Kann man das VodafoneD2Logo verschwinden lassen
Hallo Ihr, kann man das VodafoneD2 Logo verschwinden lassen, irgentwie stört das im Hintergrund ?(
Muss man beim schreiben einer SMS immer warten bis der Courser weiter springt oder gibt es da eine Taste, die das sofort ermöglicht ?( Bei den Nokia Handys geht das ja!
Das man mit dem T610 ruck zuck online ist gefällt mir auch nicht so, überall diese Life Tasten, würde sie am liebsten Abstellen!!
Bekomme morgen mein drittes T610, habe es zweimal reklamiert! Beim ersten mal waren da nur 3 Ruftonmelodien drauf und nur 2 Schemas, es ist wohl ein Software Fehler gewesen gyydzu .
Beim zweiten mal klemmte der Joystick nach oben, er blieb immer hängen gyydzu
Ich hoffe das das dritte Handy i.O. ist
Wenn es mir nicht so gefallen würde, wäre ich bestimmt bei Nokia geblieben, dort stimmt die Qualität!!
Schau'n mer mal
RE: Kann man das VodafoneD2Logo verschwinden lassen
Hier eine kleine Anleitung zum entfernen des nervigen Vodafone Brandings. Es werden aber nur die Bilder entfernt, die Live Taste und Live Menüs bleiben noch erhalten. Es hat schon bei vielen nach diesem Muster funktioniert, allerdings übernehmen wir keine Verantwortung falls doch etwas schief laufen sollte!
1.) Master-Reset durchführen (alles zurücksetzen) ;
2.) Aufpassen, das die Tastensperre nicht automatisch einsetzt, das Bild mit dem Schlüssel darf nicht zu sehen sein!!!. Also als erstes die automatische Tastensperre deaktivieren. Während der ganzen Prozedur NIEMALS die Bilder anzeigen lassen!!!!
3.) Des Weiteren im Einstellungsmenu den Hintergrund, Begrüßungsbild und Displayschoner deaktivieren.
4.) Als nächstes die Verbindung PC - T610 herstellen (bei mir BT).
5.) Nun muss ein minimal Schema erstellt werden, ohne Bilder, nur Farbeinstellungen. Ich hab den Theme Creator Pro3G genommen, einfach neues Schema erstellen und ohne Änderungen abgespeichert. Dieses Schema zum T610 übertragen und aktivieren.
6.) Am besten geht man nun in den Spiele-Ordner auf Minigolf, drückt „Mehr“ und dann auf Speicherstatus, den muss man nämlich von jetzt an im Age behalten.
7.) Jetzt wird vom PC aus der Speicher des T610 restlos gefüllt bis auf das letzte Byte. Ich habe z.B. AtiInst.exe genommen (ca. 1,3 MB), in Test.thm umbenannt und zum Handy geschickt. Ein großer Teil des Speichers ist dann belegt. Man sucht sich noch ein paar andere Files zum Übertragen bis der Speicher des T610 annähernd voll ist. Am Ende dieser Prozedur erzeugt man sich am besten eine Datei, die genau ein Byte groß ist und wiederholt die Übertragung so lange, bis das T610 Speicher voll meldet. Nicht von der Anzeige des Speicherstatus irritieren lassen, wenn dort 0 steht passen noch ein Paar….
8.) Dieser Part ist der nervigste der ganzen Angelegenheit. Jetzt müsst ihr den Ordner „Eigene Bilder“ öffnen, und eine Klick-Orgie beginnt. Das T610 möchte nun die Thumb’s für die Bilder anlegen (die kleinen Vorschaubilder) was natürlich nicht gelingt, weil der Speicher voll ist. Bei jedem Einzelnen muss man mit Ok bestätigen und dan mit der „Zurücktaste“ zurück. Als Ergebnis sind nun kleine Kreuze anstelle der Sanduhren zu sehen. Das geht solange gut, bis die Vodafone-Animation an der Reihe ist. Hier kann abgebrochen werden mit ein paar schnellen Klicks auf zurück. Bei mir sind an dieser Stelle nur noch die Bilder Clock, Flower und die Anim. Mit der Sanduhr belegt.
9.) Jetzt wird im Telefonbuch ein X-Beliebiger Kontakt hinzugefügt. Diesem Kontakt werden wir jetzt ein Bild zufügen, und zwar zunächst die Vodafone-Animation. Da auch hier die Speichermeldung immer wieder hoch kommt nicht ganz einfach, aber zu schaffen. Die Firmware quittiert den Zuordnungsversuch mit der freundlichen Frage „Element kann nicht geöffnet werden. Element löschen?“ Nach langen Überlegungen drücken wir schließlich auf „ja“, und schwups, isse wech!!! Als nächstes Flower und Clock entsorgen, dann gibt’s auch keine Popup’s mehr wegen Speicher, den Rest kann man ganz in Ruhe löschen. Falls ihr zum Speicherfüllen Bilder geladen habt, die dürfen jetzt noch nicht gelöscht werden.
10.) Wenn alle Voda-Bilder weg sind, in Einstellung das Begrüßungsbild auf Standard setzen und das Hindergrundbild aktivieren (wird zunächst ja nichts angezeigt, weil im Schema keins drin ist).
11.) Jetzt Handy ausschalten, kurz warten und wieder einschalten. Der erste Aha-Effekt : wir werden von der SE-Animation begrüßt, nicht von der Vodafone.
12.) Alles, womit wir das T610 zugemüllt haben jetzt wieder löschen. Wer will, kann auch noch 3 von den MMS-Vorlagen und die beiden Javaspiele löschen.
13. ) Handy nochmals ausschalten, einschalten -> 2106 KB Speicher frei!!!!!
RE: Kann man das VodafoneD2Logo verschwinden lassen
hallo leute!
meine frau hat von mir auch jetzt das t610 bekommen und hat das gleiche problem.
zuvor hatte sie das siemens m55.
für das siemens gibts ein sogenanntes "leerbild" also ein .gif bild das durchsichtig ist.
das nimmt man dann als logo und schon ist der nervige provider weg yqkyug und man kann das volle hintergrundbild genießen.
ich müsste das .gif bild noch irgendwo auf meinen rechner haben ...oder wars der n-gage ?
werd mal via bluetooth tetsten obs geht und meld mich nochmal.
wenn du mit deinem thread aber das provider-branding meinst, dann musst du zu einem service point oder die genannten websiten hier im forum besuchen.
lass dir btw (by the way -> nebenbei) gleich eine aktuelle firmware draufmachen...R4 oder R6 wenn ich mich nicht irre.
danach solls wesentlich flüssiger laufen (sms, java usw.)
mfg vom frischen dee xgwwkq
RE: Kann man das VodafoneD2Logo verschwinden lassen
Kann zum Entfernen des xzwzupBrandings die Firma mptelecom nur empfehlen.
Hab meins auch da hingeschickt und die SW vom T630 mitsamt dem Display vom T630 draufmachen lassen. xpyqyz
Ich kann nur sagen - 1A!!!
Hab jetzt quasi ein T630 im (meines Erachtens edleren) Alu-Gewand des T610.