-
Problem mit Router
Ich habe da irgendein Konfigurationsproblem. Aus meiner Signatur könnte ihr ersehen, wie mein System aussieht. Auf meinem Linux-PC habe ich zusätzlich noch W2k (uralte Installation) paralell laufen, da das I-Net auf meinem grossen PC noch nicht ganz eingerichtet ist.
Das Problem:
Auf meinem Linux-PC funktioniert das surfen und eMail unter Windows, die Serverlisten von eMule werden auch geladen, aber Verbinden zum Server bleibt aus - Ports sind freigeschalten. Wenn ich den Router abklemme, connencted eMule wieder.
Auf meinem grossen PC funktioniert das Surfen, aber eMail nicht. Die Einstellungen sind soweit ich sagen kann, identisch. Zumindest konnte ich keine Unterschiede finden. Verbinde ich den PC direkt mit dem I-Net, funktioniert eMail allerdings auch nicht.
Eigentlich habe ich Probleme aus mehreren Bereichen.
Könnt Ihr Euch ein Bild machen? Hat jemand einen Lösungsansatz?
Euer Ilu
-
Das Problem mit dem eMail-Programm habe ich inzwischen lösen können. Ich habe einfach das Konto gelöscht und noch einmal erstellt. Das Problem mit eMule habe ich weiterhin - und zwar auf beiden Rechnern. Die Supportseite des Routerherstellers und auch das spärliche Handbuch konnte mir nicht weiterhelfen. Wenn ich mal eine Verbindung bekomme, dann nur LowID. Obwohl die Ports freigeschalten sind.
Euer Ilu
-
Ich denke, ich habe das Problem erkannt. Der Router speichert meine Port-Freigaben nicht. Muss ich da noch etwas beachten?
Euer Ilu
-
Du mußt alle Änderungen, die Du am Router vornimmst, abspeichernsonst erkennt er auf Dauer deine freigegebenen Ports nicht, bzw. er "vergißt" sie wieder, wenn Du den Router abschaltest.
-
Danke, konnte das Problem bereits vor geraumer Zeit selbst lösen.
Euer Ilu