RE: wechselndes wallpaper???
hab das mal über die Startdateien realisiert. Da wurde über die autoexec.bat bei jedem Hochfahren ein Anderes Bitmap über die Datei kopiert, die als Windows-Hintergrundbild eingestellt war.
Die Abfrage, welche Datei beim jeweiligen Start drüberkopiert werden soll, ging mit IF EXIST [datei] und damit das Sinn machte wurde bei jedem Start eine bestimmte Datei sozusagen als 'Variable' angelegt und die restlichen gelöscht. Falls es jemanden interessiert, habe ich die entsprechende Batch-Datei noch hier:
--------------------------------------schnipp--------------------
@echo off
cd \sys\logos
if exist 5 goto cp1
if exist 4 goto cp5
if exist 3 goto cp4
if exist 2 goto cp3
if exist 1 goto cp2
:cp1
copy /y logo1.bmp \windows\logo!.bmp
del *.
echo > 1
goto end
:cp2
copy /y logo2.bmp \windows\logo!.bmp
del *.
echo > 2
goto end
:cp3
copy /y logo3.bmp \windows\logo!.bmp
del *.
echo > 3
goto end
:cp4
copy /y logo4.bmp \windows\logo!.bmp
del *.
echo > 4
goto end
:cp5
copy /y logo5.bmp \windows\logo!.bmp
del *.
echo > 5
goto end
:end
-------------------------------schnipp-------------------------------
Diese Stapeldatei wurde mithilfe des
CALL
Befehls jedesmal beim Hochfahren von der AUTOEXEC.BAT aufgerufen.
Die Bilddatei, die im Windows als Hintergrundlogo eingestellt war, hieß
c:\windows\logo!.bmp
und die wurde eben von der angegebenen Stapeldatei bei jedem Programmstart von einer anderen Bilddatei überschrieben.
Nicht sehr kompliziert, aber da kam wirklich bei jedem Start ein anderes Logo. Das müßte theoretisch auch noch bei WinXP funktionieren...