Netzteil Problem *sehr Lustisch* xD
Hallo ich habe ien Problem mit meinem ca 7 Tage altem Enermax Liberty 500W.
Lief bisher alles ohne Probleme, nur ich kann es nicht mehr ausschalten.
Der Knopf zum Ausschalten des Netzteils lässt sich zwar bis ganz hinten durchdrücken, aber es springt wenn ich loslasse sofort wieder auf Strom Ein, ausgehen tut es nicht wenn ich den Schalter umlege bleibt alles an. yydkdw
Kommt echt funny daher :D
AW: Netzteil Problem *sehr Lustisch* xD
Na ok in Ordnung ist das nicht müßte eigendlich über Garantie ausgetauscht werden.Aber warum mußt Du das da abschalten,kaufe Dir für 3€ eine Steckdosenleiste mit Schalter und mache es so wie ich dort Abends ausschalten,dann brauchst Du nicht hinten am Netzteil ausschalten gehen.Weiterhin ist ja der Monitor dann auch stromlos,sonst vergeudest Du sinnlos Strom.
AW: Netzteil Problem *sehr Lustisch* xD
ich lasse meine rechner immer an, besser mehr strom vergeuden als öffters neuen rechner kaufen kwudxw
AW: Netzteil Problem *sehr Lustisch* xD
Naja ok wenn er als Server laufen soll,sonst doch sicherlich nicht?Ich schalte mein Rechner jeden Tag an und aus und das schon seit Jahren,da ist noch nichts kaputt gegangen!
AW: Netzteil Problem *sehr Lustisch* xD
Zitat:
Zitat von
PriscusNet
ich lasse meine rechner immer an, besser mehr strom vergeuden als öffters neuen rechner kaufen kwudxw
Den zusammenhang würde ich auch gerne mal wissen. Gut - der Rechner läuft vielleicht nicht 200 jahre, sondern nur 199, wenn ich ihn täglich an und ausmache.
Ich mache meinen rechner manchmal mehrmals täglich an und aus - er läuft seit 1,5 jahren und wird es auch noch eine weile tun - zumal man alle paar jahre eh eine komponente austauscht.
Ich würde das Netzteil tauschen - eventuell hast du sogar Vor-ort garantie! Bei BeQuiet-NTs hat man die nämlich.
AW: Netzteil Problem *sehr Lustisch* xD
jaja schei0ße wars batschi :D ich mein bei bequiet wäre das nicht passiert
ok spaß bei seite :d die besonders coolen machen sich ne steckdose die man per schalter ausmacht . den schalter kann man sich dann sogar auf ne bequeme höhe bohren und dann si perfekt :D in die steckdose dann nen verteiler und fertisch ists...
AW: Netzteil Problem *sehr Lustisch* xD
ich bin ein schritt weitergegangen.
hab mir eine master/slave steckleiste zugelegt. Master ist der PC. ist der pc aus, ist alles andere automatisch stromlos, sprich boxen, monitor, licht usw. es ist auch gegen stromspitzen gesichert :cool:
AW: Netzteil Problem *sehr Lustisch* xD
Habs hingebracht und sofort nen neues Bekommen. ;)
AW: Netzteil Problem *sehr Lustisch* xD
da es ja hier den einen oder anderen interessiert...
bleibt der rechner dauerhaft an, ist die temperatur im tower konstant, hat man dazu langlebige hardware, tuts der rechner länger
denn wird der rechner täglich an und ausgeschaltet, sind die komponenten temperatur schwankungen ausgesetzt, das zerrt an der langlebigkeit.
natürlich muss man das ganze gen stromkosten rechnen, bei manchen lohnt sich eine neuanschaffung des rechners, bei anderen eine höhere stromrechnung
bei mir ist es einfach wegen bequemlichkeit, lieber mehr strom bezahlen als öfters sich einen neuen rechner kaufen. faul muss man sein
AW: Netzteil Problem *sehr Lustisch* xD
Zitat:
Zitat von
PriscusNet
lieber mehr strom bezahlen als öfters sich einen neuen rechner kaufen. faul muss man sein
klar leben die komponenten etwas kürzer - aber was interessiert das bei PC-Teilen - die werden doch eh nach ein paar Jahren ausgetauscht und müssen nicht 20 Jahre halten.
Oder willst du mir erzählen, dass du noch die PCs nutzt, die du zum Beispiel vor 10 jahren gekauft hast? (dürfte ja ungefähr ein 486 sein...)
AW: Netzteil Problem *sehr Lustisch* xD
Zitat:
Zitat von
ElementaryDragon
klar leben die komponenten etwas kürzer - aber was interessiert das bei PC-Teilen - die werden doch eh nach ein paar Jahren ausgetauscht und müssen nicht 20 Jahre halten.
Oder willst du mir erzählen, dass du noch die PCs nutzt, die du zum Beispiel vor 10 jahren gekauft hast? (dürfte ja ungefähr ein 486 sein...)
fast. es ist ein p1 166mhz mit 64 mb edo ram und ati rage II + dvd 4 mb, dient als einfacher fileserver und den habe ich 95 gekauft, ausserdem kann man alte pcs gut als cluster benutzen, leider unterstützt windows sowas nicht meines wissens nach, aber wozu gibts linux, 486 habe ich keinen mehr kpzqqu, aber dafür einen 286 als errinerung
AW: Netzteil Problem *sehr Lustisch* xD
Gamerphil das kommt bei anderen Netzteilen auch vor,nur wichtig ist doch das er an ist und nicht aus,wer schaltet schon sein Netzteil dort aus wenn man Monitor und PC stromlos machen will macht fast jeder über die Steckdosenleiste!
AW: Netzteil Problem *sehr Lustisch* xD
weiß ich doch mein lieber :D