Testbericht und Technische Daten Motorola Timeport 250
Das blaue Licht des Motorola Timeport 250 sendet positive Gefühle per Express
Plus des Motorola Timeport 250 : einfache Bedienung der Funktionen, liegt gut in der Hosen/Hand(-)tasche
Minus des Motorola Timeport 250 : Funktion-Telefonbuch wird doppelt angezeigt
Ich möchte weniger die technischen Daten des Motorola Timeport 250 beschreiben, da die in den anderen Beiträgen schon erläutert wurden und man eigentlich daraus schließen kann, dass das Motorola Timeport 250 alle Funktionen erfüllt, die man so im Alltag braucht und die man von einem Handy erwartet.
Dass das Motorola Timeport 250 aber all dies nicht nur ultra funktionell und schnell erledigt, sondern auch noch die Eintönigkeit eines langen Arbeitstages in Spaß und Abwechslung verwandelt, sogar manchmal zu persönlichen Glücksgefühlen seinen Beitrag leistet, davon im folgenden mehr:
Keine Angst, auch will ich keine langen Geschichten über das Motorola Timeport 250 erzählen, wie viele andere Handy-Modelle ich mir davor angeschaut habe oder wie viele ich schon besessen habe, zum Beispiel, wird hier niemand interessieren.
Ich möchte einfach ein paar objektive Gedanken zum Besten geben über das Motorola Timeport 250.
Hier einige Aspekte des Motorola Timeport 250, auf die ich etwas genauer eingehen möchte, wie die Funktion der Voice-Notes des Motorola Timeport 250, die wirklich toll ist, man kann nämlich bis zu 3 Minuten lange Notizen mit dem Motorola Timeport 250 aufnehmen. Sehr praktisch, wenn man gerade nichts zu schreiben hat und unbedingt ein Paar Gedanken bewahren möchte, die einem gerade so spontan einfallen oder die anfangen zu quälen wie Spukgeister, die einem nicht mehr aus dem Kopf gehen, solange bis sie endlich in die sprachliche Wunderkiste des Motorola Timeport 250 Eingang finden.
Simsala-bim, Motorola Timeport 250 öffne dich, schon bin ich drin, und spuck meine Gedanken auch ja wieder aus, wenn ich sie recycle will, hörst du, Motorola Timeport 250, - danke Motorola Timeport 250!
Ein Minidiktiergerät ist das Motorola Timeport 250 dann allerdings nicht ganz, so sollte auch dieses Feature des Motorola Timeport 250, wie übrigens so vieles im Leben, nicht übertrieben werden, allein schon aus Rüchsicht auf den - im Normalfall sehr belastbaren - Akku des Motorola Timeport 250.
Obwohl ich also die integrierte Sprachsteuerung des Motorola Timeport 250 noch nicht ganz perfekt finde oder einfach etwas suspekt, kann man sich arrangieren indem man "Anzeige nach Position" auf dem Displayfeld des Motorola Timeport 250 einstellt und immer sehr nahe an die Ohrmuscheln des Motorola Timeport 250 spricht.
Dann funktioniert das für mich sprechende Motorola Timeport 250 ziemlich redlich und man kann auch beim Autofahren mit dem Motorola Timeport 250 seine Gespräche erledigen, ohne von der Polizei ein Bußgeld zu bekommen.
Übrigens, super ist auch, dass man 300 Telefonnummern allein auf dem Motorola Timeport 250 speichern kann und das Telefonbuch per Knopfdruck an der Seite aufgerufen werden kann. Allein wofür die Funktion Telefonbuch beim Motorola Timeport 250 zweimal aufgeführt ist, verstehe ich einfach nicht.
Vielleicht hat sich Motorola da einfach gedacht, 'doppelt gemobbelt hält besser', und zur Sicherheit geben wir dem Motorola Timeport 250 alle wichtigen Kontakte zweimal mit auf den Weg. Meinetwegen, mich stört das ja auch nicht. Auf der SIM Karte des Motorola Timeport 250 kann man noch extra Telefonnummern speichern, wenn der Doppelpackspeicher nicht ausreichen sollte.
Dass die Antenne noch nicht im Motorola Timeport 250 integriert ist, stört mich persönlich überhaupt nicht, wichtig ist mir, daß ich ein Gerät habe mit allen Funktionen, die meinen pesöhnlichen Neigungen entsprechen, z.B. Klingeltöne runterladen & blaues Displaylicht, und die ich nach Belieben einstellen kann. Die phantastischen Anrufmelodien zum Beispiel.
Die Stand-by Zeit des Akkus des Motorola Timeport 250 ist für mich vollkommen ausreichend und wenn jemand denkt, er brauche mehr, soll er sich einen 1000 mAh Akku zulegen und sich nicht über das Motorola Timeport 250 beschweren. Klar!?!
Nein Spaß beiseite, ich bin ein Motorola Timeport 250 -Fan bei bester Laune und bild' mir einfach ein, dass das mit dem Motorola Timeport 250 zu tun hat (bestimmt die blauen Strahlen des Motorola Timeport 250, die auf das paralytische Nervensystem so positiv wirken!!)
Was man bei der Batterie des Motorola Timeport 250 beachten sollte: dass man immer den Akku des Motorola Timeport 250 vollständig entlädt, bevor man ihn wieder auflädt, da ansonsten der so genannte Memory-Effekt entsteht, der die Lebensdauer der Batterie des Motorola Timeport 250 schwächt. Nach einiger Zeit gewöhnt man sich daran, das Ladegerät des Motorola Timeport 250 nicht jeden Abend in die Steckdose zu stecken und benutzt das Motorola Timeport 250 bis es wirklich leer ist und legt es dann eben mal schlafen.
Das Motorola Timeport 250 ist für mich persönlich sehr geeignet und wenn man ein paar Minuten darauf verwendet, sich die Bedienungsanleitung anzuschauen, ist die Handhabung des Motorola Timeport 250 auch einfach und überzeugend. Außerdem hat das Display des Motorola Timeport 250 dieses schöne blaue Licht (oh, ich wiederhole mich, tut mir leid) was mich immmer in eine gute Stimmung bringt: ich hätte das Motorola Timeport 250 zum Schreiben dieses Berichts besser in eine andere Ecke legen sollen, es blinkt mich nämlich ständig mit seinem blauen Strahleoutfit an !!
Viel Spaß mit dem Motorola Timeport 250, wenn ich Euch soweit überzeugen konnte, Euch auch
ein Motorola Timeport 250 zuzulegen.
Bewertung des Motorola Timeport 250:
Technische Features: ++++
Empfangs -und Sendeleistung: +++
Bedienerfreundlichkeit: ++++
Standby-Zeit: ++
Design: +++
Bedienungsanleitung: +++
Preis-/Leistungsverhältnis: +++
Gesamtergebnis: +++
++++/ausgezeichnet, +++/gut, ++ befriedigend , +/nicht zufrieden stellend
Alle Texte, Bilder und sonstige Daten © 2003 Universal Boards GmbH & Co KG.
Vervielfältigung, d.h. auch Kopieren zu eigenen Zwecken und Verbreitung
ohne Zustimmung der Universal Boards GmbH & Co KG werden zivil- und strafrechtlich verfolgt.

