luftreinhaltung
gegenfrage: verbrauchst du mehr oder weniger sprit mit 60kmh gegenüber 90kmh
2 frage: bei welchem verbrauch wird wohl die luft weniger belastet, bei hohem oder niedrigem verbrauch
AW: 60 kmh - Luftreinhaltung
Ah, danke für die antworten.
Klingt auch logisch .... auch wenn ich denke das die luft so oder so verpestet wird, egal ob mit 30, 60 oder 90 kmh :rolleyes:
AW: 60 kmh - Luftreinhaltung
natürlich wird die luft so oder so verpesstet, aber sieh die sache doch mal so
ist es egal ob ichdich mit einem schaumstoffschläger oder einem baseballschläger schlage?
AW: 60 kmh - Luftreinhaltung
klar ist es eigentlich schon, dass umso schneller du fährst, dass du mehr luft verpestest, aber es kommt natürlich auch auf den gang draufan, den du fährst. mit 60 fahr ich z.b. im driten gang...mit 90 halt schon im 5. und da wollen wir dann mal sehen, welche tourenzahlen besser für die umwelt sind.
Manchmal sollte man es auch aus einem anderen blickwinkel sehen;)
oder wieso wird dann die luft am meisten verpestet, wenn man im stau steht? da würde man ja eigentlich am längsämsten fahren:D ;)
gruss doneduardo
AW: 60 kmh - Luftreinhaltung
im stau stehst du die meiste zeit an einer stelle mit angelassenem motor, natürlich kommts drauf an wie hoch der motor gerade dreht, da ich aber bei 50 kmh definitiv im 5ten gang fahre geht die rechnung bei mir auf
hinzu kommt ja noch dass du im stau nicht eine konstante geschindigkeit hast, welches auch eine wichtige rolle spielt, also war wohl nichts mit deiner milchmädchenrechnung dass man im stau am langsamsten fährt und somit logischerweise ... bla bla