AW: Ursprungspfad & Backup
machs doch "zu Fuß"
Richte einen identischen Baum ein, in den du die Daten dann verschiebst.
(oder kopiere den Baum auf eine andere Partition und lösche die nicht benötigten Daten..je nachdem was besser/einfacher/schneller geht)
Diesen Baum brennst du dann weg. Danach kannst du ihn löschen.
Wenn du die DVD dann später einlegst, kannst du sehen, wo die Daten hin gehörten/standen.
AW: Ursprungspfad & Backup
Danke, daran hab ich auch schon gedacht nur ehrlich gesagt ist das bei der Dateianzahl auch schon relativ zeitaufwenidig...
Damit man sich ein Bild machen kann:
59.000 Dateien im Verzeichnis und ca. die Hälfte muss verschoben bzw. gebackupt werden...
Natürlich mit entsprechend aufwendigem Verzeichnis und Verzweigungen...
Falls wer ne bessere Lösung hat dann bitte helft mir ^^
AW: Ursprungspfad & Backup
Hatte gerade die Idee eines sequernziellen Backups.. als Einschränkung über das Speicherdatum eingeben (nur Daten älter als...)
Problem: Bei einem Zurücvspielen wird wahrscheinlich der gesamte Baum überschrieben.
Du würdest alle neueren Daten verlieren.
Ich sehe nur folgende Möglichkeit:
Komplettes Backup und danach kein kumulatives Backup mehr sondern nur noch neue Dateien.
Oder:
lasse alle daten nach dem Datum sortieren, dann kannst du die alten schneller verschieben.. ist dann einfacher als alles einzeln auszuwählen.
Dein Hauptproblem lässt sich wohl nicht durch eine Software lösen: Das frühzeitige Beginnen von Backups.. schade.
AW: Ursprungspfad & Backup
Danke danke, aber hab das mittlerweile gelöst, sogar relativ einfach:
Mit Nero BackItUp einfach nen Filter drüber gelegt und nach Dateien gesucht, die vor dem 1.1.2004 geändert wurden. (Keine Sorge die Dateien werden zu 99,9% nicht mehr wieder draufgespielt bzw geöffnet, da gehts nur darum, dass wir Platz am Netzlaufwerk brauchen aber nix vollkommen löschen wollen)
Geht sogar in der Nero Software selbst, da musste mal draufkommen =/
Konnte mir das Ergebnis zwar noch nicht anschaun, aber bei nem Fullbackup sollte er auch die Verzeichnistrees mitnehmen...
Jedenfalls danke für eure Vorschläge!
MfG
Exedore