eMails senden und empfangen
Hallo,
würde auch zu gerne wissen, wie ich es schaffe, eMails zu verschicken (und natürlich auch zu empfangen).
Bis jetzt bricht jeder Versuch mit "Allgemeiner Systemfehler! Erneut versuchen!" ab.
Kann mit jeamd sagen, wie die Konfiguration für T-Online dafür aussehen muss? Genauso wie am PC?
Momentan sieht meine Konfiguration so aus:
Mailboxname: T-Online
Verw. Zugangsart: T-D1 W@P GPRS
Meine Mail-Adresse: vorname.name@t-online.de
Ausgeh. Mail-Server: mailto.t-online.de
Mitteilung senden: sofort:
Kopie an eigenes Gerät: ja
Mit Signatur: nein
Benutzername: "Brauch ich den überhaupt?"
Am PC ist es nicht notwndig, einen Benutzernamen für T-Online eMail anzugeben.
Passwort: "Am PC reicht 1 Zeichen, z.B. ein Punkt". Ist doch richtig, oder?
Ankomm. Mail-Server: pop.t-online.de
Mailbox-Typ: POP3
Sicherheit: aus
Sicherer APOP-Login: aus
Weiss jemand, ob diese Konfiguration richtig ist? Oder habe ich da ein generelles Verständnisproblem?
Über eine funktionierende Lösung wäre ich sehr dankbar, weil dies im Zusammenhang mit der Kamera eine der wichtigsten Features ist.
Winny
Konfiguration des 7650 für emails
Hallo Phoney,
ich hab wohl die gleichen Probs bei der Konfiguration. Meine spezielle Frage für die Eingabe des Benutzernamens wäre da: Am PC wird ja unmittelbar an die Anschlußkennung die T-onlineNummer sowie eine # und die Mitbenutzerkennung und bei DSL zusätzlich "@t-online.de angeführt. Die Dame von T-Mobil klärte mich auf, dass ich zwischen Anschlußkennung, T-onlineNummer, Mitbenutzerkennung ein Leerzeichen einfügen muß. Zudem gehört keine # rein.
Also z.B
000xxxxxxxxx 08xxxxxxx 0001
A-Kennung T-Nr. Mitben.
Ist das korrekt so?
Gruß Horst
Konfiguration des 7650 für eMails über T-Online
Danke Phoney für Deine schnelle Hilfe.
Aber ich war mal wieder etwas zu ungeduldig.
Für uns T-D1- und T-Online- Kundem gibt es ja schließlich die Hotline 2202 (vom Handy) oder die 0180 330 2202 (vom Festnetz)
Da werden Sie geholfen........ :))
Die Konfiguration ist wirklich total easy:
1.) Schicke einfach eine SMS an die Kurzwahl 2323 mit folgendem Text:
Nokia config7650 ANSCHLUSSKENNUNG T-ONLINE-NR SUFFIX
Dabei stehen für:
ANSCHLUSSKENNUNG: Die Anschlusskennung hast Du mit Deinen Zugangsdaten für T-Online bekommen.
T-ONLINE-NR : Hast Du ebenfalls mit Deinen Zugangsdaten bekommen.
SUFFIX: 0001
Also sieht das Ganze dann so aus:
Nokia config7650 xxxxxxxxxxxx xxxxxxxx xxxx
Die Leerzeichen sind dabei unbedingt zu beachten, da T-Mobile aus diesem String Deinen Account bastelt, und zwar genauso wie zuhause auf Deinem PC.
Du bekommst dann 2 SMS von T-Mobile zurück.
Die erste enthält einen neuen Zugangspunkt und Du kannst diesen Zugangspunkt mit diesen Einstellungen direkt aus dieser SMS abspeichern.
Die zweite SMS enthält Deine Konfiguration für den eMail-Account. Auch diese SMS kannst Du so abspeichern, dass die Einstellungen so übernommen werden.
irgendwann wirst Du noch nach dem Zugangspunkt für Deinen Account gefragt. Da wählst du dann T-Online aus (das war die erste SMS).
Hast Du zuerst die eMail-Konfiguration abgespeichert, dann musst Du später diesen Zugangspunkt nochmal ändern, weil er ja noch nicht über die erste SMS, die Du bekommen hast, abgespeichert wurde.
Jetzt müsste der eMail-Versnad eigentlich problemlos funktionieren. Bei mir funktioniert das Ganze jetzt wunderbar.
Wenn Du ne eMail verschicken willst, wird ein Passwort verlangt. Da gibst Du das Passwort Deines T-Online-Anschlusses ein. Und dann klappt`s.....
Dieses Kennwort braucht man wohl. Macht ja auch Sinn, damit nicht jeder, der das Handy in der Hand hat, eMails verschicken kann.
Also am besten gleich auswendig lernen..... 8)
So, nun wünsche ich Euch viel Spaß mit unserem kleinen Wunderwerk und allen nicht T-Online und T-D1 Nutzern eine ebenfalls leichte Konfiguration.
Gruß,
Winny