Vorsicht vor diesen Seiten
Bin heute auf eine große Anzahl von Seiten gestoßen, die man NICHT ansurfen sollte.
Wie man erfahren kann, werden auf diesen Seiten angeblich kostenlose Inhalte angeboten, die aber in ein kostenpflichtiges Abo umgewandelt werden.
All diesen „Köder-Domains“ ist gemeinsam, dass Sie verlockend „designed“ sind und auf den ersten (wie auch zweiten) Blick nützliche Gratisinhalte für Verbraucher vorhalten. Zudem wurde dem Besucher auch die Anmeldung für ein Gewinnsspiel, insbesondere mittels der bildlichen Darstellung einer XBOB 360, schmackhaft gemacht. Die Teilnahme an besagtem Gewinnspiel (und damit verbunden die Eingabe persönlicher Daten wie Adressanschrift und E-Mailadresse) war zudem Pflicht, um überhaupt Zugang zu den Inhalten gewährt zu bekommen.
Die Adressen habe ich bei einer Recherche für den Rechtsbereich zusammengetragen.
Man erkennt an den Adressen, dass sie immer "heute" enthalten.
Da die Liste nicht vollständig sein kann, möchte ich vor allen Adressen mit dem "Heute"-Zusatz warnen.
Kritisch sein ist nie schlimm - Leichtgläubigkeit jedoch sehr oft.
sms-heute.com
hausaufgaben-heute.com
lehrstellen-heute.de
steuer-heute.com
songtexte-heute.com
p2p-heute.com
rauchen-heute.com
basteln-heute.com
sternzeichen-heute.com
witze-heute.com
routenplanung-heute.com.
gedichte-heute.com
tattoo-heute.com
vornamen-heute.com
cocktails-heute.com
drogen-heute.com
fabrikverkauf-heute.com
games-heute.com
gedichte-heute.com
gehaltsrechner-heute.com
kunst-heute.com
lexikon-heute.com
pflanzen-heute.com
rezepte-heute.com
steuer-heute.com
suchen-heute.com
tattoo-heute.com
tiere-heute.com
tierheime-heute.com
wohnung-heute.com
Wer noch mehr kennt, kann diese Liste ja kopieren, um weitere ergänzen und dann neu reinsetzen.. so ist der letzte Beitrag immer der mit der umfangreichsten Liste.
Achtet dabei aber, dass man die Adressennciht anklicken kann.... besser ist das wohl.
Gruß
BJ
AW: Vorsicht vor diesen Seiten
Ja alle Seiten haben das selbe Prinzip,na anklicken kann man die schon da passiert noch nichts.
AW: Vorsicht vor diesen Seiten
ich habe Fälle gefunden, wo Leute nur angesehen haben.. aber nicht auf den "OK"-Button geklickt haben.. und nachher kam die Rechnung mit ihrer (korrekten) IP.
Da scheint ein IP-Scanner im Einsatz zu sein.
Deshalb besser nicht.
Gegen den Seitenbetreiber liegen schon Hunderte an Abmahnungen und mehr als 1600 Anzeigen vor. Ich habe aber biher nur Warnungen gefunden.. nirgends ein Hinweis, dass eine Anzeige geholfen hätte.. die Dubnkelziffer ist dann wohl um einiges höher.. derjenigen die aus Angst bezahlt haben
AW: Vorsicht vor diesen Seiten
Software? Nö. Ab ins Verbraucherforum. :D
AW: Vorsicht vor diesen Seiten
Nalaro,
schick mich ruhig wech :D
keine Lust ? *lach*
nee.. das ist sozusagen ein Abfallprodukt aus dem rechtsbereich.. habe ich in dem Zusammenhang gefunden...
und es gehört in den Bereich Internet...
den DU nunmal managen darfst ;-)
Kann ich nix gegen machen...
AW: Vorsicht vor diesen Seiten
Na mal schauen ich hab mir ein paar Seiten angeschaut ob was kommt,wenn stört mich das nicht!
AW: Vorsicht vor diesen Seiten
Eyyyy.. sachmal...
Da mach ich mir die Mühe, die Bereiche alle korrekt auseinander zuhalten und dann werden die Themen einfach weggeschoben?
Mennooo... wer sich nur für Internet und Sofware interessiert, wird doch nie in den Rechtbereich reinsehen.. das heißt, dass die Warnung dann an dr falschen Stelle steht.. also sinn und zwecklos wird.
Die laufen doch dann genau in die Falle.. tja und dann heißt es nachher.. was soll ich machen ?
Engel.. dann lösch bitte den kompletten Thread.. bringt dann ja nix.. außer Platzverschwendung
Danke
BigJohn
AW: Vorsicht vor diesen Seiten
schaut mal hier http://www.hilfe-forum.eu/verbrauche...p-adresse.html rein
und dann geister noch ein thread hier rum mit den gebrüdern die sind alles andere als saubermänner sowies aussieht der RA ist auch von der ganz witzigen sorte man muss sich mal seine seiten anschauen (urteile zugunster der ersten herren) und ich galube da ist auch nen link drinn wo die Seite es RA zerflückt wird (unserem thread).
Nette gesellschaft vor der man nicht genug warnen kann.
AW: Vorsicht vor diesen Seiten
Zitat:
Zitat von
BigJohn
Eyyyy.. sachmal...
Da mach ich mir die Mühe, die Bereiche alle korrekt auseinander zuhalten und dann werden die Themen einfach weggeschoben?
Mennooo... wer sich nur für Internet und Sofware interessiert, wird doch nie in den Rechtbereich reinsehen.. das heißt, dass die Warnung dann an dr falschen Stelle steht.. also sinn und zwecklos wird.
Im Bereich Software geht es um Software. Im Unterbereich Internet um Software die das Internet betrifft. Wie das bisher gehandhabt wurde weiss ich nicht, nun ist das so
Wer sich für Software, das Internet betreffend, interessiert, dem wird dieses Thema nämlich herzlich wenig interessieren.
Deshalb wurde es verschoben.
AW: Vorsicht vor diesen Seiten
es laufen schon einige anzeigen gegen dieses unternehmen.
aber es gibt immer noch leute die das nicht wissen.und solange da nicht gerichtliches vorliegt machen die weiter
AW: Vorsicht vor diesen Seiten
Versteh nicht so ganz was du meinst.
Fakt bleibt aber Beiträge zu solchen Seiten und generel Internetseiten die ans Geld wollen haben nix im Software oder Internet Bereich zu tun die sind hier richtig.
Weil es ganz einfach keinen Logischen Grund gibt für Üser im Internet Forum nach verbraucherechtlich bedenklichen Seiten zu suchen wenn es doch einen Verbaucherschutz Berreich hier gibt.
zumal die Probleme ja erst mit der ersten Mahnung oder rechnung auftauchen und da ist man schon längst nicht mehr im net.
AW: Vorsicht vor diesen Seiten
Hallöchen,
ich habe genau über "diese" Firma recherchiert und auch das alles unter dem Titel "Betrug bei internetdiensten" ins Rechtsboard gestellt.
Das Problem ist, dass man mit Namen vorsichtig sein muss, wenn man eine allgemeine Warnung für den rechtsbereich verfassen will.
Es liegen keine Urteile vor.. also ist man so lange unschuldig, bis die Schuld bewiesen ist.
Im Forum gibt es aber einen (in diesem Fall) negativen Faktor:
Beiträge im Rechtsbereich werden moderiert. Die Freischaltung erfolgt also erst nach Überprüfung. Und die kann und darf auch einige Zeit dauern.
In den anderen Bereichen werden sofort veröffentlicht.
Die Warnung war als Internetwarnung gedacht.
Durch das plötzliche Verschieben in den Rechtsbereich erschien die Warnung VOR dem Rechtsartikel.
Ein Leser konnte also zum Zeitpunkt der Warnung nichts vom "Betrugsbeitrag" wissen.
@Kater
du hast Recht. Bitte lies doch einmal meinen Beitrag im rechtsbereich. Du wirst sehen, dass ich mich um Objektivität bemühe (bemühen muss) und sich alles genau auf deinen Hinweis bezieht.
Im Rechtsbereich warne ich explizit vor einer bestimmten Firma.. im Internetbereich wolte ich vor den anzuwählenden Seiten warnen.
Da sich beide Themen jetzt im gleichen Bereich befinden, wäre ich dem MOD dankbar, wenn sie zusammengefasst werden könnten.
so als Nachsatz "die betroffenen Seiten sind..." oder ähnlich.
Da es jetzt sowieso alles "hier" ist, ist eine Einzeldiskussion entbehrlich.
AW: Vorsicht vor diesen Seiten
Ich glaube nicht das es ein prob. ist die namentlich zunennen, denn es sind keine unbeschrieben blätter und bei seiten von verbraucherzentralen usw. wird idefirma auch namendlich benannt und unschuldig sind die mitsicherheit nicht (zeigen ja diverse abmahnungen wo nahc die seiten angepasst wurden). DIe herren sind halt nur so clever das sie sich an der absoluten grenze der Grauzone bewegen und damit hier geld machen wenn hier keine namen genannt werden sollten/wollen hilft wo eine verlinkung zu den seiten (verbraucherschutz)
AW: Vorsicht vor diesen Seiten
Zitat:
Zitat von
senseman
Ich glaube nicht das es ein prob. ist die namentlich zunennen, denn es sind keine unbeschrieben blätter und bei seiten von verbraucherzentralen usw. wird idefirma auch namendlich benannt und unschuldig sind die mitsicherheit nicht (zeigen ja diverse abmahnungen wo nahc die seiten angepasst wurden). DIe herren sind halt nur so clever das sie sich an der absoluten grenze der Grauzone bewegen und damit hier geld machen wenn hier keine namen genannt werden sollten/wollen hilft wo eine verlinkung zu den seiten (verbraucherschutz)
Für dich oder die User stelt ne Namensnennung sicher kein problem dar.
Die Probleme habe ich wenn ich deswegen Abgemahnt werde.
Bis jetzt war da aber zum glück noch nichts doch sollte ich deswegen jemals eine Mail oder Abmahnung bekommen wird das namennennen nicht mehr erlaubt sein. Im moment ist es allerdings noch kein problem
AW: Vorsicht vor diesen Seiten
Ich dachte eigentlich fürs forum auch nicht, zumindestens in diesem Fall oder (allen wir mal eventuelle Abmahnungen aussen vor)???
wenn das verboten wäre warum kann oder darf es z.b. die Verbrucherzentrale oder diverse andere Seiten die darüber berichten (und Firmen namen sowie den RA nennen). Die Firma ist doch berühmt berüchtigt und mir fällt eigentlich kein rechtlicher grund für eine Abmahnung ein.
Bei denen läuft ja nicht alles ganz ok ab was ja abmahnungen und auch berechtigte beweisen kann man also nicht von Rufmord oder Rufschädigung sprechen was anderes wäre die sache bei einem weissen schaf was man durch den dreck zieht.
Wo bei was war da noch mit dem Urteil kürzlich, weiss nicht genau ob das auf diesen fall an wendbar ist.