Sound aus einem kabel in 2 aufteilen?
hi,
ich habe ein klenes Problemchen und zwar möchte ich den Sound der aus meinem front ausgang kommt auf 2 kabel verteilen.
also vorher:
___ ______anlage2
| | |
|PC|-----------O
|__| |______anlage1
Die beiden Anlagen sollen !Gleichzeitig! laufen, d.h ich brauche keinen Umschalter.
Ich hofef das es überhaupt funktioniert.
thx für alle antworten
mfg,
AW: Sound aus einem kabel in 2 aufteilen?
um was für einen stecker handelt es sich klinke stereo ??? wenn ja nimm nen weiblichen und gehe auf zwei mono rüber (klinke oder chinch je nach bedarf) damit ist stereo aber hinfällig. oder du musst von dem neuen stecker wieder mit mehreren Kabel abzweigen wegen stereo gefahr signal wird zuschwach und es kommt nix an dann brauchste nen verstärker da zwischen.
AW: Sound aus einem kabel in 2 aufteilen?
Welches Art von Signal? Aus der Soundkarte? Wie codiert? 2.0? 5.1? EX/ES? SPDIF?
Welche Anschlußwerte haben die Eingänge der Anlagen?
Willst Du einen reinen Kabeladapter einsetzen? Das ganze galvanisch oder sogar per Mischpult verbinden?
Bei einem Kabeladapter verändern sich auf jeden Fall die Arbeitspunkte.
AW: Sound aus einem kabel in 2 aufteilen?
ok ich versuchs mal:
also das Signal kommt aus dem Front ausgang der Soundkarte und ist 2.0.
Klinke-Stecker. Und ich möchte das Stereo-signal beibehalten.
Mit den anderen Sachen kann ich leider nichts anfangen, jedoch denke ich galvanisch, da ich kein Mischpult besitze.
Ich hoffe das reicht an angaben, ansonsten besitze ich auch icq, teamspeak usw. falls es so besser ginge.
mfg,
AW: Sound aus einem kabel in 2 aufteilen?
also, zum mindest ich habe die erfahrung gemacht, das Soundkarten recht robust sind, was die Ohmzahl anbelangt. Deswegen würde ich mir ein V-Kabel zurechtlöten. Das heißt
Stecker--Kabel-- Steckbuchse
`--Kabel--Steckbuchse
Daher aus dem Stecker den du in deinen Frontanschluss steckst, zwei Kabel raus und an den jeweiligen Enden Steckbuchsen wo du deine Anlagen reinstecken kannst. Dadurch halbierst du zwar die Ohmzahl, jedoch wird das nicht das Problem werden (keine Garantie) Solche V-Adapter, kann man aber auch fertig bei Med.. Mar.. oder ähnlichen Elektronikhändlern kaufen
Greetz Fire
AW: Sound aus einem kabel in 2 aufteilen?
das prob. sehe ich ehr in der signalstärke, die wird nicht sonderlich hoch sein. so das man eventuell noch mit VF vorverstärkern arbeiten muss, da an den anlagen sonst kaum was ankommt (bsp.: klinkenstecker fernseher wenn man da drüber den Ton abgereift kommt nach 5m an der anlage kaum was an so das das signal vorverstärkt werden sollte).
AW: Sound aus einem kabel in 2 aufteilen?
okay, da käme es auf einen Versuch an. Ansonsten muss man halt dierekt hinter der Soundkarte/hinter dem Front Out einen Vorverstärker schnallen und dann das ganze ausplitten. Dann wird auch kein hintergrundrauschen von den Kabeln zu den Anlagen mit dem VF verstärkt.
Letztendlich haben die meisten anlagen ja einen Eingangswiederstand von um 16-32Ohm, das wäre dann bei 2 Anlagen 8-16 Ohm, womit kein VF Probleme haben dürfte.