Habe ein Problem mit meinem RAID-Controller
Ich habe an meinen RAID-Controller zwei Festplatten angeschlossen. Eine mit einem gerade eben installierten und funktionierenden Windows und eine mit einem defekten Windows bzw. defekten NTFS Dateisystem. Diese Festplatte ist deshalb nötig, da ich versuchen möchte, noch einige Daten darauf zu retten.
Wenn ich nur die Festplatte mit dem funktionierenden Windows anklemme, bootet er ganz normal. Wenn ich dann zusätzlich die defekte Festplatte anklemme, bootet er nicht mehr richtig. Das wirkt so sich aus, indem er von der defekten HDD booten will. Ich habe auch schon versucht, das BIOS des RAID Controllers zu konfigurieren. Leider hat das nicht funktioniert.
Hier mal den Screen des Controller BIOS:
Award Plug and Play BIOS Extension v1.0A
Primary Channel:
Drive Number: 0 IC35L120AVV207-1 115 GB
Drive Number: 1 WDC WD1200BB-00CAA1 114473 MB
Secondary Channel:
Drive Number: 2
Drive Number: 3
Set: 1 <0> IC35L120AVV207-1 115 GB als Master
Set: 2 <1> WDC WD1200BB-00CAA1 114473 MB als Slave
Press F1 to delete RAID set
Press F2 to create RAID set
Press F3 to create spare drive
Press F4 to resolve conflicts funktioniert leider nicht
Was mir daran merkwürdig vorkommt, ist, dass die Festplattengröße der Festplatte 1 in GB und nicht in MB angezeigt wird.
Hat einer eine schlaue Idee, wie ich jetzt weiterkomme?
RE: Habe ein Problem mit meinem RAID-Controller
Schon mal versucht, die defekte Platte auf den Secondary Channel zu bringen und das im Bios zu aktivieren? War nur ne Idee!
Bei mir habe ich immer die Platten so partitioniert, dass ich nur die Programme auf C insterliere, so kann ich dann einfach neu aufspielen inkl. formatieren (oder das Image drüberbügeln) und versuchen zu retten, was
zu retten ist.
Hoffe doch mal, dass ne Idee dabei ist die Dir hilft und nicht schon bekannt war.
Gruß
StefanM