AW: Warnwesten im Ausland
Hmm antwort habe ich nicht aber vielleicht hat google was strassenverkehrsordnung der schweiz vielleicht ???
AW: Warnwesten im Ausland
Hi Engel,
da es immer heißt, wenn man eine Panne/Unfall hat, sollten sich alle Mitfahrer hinter die Leitplanke begeben....
Logischerweise für jeden Sitzplatz eine Weste dabei haben.
Die dinger kosten fast nix.
Habe mir einen Satz gekauft und die warten nun auf ihren Einsatz im handschuhfach..
Der satz hat gerade mal 5€ gekostet.. lass sie 10€ kosten .. das war es dann auch schon.
Jede Strafe ist höher.. also besser gleich genügend dabei haben.
wobei in Belgien ja schon die regel besthen soll, dass man die Westen sogar über die Sitzlehrne zu hängen hat.... habe gestern da aber keine Westen bei den Leuten gesehen... fiel mir selbst aber auch erst bei der Rückfahrt ein *g*
Gruß
BigJohn
AW: Warnwesten im Ausland
Warnweste
oder das hier
Warnwesten werden bald Pflicht. In Italien und Spanien gilt diese Regelung bereits.
wer nach österreich fährt muß am tag das licht einschalten, ohne biste gleich paar euro los
in der schweiz sollte man auch mit licht fahren,ist zwar vorschrift hat aber keine strafe
wer nach spanien fährt sollte an ein 2. warndreieck denken.pannen müssen auf normalen strassen vorne auch abgesichert werden.
bei uns sind warnwesten für normalbürger noch nicht pflicht.ist aber zur eigenen sicherheit von vorteil.
AW: Warnwesten im Ausland
Also laut dem Link muß man in A nur eine bei sich haben und zwar die für den Fahrer...
Aber wegen Schweiz find ich bei ADAC nix...!? :confused:
AW: Warnwesten im Ausland
Schweiz
im momment ist es in der schweiz so: Man sollte. zur eigenen sicherheit.wenn was passieren sollte bist du mit warnweste besser dran
Es ist noch kein muß wie in Österreich
österreich = stimmt.das dortige Gesetz schreibt nur für den fahrer vor.
wenn jemand dem fahrer helfen will hat der auch eine weste zu tragen.
am sichersten ist,für jeden der mitfährt eine weste ins auto.
selbst wenn einer z.b erste hilfe irgendwo leistet sollte eine weste tragen.sonnst bekommste erst danke dann ein knöllchen
AW: Warnwesten im Ausland
Aber laut dem vom DRK ist es schon Pflicht in der Schweiz! Er ist Ausbilder und weiß normalerweise über solche Dinge genaustens Bescheid!
Deshalb wunder ich mich ja...
Hab selber ja auch noch nix dazu im Netz gefunden...!?:confused:
AW: Warnwesten im Ausland
ich wohne an der grenze zur schweiz.
fahr dort zum tanken (zur zeit 1,04 euro normal) und einkaufen.
hinweiss an der grenze habe ich noch keine gesehen.
Warnweste im Ausland
auch hier ist schweiz nicht vertreten.
kann sein das es wie in deutschland gehabt wird fahrzeuge über 3,5t mitführen ist pflicht.
das in belgien die weste über die lehne gehört stimmt nicht.
ist nur beqemlichkeit des fahrers
AW: Warnwesten im Ausland
Hallo und guten Morgen.
Also zu der Warnwesten-Plicht ist folgendes zu sagen.
Es sollten immer soviel Warnwesten mitgeführt werden, wie Insassen im Fahrzeug sind. Also z.B. Wenn ihr an den schönen Garda See fahrt, und habt nur eine einfache Reifenpanne. Das Fahrzeug ist voll besetzt und logischerweise steigen dabei auch alle Insassen aus. Muss jeder eine Warnweste tragen. Wenn nicht wird abkassiert.
Ist ja auch logisch, man wird mit Weste besser gesehen.
Zumindest ist das der letzte mir bekannte Stand.
Grüße
Richi
AW: Warnwesten im Ausland
ich habe seit ich meinen führerschein habe eine warnweste mitgeführt.
wurde zwar von manchen ausgelacht aber das hat mich kein mm gestört.
ist noch so eine wie die strassenbauer früher hatten .die mit den löchern.
ich hab sie immer noch hab aber schon die leichten gekauft.
2x orangerot 1x neongelb (2. bei einem unfall einem anderen helfer überlassen) 2x neongrün