Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Netzwerkproblem - bitte um Hilfe!
Ich habe folgende Computerzusammenstellung (siehe unten).
Ich habe die Internetverbindung bereits ueber WLAN auf dem WINXP-Computer hergestellt.
Die beiden Computer sind mit einem LAN-Crossover-Kabel direkt verbunden.
Was muss ich jetzt machen, dass ich von NEPISZ auf PBN und umgekehrt zugreifen kann?
Ich habs schon mal hinbekommen, weiss nur nicht wie, jetzt hab ich unsabsichtlich was umgestellt und jetzt geht es nicht mehr.
Danke im Voraus!
benkda01
AW: Netzwerkproblem - bitte um Hilfe!
dateifreigabe eingerichtet?
in den firewalls der beiden rechner ausnahmen eingetragen?
AW: Netzwerkproblem - bitte um Hilfe!
Zitat:
Zitat von
PriscusNet
dateifreigabe eingerichtet?
in den firewalls der beiden rechner ausnahmen eingetragen?
1.) Sie erkennen sich ja gar nicht erst.
2.) Windows 98 - Firewall??
Und Ausnahmen? Vorhin hats ja funktioniert... Ausserdem habe ich ja schon sicherheitshalber den Firewalldienst deaktiviert.
AW: Netzwerkproblem - bitte um Hilfe!
AW: Netzwerkproblem - bitte um Hilfe!
AW: Netzwerkproblem - bitte um Hilfe!
Haben die rechner die gleichen arbeitsgruppen und versuchs mal über die suchfunktion ob die rechner sich finden lassen.
desweiteren kann es sein das dir rechner nur versteckt sind,
habe das prob. zb. das ich den rechner über die suchfunktion anzeigen kann und auch die Laufwerke sehe
und zugreifen kann aber im gesamten netzwerk wird er nicht angezeigt wo kann man das eventuell ändern scheint das er nur als nicht sichtbar makiert ist.
AW: Netzwerkproblem - bitte um Hilfe!
Das kommt bei ipconfig /all :
Windows-IP-Konfiguration
Hostname. . . . . . . . . . . . . : nepisz
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein
DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : chello.at
Ethernetadapter LAN-Verbindung:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek RTL8139-Familie-PCI-Fast Ethernet-NIC
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-40-CA-89-AC-0A
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
IP-Adresse (Autokonfig.). . . . . : 169.254.214.152
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.0.0
Standardgateway . . . . . . . . . :
Ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindung:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: chello.at
Beschreibung. . . . . . . . . . . : NETGEAR WG111v2 54Mbps Wireless USB 2.0 Adapter
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-0F-B5-CC-42-C2
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.2.100
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.2.1
DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 195.34.133.21
195.34.133.22
Lease erhalten. . . . . . . . . . : Dienstag, 26. Dezember 2006 18:38:54
Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Freitag, 29. Dezember 2006 18:38:54
Wenn ich die LAN-Schnittstelle de- und dann wieder aktiviere, dann bezieht er 2 Min lang eine IP-Adresse, dann sagt er "eingeschraenkte od. keine Konnektivitaet". Aber das hat er komischerweise schon gemacht, als die Verbindung noch klappte! (Das mit dem IP-Adressen beziehen bin ich mir nicht 100% sicher)
.
.
.
EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :
.
Gleiche AG: Ja
Suchen: Nein, sie finden ("sehen") sich gegenseitig nicht.
AW: Netzwerkproblem - bitte um Hilfe!
ich weiss ja nciht ob es relevant für windoof ist aber versuch mal die selbe ip-rabge und subnetmask
AW: Netzwerkproblem - bitte um Hilfe!
AW: Netzwerkproblem - bitte um Hilfe!
tipp fehler, ich meinte ip-range
192.168.xxx.xxx
die kabelverbindung scheint nciht richtig mit dem router kommunizieren zu können, die ip 169.254.xxx.xxx scheint nach einer von windows vergebenden ips zu sein und nicht vom dhcp vom router. schalte mal auf dem rechner die firewall aus
AW: Netzwerkproblem - bitte um Hilfe!
Beide Rechener Selbes Gateway (192.168.2.1)
versuchs mal ohne dhcp. Ip´s: z.B. 192.168.2.10 und 192.168.2.11 und 192.168.2.13
du hast zwei rechner, einen nur mit lan den anderen mit lan und wlan. richtig? für jeden adapter eine ip. versuchs mal.
AW: Netzwerkproblem - bitte um Hilfe!
wieso holst du hier so alte leichen raus?
AW: Netzwerkproblem - bitte um Hilfe!
vielleicht hat der betr. user immer noch das prob.
AW: Netzwerkproblem - bitte um Hilfe!
wenn er noch unter diesem problem leidet wir der sich schon melden, hat bis jetzt doch auch immer geklappt