Strukturelle Fehler auf der HDD
Mir kam es heute so vor, als ob mein PC zu langsam geworden ist. Deshalb dachte ich mir: Defragmentiere ich die Registry und die HDDs. Dabei wurde festgestellt, dass sich auf meiner D-Partiton strukturelle Fehler befinden.
Mit SystemWorks 2004, Fix-It Utilities 4 (ein Pendant zu SystemWorks) und chkdsk/f über die Eingabeaufforderung konnte der Fehler nicht behoben werden. Allerdings konnte chkdsk feststellen, dass sich der beschädigte Bereich über 4 KB erstreckt. Ob es ein Virus ist, konnte ich nicht feststellen, da Norton AntiVirus bei der Prüfung von Laufwerk D (vermutlich an der beschädigten Stelle) einen Neustart veranlasst hat.
Meine Frage: Wie kann ich den/die strukturellen Fehler beseitigen, wenn die oben geschilderten Aktionen nicht zum gewünschten Ergebnis geführt haben?