-
an BMW-Fahrer
hi,
ich überlege mir einen BMW zu kaufen.
Nu will ich nich gleich riesig Kohle dafür bezahlen und mir einen 320er 90er Kombi holen. Nu hat der aber schon 180.000 weg.
Wielange halten denn die Motoren von BMW gegenüber anderen Fahrzeugen (ohne Berücksichtigung der Fahrweise)?
Auf was muss ich achten (Bremsen, Öl,etc.)
wie teuer sollte ein BMW maximal mit diesen Daten sein?
Hat der überhaupt noch einen wert? (Autohaus sagte mir, das ein Auto nach 100.000km bzw. 10 Jahren seinen wert verloren hat)
-
RE: an BMW-Fahrer
Hi
Kauf dir um himmelswillen kenn BMW!
wenn du alt werden willst uqzkwz
nur so al Tip yydzqx
mfg
Nase zwzwgu
-
Argumente wären für meine entscheidungsfindung sehr hilfreich.
Bist du BMW-Fahrer?
-
Ein 320i ist ein 6Zylinder und die halten bei guter Pflege ewig.
Bin ich selbst schon gefahren und der hatte beim Verkauf auch schon 200000 weg.
Der Preis richtet sich natürlich nach dem Zustand und den Extras des Fahrzeugs.
So zwischen 1200 und 3000 Euro denke ich.
Guck mal bei www.mobile.de, da kannst du mal vergleichen.
Große Schwachstellen bei BMW sind die Lichter und der Auspuff.
Darauf solltest du achten!
-
danke für die Antwort, bei mobile hab ich einen gesehen, doch weiss ich halt nich, was der in der steuer und versicherung kostet. Kannst du mir weiterhelfen?
was schluckt den ein Automatik in der city?
hab mal nen BMW als Pizzataxi gehabt, war auch ein Automatik und als ich den mal vollgas gefahren bin hat der sich an die 30Liter (Autobahn) genehmigt. Bei den heutigen Benzinpreisen könnt ich also jeden 3. Tag an die tanke fahren. Oder war das eion einzelfall?
-
Ich denke mal das du die Verbrauchsanzeige meinst, denn 30 Liter schaffst du nicht.
Im Schnitt verbraucht der so 11-12 Liter Super.
Steuern sind bei 2Liter mit G-Kat so um die 200 Euro.
Versicherung kommt drauf an wo du bist und welche Prozente du hast aber im allgemeinen ist der auch nicht viel teurer als ein Golf.
-
hi,
bei bmw wäre ich vorsichtig, weil die motoren sehr empfindlich sind.
ich habe mal gehört, daß man eine bmw in kalten zustand nit so sehr treten sollte, sonst hast dann bald einige kosten auf dich zukommen.
und eine geschichte kann ich dir mal erzählen.
der cousin von meiner freundin hatte mal einen bmw 320er. er fuhr immer ganz normal er hatte auch nie prob's mir der karre. och eines wochenendes hatte er mal lust die kiste mal so richtig auszuprobieren. und mußte ja so kommen. der zahnriemen ist gesprungen und der hat sich alle ventile platt gemacht. war nur glück, daß er selber machaniker ist und sicher das für wenig geld selbst reparieren konnte.
MFG
-
Im kalten Zustand soll man keinen Wager"treten" denn das kann keiner ab haben, egal ob BMW oder ein anderer.
Anfällig sind die auch nicht, das sind Klischees.
Es kommt bei jedem Wagen auf die Pflege an.
Wenn du einen Porsche oder Mercedes oder Toyota nur trittst und nie mal Öl gönnst ist der auch ruck zuck im Arsch.
-
@Homie: es ist nur so das du für das geld was ein neuer BMW-motor kostet man nen enuen Toyota bekommt. ;)
Schwachstelle alter BMW ist das Hinterachsgetriebe, wird das im kalten Zustand zu hart rangenommen, bricht es gerne und man rollt antriebslos aus.
-
Über den Preis brauchen wir nicht streiten.
Aber es wurde halt die These aufgestellt das BMW sehr Anfällig ist und das ist falsch!!!
-
Also der 520i von meinem Vater ist auch BJ 90 und hat jetzt ca 230.000 runter. Der Wagen hat noch nen Wert von ca 2000€. In welchem zustand der Motor ist, kann ich nicht sagen, aber ich halte diesen Wagen nach wie vor für sehr angenehm zu fahren und er ist immer zuverlässig.
Paul
-
BMW
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Presse-Information
14. Dezember 2003
Bayerische Motoren Werke
Aktiengesellschaft
Postanschrift BMW Oriental
80000 München
BMW 3er-Programm zielgruppen-optimiert
München. Seit März 2003 führt BMW ständig Umfragen unter seinen 3er-Kunden
durch. Aufgrund der Auswertung und Aktualisierung des empirischen Materials wird
BMW künftig versuchen, stärker auf die individuellen Wünsche und Bedürfnisse
seiner Kunden einzugehen.
Folgende Neuerungen gibt es deshalb ab sofort im BMW 3er-Programm:
Der neue 3er BMW wird jetzt serienmäßig mit doppeltem Dönerhalter
ausgerüstet.
Die Sitze beim 3er BMW können wahlweise mit Hallall-Lamm-Leder oder
Feinripp-Muscleshirt-Stoff bezogen werden.
Die Bedienungsanleitung eines jeden BMW 3er besteht fortan komplett aus
Bildern.
Die Kopfstützen aller 3er BMWs sind Haargel abweisend und besitzen speziell
ausgeformte Turban-Mulden.
Zusätzlich zu den geschwärzten Scheinwerfergläsern kann man beim BMW 3er
ab sofort auch geschwärzte Tachoanzeigen und geschwärzte
Innenraumleuchten bestellen.
Eine Zusatzsteuerung in der Motor-Elektronik der neuen 3er sorgt nun dafür,
dass der Motor im Stand an der Ampel immer rhythmisch bis an den
Drehzahlbegrenzer gedreht wird.
Alle 3er BMW-Radios laufen nun automatisch immer auf höchster Lautstärke.
Alle 3er BMW-Radios besitzen neuerdings zusätzlich zu den üblichen
Raumklang-Einstellungen "Konzertsaal, Eckkneipe, Dorfdisco, Jugendtreff" die
Einstellungen "Basar-Chaos" und "Moschee-Muezzin".
Fährt der 3er BMW schneller als 100 km/h, werden automatisch Fernlicht und
Blinker links aktiviert.
Die 3er Fußmatten liefert BMW nun wahlweise auch im Orientteppich-Look aus.
Die neue 3er-Reihe von BMW kann fortan individuell finanziert werden: z.B. mit
Schmuck, Teppichen, Kamelen, Schafen, Wüstenzelten und Wassersäcken.
In die Endrohre der Auspuffanlage aller 3er BMWs werden 500-Watt-Verstärker
eingebaut, damit auch der kleinste Gasstoß bei den Passanten richtig zur
Geltung kommt.
Als besonderes Extra bietet BMW allen 3er-Fahrern ab sofort eine Airbrush-
Lackierung auf der Motorhaube an.Verfügbare Motive: "Mekka bei
Nacht","Sturm auf die Kaufhalle" und "Kaftan-Mama mit AK-47".
In allen BMW-Werbeprospekten sitzen die Frauen jetzt grundsätzlich hinten
und tragen Kopftuch.
Ein neuer Knopf ziert die Lenkradmitte des neuen Dreiers; wenn man ihn
drückt, unterbricht man kurzzeitig die Hupe.
Mit dem aktuellen 3er stellt BMW eine weitere technische Neuerung vor: Das
binäre Gaspedal. Es kennt zwei Zustände: Unberührt / Bodenblech.
Das Navigationssystem ist mit den Stimmen von Erkan und Stefan lieferbar!
"Hey, alder, musst Du fett krass links abbiegen, Mann!"
Noch ein grund, kein BMW zu Kaufen.
-
alt aber immer noch gut. zkuqqz
-
Also ich fahr nen BMW 318i (4 Zylinder) Bj. 1993 und hat schon 190.000 km drauf. Er rollt noch wie ne Eins. Also beim BMW kannste nix falsch machen, der Preis für so ein Auto ist absolut gerechtfertigt weil man wirklich davon ausgehen, dass man Qualität kauft.
Das einzige Prob ist der Hinterachsenantrieb bei schlechter Witterung (nasse oder verschneite Straßen). Als ungeübter Fahrer legt man da schnell mal ne schöne Drehung hin (ist meiner Freundin passiert, leider stand auch ein anderes Fahrzeug im Weg). Und die Reperaturen. Die original-Teile von BMW sind schweine-teuer.
Fazit: Wenn man ein paar Euronen übrig hat und wirklich freude am fahren haben will, lohnt sich ein BMW wirklich. Außerdem kommt man damit ziemlich gut bei den Mädels an xkwwpq. Ich persönlich will kein anderes Auto mehr fahren. Der nächste wird auf jeden Fall wieder ein Bimmer, nur dann wahrscheinlich ein 6-Zylinder.
-
Gegen das Problem in der Winterzeit hilft ein Gewicht im Kofferraum wie z.B. ein Sack Sand.
Dann geht er nicht mehr so schnell weg.