-
VCD ruckelt
Hi,
habe bisher mit Nero 6.x VCD gebrannt. Haken bei Stadard Cd raus usw... Hat bisher super funktioniert. Konnte auch bisher jede im DVD Player problemlos abspielen.
Nun versuche ich zum 2ten Mal eine mpg der Originalgroesse 716MB in VCD zu brennen. Brennen tut er. Abspielen im DVD Player funktioniert diesmal jedoch nicht.
Der Film ruckelt, also spielt so quasi Sequenz fuer Sequenz ab. Die Tonspur laeuft asynchron.
Kann es sein, das meine "Vorlage" (die mpg Datei) Schrott ist?
-
Haste evtl. einen anderen Rohlingstyp genommen als sonst?
-
Rohling
Nein, absolut alles identisch. Einstellungen, Brenner, Rohling usw...
Wie gesagt, es klappt nur bei diesem einen Film nicht.
-
mpg
vielleicht sollte ich noch erwaehnen, dass ich nicht weiss ob es eine MVCD, SVCD oder sonstwas ist. Die Datei heisst einfach nur Titel.mpg
-
RE: mpg
Angaben zum Datei-Format liefert Dir z.B. TMpgEnc.
Hast Du mal probiert die Datei einfach als Daten-CD zu brennen?
-
RE: Daten Cd
Die Daten-CD sollst Du natürlich in den DVD-Spieler stecken (der wird doch wohl ein einfaches mpeg abspielen) ... und dann sehen was passiert ...
qzygxq
-
RE: VCD ruckelt
wenn du den haken bei standard cd erzeugen drin lässt erfährst du auch schon durch die fehlermeldung eine menge über das format.
ich mach das immer so,oft sind ja die dateien falsch angegeben,z.B. MSVCD anstatt MVCD.wenn man anschließend die fehlermeldung ignoriert und weitermacht ist es das selbe als wenn man den haken entfernt,nur das man eben eine kontrolle hat was man brennt.
-
Vcd
Habe mich ueber Suchmaschinen nochmal in anderen Foren zum Thema VCD ruckelt umgeschaut und fuer meinen DVD Player (Panasonic RA61) immer wieder lesen muessen:
Probleme treten beim lesen von VCD dann auf, (ruckeln und Tonspur stockt) wenn der Film mit DVDx gerippt wurde.
Wenn das wirklich stimmt, wird wohl jedes brennen ein gluecksspiel, da man whl nicht sehen kann, mit welchem Tool bzw. Progi derjenige dern Film gerippt hat, oder?
-
Wenn dem so ist kannst du den Film einfach reencoden mit tmpgenc, wodurch sich das Problem lösen ließe.
-
TEMPgenc
Habe mir das Tool TEMPgenc runtergalden und installiert. Die Idee des reencoden fand ich sehr gut und warf die Freeware auch gleich an.
Bei diesem Film kommt es aber leider nur zu der Fehlermeldung: Datei kann nicht eingelesen werden oder wird nicht supportet.
Um sicher zu gehen keinen Bedienfehler gemacht zu haben, lud ich dann zwei andere Dateien. Da gabs keine Probleme. Bin dann allerdings auf Abbruch. Die muessen ja nicht reencodet werden.
Nun frage ich mich halt weiter, was derjenige da zusammengerippt hat und um welches Format es sich bei diesem Film wirklich handelt. :-/
-
Besorg dir neuere codecs, das wird tmpgenc helfen die dateien ainzulesen. Einfach mal googeln nach nimo codec pack.
-
Nimo Codec Pack
Danke fuer den Tipp. Habe es runter geladen (Nimo Codec Pack 5.0 Build Beta), installiert, PC resetet und TEMPGenc neu gestartet.
Er kann die Datei weiterhin nicht einlesen. :-(
-
Haste evtl. das Progi WinOnCD?
-
WINonCd
Nein, das hatte ich mal. Vor irgendwann langer Zeit. (Muss ich noch irgendwo auf Cd hier rumfliegen haben.. gruebel)
Wuerde das weiterhelfen, wenn ja wie?
-
Neuere Codecs für MPEG-1 gibt es nicht, da diese Standartisiert sind gibt es keinen Supoort.
Ich würde mal den Haken drin lassen und den Film simuliert brennen lassen, ob dann irgendeine fehlermeldung von Seitens Nero kommt. Wenn ja poste diese doch mal.