Alte Menschen in unserer Gesellschaft!
Ich möchte gern mal ein Thema beginnen, was mir auf dem Herzen liegt und ich gern mal eure Meinung dazu hören würde! ;)
Alte Menschen in unserer Gesellschaft!
(damit meine ich Menschen über ~80)
Leider oft noch ein Tabuthema, obwohl ichs nicht verstehen kann!
Es gibt immer mehr die ihre "Alten" Angehörigen in Heime abschieben und ja nix oder kaum mehr was mit ihnen zu tun haben wollen!
So nach dem Motto...aus dem Auge aus dem Sinn!
Es gibt Situationen im Leben bei denen das nicht anders zu meistern ist und das seh ich ja 99% ein..., aber die alten Menschen die recht "rüstig" sind, könnte man doch in die Familie einbinden!? Warum gleich ins Heim? In der heutigen Zeit in der man Pflegegeld bekommt und massig Unterstützung!?
Wieso auch nicht die Schwiegereltern daheim versorgen? Nicht nur die eigenen Eltern!;)
In andren Ländern, nehmen wir Italien, gibts solche Einrichtungen so gut wie gar nicht!
Da ist der Familienzusammenhalt noch immer sehr ausgeprägt und es wäre ne "Schande" wenn man die "Alten" abschiebt!
Hier in Deutschland...alles kommerziell und nicht mehr sehr familiär...wo bleibt die Nächstenliebe?
Hier in meiner Umgebung (ca.10kmRadius ) wird doch tatsächlich das 15.Pflegeheim gebaut und es sind noch mehr geplant! :rolleyes:
Ich sehe manchmal kaum noch alte Menschen auf den Straßen...(alle im Heim?)
Ich persönlich seh diese Wendung seit ca.10 Jahren...vielleicht kann mir einer sagen, woran das liegt!? Oder ibin ich nur blind fürs wesentliche?
Gut...wenn ich jetzt noch weiter aushole, sind wir in anderen Bereichen, aber eins find ich gehört noch gesagt, was ich oft genug selber erlebt hab!
Wenn ein alter Mensch im Bus steh...warum läßt ihn niemand mehr hinsetzen?
Wenn ein alter Mensch eine Tür nicht aufbekommt, warum öffnet man sie ihm nicht einfach?
Warum läßt keiner einen alten Menschen im Supermarkt an der Kasse vor?
Warum schenkt man ihnen nicht einfach mal ein Lächeln? :)
Her mit euren Meinungen...^^
Gruß
~Engel~
AW: Alte Menschen in unserer Gesellschaft!
Ich stimme dir da zu 101% zu!!!
Als gebürtiger Pole wundert es mich auch immer wieder wieviele Familien ihre "bald Pflegebedürftigen" sofort ins Heim stecken um ja keinen Finger mehr krumm machen zu müssen.
Meine Oma (wohnt in Polen :( ) ist 78 und es kam/kommt nie in Frage dass sie mal ins mal ins Heim geht. Sie wohnt mit meinen Cousinen und meiner Tante in einem Haus und jedes mal wenn ich sie besuche, helfe ich wo ich nur kann.
In Deutschland ist es wirklich komisch..wie du schon sagtest "Aus den Augen, aus dem Sinn"
Ich könnt jetzt noch stundenlang weiterschreiben aber irgendwie weiß ich nicht wo ich anfangen soll, darum lass ich es erstmal :D
Gruß
Abderos
AW: Alte Menschen in unserer Gesellschaft!
Ja, das Thema ist sehr breit gefächert, hab ich beim Erstellen auch gemerkt, aber über eine intensive Erörterung wäre ich erfreut!;)
Vielen Dank Abderos!;)
Da sieht man das in/bei "andren" Ländern/andre Nationalitäten sowas nicht in Frage käme...
Aber ich frage mich, WO fangen manche ("junge") (deutsche?)Menschen an zu denken das man ihre "Alten" ins Heim gibt!?
Also was wäre bei manchen ein Anlass dafür?
Ich möchte das gern verstehen wollen und bin für ALLE Meinungen offen! :)
Gruß
~Engel~
AW: Alte Menschen in unserer Gesellschaft!
Viele denken sich bestimmt "Die alte checkt doch eh nicht mehr was um sie herum passiert, also kann ich sie genauso ins Heim stecken.."
Das ist meiner Meinung nach ein sehr egoistisches Verhalten.
Für mich gilt folgendes:
Wenn ich jung bin, kümmern sich meine Eltern um mich, wenn ich erwachsen bin, kümmere ich mich um meine Eltern :)
Gruß
Abderos
AW: Alte Menschen in unserer Gesellschaft!
;)Ich teile deine Meinung, aber was wenn folgende Situation wäre:
Ein allein erziehendes, berufstätiges Elternteil mit drei Kindern ohne Angehörige kann schlecht den Vater/Mutter versorgen, wenn diese im Vor-/Endstadium der Demenz sind!;)
Bei leichter Demenz mag es kein Problem sein, was aber wenn die Person u.a. die Toilette nimmer findet, den Herd anlässt mit dem Essen und aus dem Haus geht, die Kinder vergisst...oder schlimmer, ständig Hilfe ruft, schreit oder sich die Persönlichkeit nachteilig verändert(bei Demenz werden oft die liebsten Omis zu bitterbösen Menschen, kann man nicht verallgemeinern, aber ist oft so!
Also die obrige Situation...da würde ich persönlich der Person empfehlen, um nicht selbst mal in der "Geschlossenen" zu landen, die zu pflegende Person in ein Seniorenzentrum(ja, so nennt man das heutzutage^^)zu geben!;)
Anders empfinde ich es, wenn man "alte" richtig ins Heim abschiebt, wenn diese durch eine kurzfristige Krankheit mit Krankenhausaufenthalt, danach nicht mehr nach Hause dürfen und ihnen vorgegaukelt wird, es sei nur kurzfristig!:mad:
Es gibt Menschen, die vorher (angeblich)die liebsten und umsorgensten "Kinder" waren und Vorkehrungen getroffen haben mit ihren Eltern.Es wurden Vollmachten gegeben, evtl.Betreuung...mit Aufenthaltsrecht etc.
Meines Erachtens ein Fehler...manche nutzen das aus, leider gibts solch skrupelosen Menschen auf der Welt!:rolleyes:
Dann sind die "Alten" im Heim und das geliebte Haus wird verkauft etc. Sie haben ja "damals" dafür unterschrieben!(Vollmacht)
Mh...ich könnte ewig weitere Beispiele bringen...muß mich beherrschen!^^
Gruß
~Engel~
AW: Alte Menschen in unserer Gesellschaft!
Also Engel ich meine egal wie die Familiensituation ist es lässt sich immer ein Weg finden alte Menschen nicht abschieben zu müssen wenn man sich nur genug mühe gibt. Ich kann mir keine einzige Situation vorstellen in der das nicht geht. Auser natürlich wenn stationäre Medizienische Betreuung Überlebensnotwendig währe und selbst da denke ich würden viele Menschen darauf verzichten und lieber zuhause sein...
Aber die letzte Entscheidung liegt da natürlich bei den Betroffenen älteren Menschen selbst wenn sie dazu noch in der lage sind (Was ja auch schwer abzuschätzen ist)
AW: Alte Menschen in unserer Gesellschaft!
Ich bin ja auch selbst der Meinung, das man sie lieber daheim versorgen sollte, aber manche Menschen finden "diese" Wege(die du meinst) nicht!;)
Oder ihnen ists einfach "bequemer"! Leider
Und in meinem ersten Beispiel...was willste du da auch empfehlen!? Viele sind da nervlich am Ende...
Und leider gibts auch Menschen die solches "Leid" nicht sehen können!
AW: Alte Menschen in unserer Gesellschaft!
Wenn beide Elternteile berufstätig sind oder aus irgendwelchen Gründen erst am Nachmittag zuhause sind, dafür gibt es auch sowas wie "Kindergärten für alte Menschen". Das kenn ich noch von meiner Zivildienstzeit. Die werden dort morgens abgeliefert und haben bis zum Nachmittag verschiedene Beschäftigungen/Spiele
Bei schlimmer Demenz muss man einfach das beste daraus machen und in seiner Freizeit 100% für sie da sein
AW: Alte Menschen in unserer Gesellschaft!
Zitat:
Zitat von
Abderos
Wenn beide Elternteile berufstätig sind oder aus irgendwelchen Gründen erst am Nachmittag zuhause sind, dafür gibt es auch sowas wie "Kindergärten für alte Menschen". Das kenn ich noch von meiner Zivildienstzeit. Die werden dort morgens abgeliefert und haben bis zum Nachmittag verschiedene Beschäftigungen/Spiele
Bei schlimmer Demenz muss man einfach das beste daraus machen und in seiner Freizeit 100% für sie da sein
Was du meinst ist Tagespflege! :)
Jep...eine Möglichkeit die leider wenig nutzen!
Es gibt auch Kurzzeitpflege, das wird sogar von den Kassen gezahlt und kann im Jahr als pflegender Angehöriger bis zu 6 Wochen genutzt werden!
Aber wie schon gesagt..."ICH" würde auch so handeln, aber viele andere Menschen sind oft zu "labil" und können dies nicht!;)
100% Freizeit ist leicht gesagt...wenn man arbeitet, Haushalt und Kinder versorgt ist das schon mehr als ein Vollzeitjob!
Und so eine Pflege hängt zu 90% leider an den Frauen! ;)
Hat schonmal jemand persönlich mit z.B. einer schwer demenzkranken Personen zu tun gehabt!?;)
Man würde anders reden/denken...
Gruß
~Engel~
AW: Alte Menschen in unserer Gesellschaft!
Ich bewundere jeden der in solch ein Heim seine Arbeit verrichten muß.OK es gibt sicherlich Situationen wo die Kinder ihre Arbeit weit weg von zu Hause haben und sich dann nicht um die Großeltern kümmern können,ich könnte und würde es aber mit meinen Eltern nie machen so lange es irgend wie möglich ist!
AW: Alte Menschen in unserer Gesellschaft!
Hab dem Thema eine Umfrage hinzugefügt!;)
Find die Meinungen echt sehr interessant! Danke für die bisherigen Antworten!!!:)
AW: Alte Menschen in unserer Gesellschaft!
darf ich was dazu geben?
wie ihr am avatar seht bin ich auch schon einer von den "alten"
ausser hier bin ich noch in anderen foren unterwegs.
wenn ihr wissen wollt was in einem altenchat abgeht könnt ihr euch mal hier eintragen.
Feierabend - Webtreff für die besten Jahre
ohne eintrag kein zugang.aber ihr könnt euch auch ohne weiteres entlassen.
viel spass
AW: Alte Menschen in unserer Gesellschaft!
Zitat:
Zitat von
frecher_Kater
darf ich was dazu geben?
wie ihr am avatar seht bin ich auch schon einer von den "alten"
ausser hier bin ich noch in anderen foren unterwegs.
wenn ihr wissen wollt was in einem altenchat abgeht könnt ihr euch mal hier eintragen.
Feierabend - Webtreff für die besten Jahre
ohne eintrag kein zugang.aber ihr könnt euch auch ohne weiteres entlassen.
viel spass
rofl
DU bist doch nicht alt!;)
Ich schrieb ja extra das ich Menschen um die 80 meine!;) In diese Rubrik fallen ja dann erst deine Eltern rein!;)
Lieber Gruß
~Engel~
AW: Alte Menschen in unserer Gesellschaft!
in der heutigen zeit ist man ab 40 schon alt
mit erreichen der rente bekommst du bei den banken keinen kredit mehr
AW: Alte Menschen in unserer Gesellschaft!
Da fällt mir was ein, was ich ziemlich hart find(durch den Erste Hilfe-Thread eingefallen^^):
Wenn man einen Notruf abgibt und man sagt, das ein alter Mensch betroffen ist, kommt sofort die Frage: Wann genau geboren?
Mir fiel auf, das die da noch extra langsam ausm Rettungswagen gestiegen sind!:rolleyes:
Als ich privat einen Notfall hatte und wegen meiner Mutter anrief, hat mich kein Mensch nach dem Alter gefragt!:rolleyes:
Ist ein alter Mensch nichts mehr wert!? Hat dieser nicht auch ein Recht auf weiteres Leben!?