Hat schon jemand von euch mit diesem Brenntool gearbeitet? Und auch mit Nero 6?
Mich würde ein Vergleich der beiden Brenntools interessieren.
Druckbare Version
Hat schon jemand von euch mit diesem Brenntool gearbeitet? Und auch mit Nero 6?
Mich würde ein Vergleich der beiden Brenntools interessieren.
Habe ja mitlerweilen diverse Brennproggis durch. Aber bleibe immer bei
WinOnCD oder Nero hängen. In der Version 6 nehmen sich beide nicht sehr viel. Denke mal das eine Entscheidung für eines dieser Tools eher damit
zu tun hat, welches ein am besten liegt. Die Einen sagen WinOnCD 6 ist die bessere Wahl - die anderen wiederum Nero Burning ROM 6. Hier hilft wirklich beide testen und sich für das entscheiden, welches ein am besten liegt.
Beide sind gut für Sound, Dateien oder Videos archivieren. Und beide haben relativ
gute Wizards anbei, die es auch Anfängern erleichtert Daten zu archivieren. Sei es auf CD oder DVD.
Ich persönlich nutze Nero 6. Habe noch nie Probleme damit gehabt. Nicht mal mit der Beta.
Weiß auch nicht warum so viele über Nero meckern. Aber es gibt halt Leute, die sind eben
mit nichts zufrieden.
Nero hat sogar ein ext. Tool, mit dem Du Daten übers Netzwerk auf einem anderem Rechner mit Brenner sichern kannst. Feine Sache.
So brauch nicht jeder PC/Laptop einen Brenner. Tools muß aber leider extra erworben werden. Schade, aber der Preis ist korrekt wenn
man's wirklich brauch.
Aber ich kann Dir auch WinOnCD 6 ans Herz legen. Gerade die Roxio WinOnCD 6 DVD Edition ist ganz gut gelungen.
!!! Das nutzen beider Proggis im selbem System kann unter Umständen zu Problemen führen. Brennprobleme, Abstürze
usw. !!! Wie gesagt es kann.
Um das zu umgehen, gibt es kleine Tools um vorab sich beim Booten für eines der beiden Proggis zu entscheiden.
Ich persönlich hatten im Synchronlauf beider Proggi's keine Probleme.
Egal. Lange Rede - kurzer Sinn. Teste einfach die Demos... ... und das was Dir dann am besten zusagt
kaufst Du dann.
Grüße,
SwornX
1.) Wie heissen diese Tools?Zitat:
Um das zu umgehen, gibt es kleine Tools um vorab sich beim Booten für eines der beiden Proggis zu entscheiden.
2.) Der Grund, weshalb mich das so interessiert ist folgender. Ich war bisher auch immer von Nero überzeugt. Habe auch die neueste Version Nero 6 installiert. Jetzt denke ich, dass ich an die Grenze von Nero gestossen bin. Ich möchte mehrere SVCD inkl. Kapitel - also einen kompletten Film - auf eine DVD brennen. Ein Freund von mir hat diesbezüglich einen Artikel in einer Computerzeitschrift gefunden, wie man das mit WinOnCD 6 DVD Edition machen kann. Funktioniert das mit Nero 6 auch? Wenn ja, kann ich auf WinOnCD 6 verzichten.
Ist nur teiweise möglich.
Willst Du die fertige DVD nur auf'm Rechner Dir anschauen ist das mit
Nero's Vision Express kein Problem. Konfertiert die *.mpeg ins konforme DVD-Format.
Kann aber bis zu 2 1/5 h dauern mit allem drum und dran. Mit WinOnCD 6 ist das
ähnlich möglich.
Oder Du nimmst Ulead's Filmbrennerei. Ist auch nicht schlecht. Damit kannst Du eigene Menüs erstellen und für jeden Film Kapitel einrichten.
Ist auch sehr leicht zu handhaben.
Um aber auf Nummer sicher zu gehen, schaue mal hier nach: SVCD2DVD .
Hier gibt's 3 verschiedene Anleitungen mehrere MPEG-Filme auf einer DVD zu brennen, so damit auch fast jeder Standalone DVD-Player die DVD lesen kann.
Also ich empfehle Dir die Anleitungen das Links zu folgen. Ist Idiotensicher beschrieben. Und wie gesagt, gibt 3 verschiedene Möglichkeiten Deine MPEG's DVD-Konform auf DVD zu bannen.
Gruß,
SwornX
(Ich hoffe doch der Link ist erlaubt. Wenn ich gegen die Etikette verstoßen habe, entschuldige ich mich)