Hi !
Ich hab seit letztem Jahr Oktober das Problem dass ich mir einen amd prozessor Athlon XP 2100 MHz gekauft und verbaut habe. ist auf einem mainboard k7s5a drauf.
mein problem ist: ich kann den prozessor nicht mit 2,1 GHz laufen lassen, da stürzt mir der Rechner generell nach 10 minuten laufzeit ab, also wenn er richtig auf betriebstemperatur ist. hatte zuerst den originalen lüfter von amd (boxed version) drauf und dachte es liegt an diesem "ich mach es gerade so" lüfter. aber hab mir jetzt einen alulüfter drauf getan und zwischen prozessor und kühlkörper wärmeleitpaste getan. jetzt läuft er zwar länger und wenn ich ihn nicht beanspruche mit großen berechnungen, dann läuft er auch durchweg. aber sobald er was berechnen muss (divx etc.) dann stürzt er bald ab (3 min.).
also musste ich ihn immer mit 1,7 GHz laufen lassen in der restlichen zeit. da läuft er ohne probleme. eben mit 100/100 mhz taktung.
jetzt meine frage: wozu hab ich mir diesen prozessor gekauft wenn er nicht mit seiner normalen taktfrequenz läuft und woran liegt es. kann mir das jemand beantworten. hat jemand schon solche erfahrungen gemacht? was kann ich tun das er mit 2,1 GHz auch läuft? mein netzteil ist nur ein 200 watt netzteil !
achso und speicher sind bei mir 2x128MB sdram 133-er !
Door2000
