Testbericht und Technische Daten Nokia 9500
Der neue Business-Communicator mit klobigem Profil: Nokia 9500
Plus am Nokia 9500: Robust, Bedienung
Minus am Nokia 9500: Abmessungen, kein UMTS, kein Bluetooth
Ich bin ein eingeschworener Fan der Communicator-Klasse von Nokia, deshalb habe ich auch sofort nach Erscheinen vom Nokia 9210i auf das neue Nokia 9500 umgesattelt. Mein Geldbeutel ist also um einiges leichter geworden, dafür trage ich ich nun allzu schwer am Nokia 9500: ich hatte mir erhofft, dass Nokia bei dem Communicator-Nachfolger aus alten Fehlern lernt, aber das Nokia 9500 wiegt viel zu schwere 200 Gramm und ist mit 148 x 57 x 24 Millimetern Größe auch nicht viel kleiner geworden. Leider!
Neben einer gelungenen Software-Lösung bietet das Nopkia 9500 dafür ausreichende Telefon-, Nachrichten- und PDA-Funktionen. Die
Triband-Technologie habe ich oft vermisst: hier, im Nokia 9500 ist sie endlich mit dabei. Und auch den Speicher hat Nokia von 40 auf 80 MByte erweitert. Da kann ich nicht klagen, die wollen erst mal ausgenutzt sein.
Optisch kann ich zwar auch keinen weltbewegenden Unterschied ausmachen: das Nokia sieht weder aus wie ein Ziegelstein noch ist es die
Eleganz pur. Eine gute Lösung finde ich die Linse der VGA-Kamera, die hinten am Nokia 9500 angebracht ist, wo sie relativ geschützt ist. Mit dem Nokia 9500 bin ich nun in der beneidenswerten Lage, sogar mehrseitige Multimedia-Nachrichten versenden und kleine Videos aufzeichnen zu können. Das klappt auch wirklich und wird nie langweilig: den im schnöden Business-Alltag brauch ich einfach Unterhaltung, für die mich das Nokia 9500 mit 24-stimmige MIDI- oder MP3-Klingeltöne sowie einem Java-Engine verwöhnt.
Absolut begeistert bin ich von Datenfunktionen am Nokia 9500: Bluetooth, Infrarot oder USB - an fast alles ist gedacht worden. Fast: leider unterstützt das Nokia 9500 kein Bluetooth-Profil, was für bequeme Bedienung im Auto von Vorteil wäre. Damit hat das Nokia 9500 eben einen entscheidenden Hacken, der seinem Bussiness-Profil schadet.
Beim E-Mail-Client macht Nokia wieder vor, wie es sein sollte: das Nokia 9500 verwaltet SMTP, POP3, and IMAP4-Konten, der Browser (Opera) stellt HTML- und xHTML-Seiten dar. Spitze! Um ins Internet gelangen zu können, gibt es sowohl HSCSD als auch GPRS. Das dauert nicht lange und ehe man sich verguckt, ist man mit dem Nokia 9500 schon drin. Wie in der Werbung, funktioniert's wie am Schnürchen, auch ohne Schnur. Ach ja, und dann ist da noch EDGE, aber weiß der Teufel, wofür das gut sein soll...
Das Außen-Display des Nokia 9500 ist groß, sehr groß, misst 128 x 128 Pixel, und das Innen-Display - auch sehr breit - kommt auf 640 x 200 Pixel. Beide Displays im Nokia 9500 stellen bis zu 65.536 Farben dar. Mit den Akkuwerte (sechs Stunden Sprechzeit und maximalen 300 Stunden Talkzeit) bin ich recht zufrieden. Aber schließlich sind solche Werte auch ein Muss bei heutigem Know-How etc. und dem Preis des Nokia 9500.
Fein wird das Nokia 9500 eigentlich erst, wenn es an die Handhabung und Bedienung geht: das Communicator-Prinzip schlägt auch am Nokia 9500 voll durch: Außen ein Handy, innen ein Mini-Notebook. Die Außen-Tasten sind ins Gehäuse des Nokia 9500 eingelassen. Echte Qualitätsarbeit, das sieht man dem Nokia 9500 auf den ersten Blick an. Die runde Navigations-Taste lässt schnellen Zugriff auf die Untermenü-Punkte zu, und der Druckpunkt aller Tasten ist hervorragend. Das Nokia 9500 liegt so super bequem in der Hand und lässt sich auch mit einer Hand problemlos bedienen. Kein Wunder: Noch immer kann kein anderes Smartphone mit einer so großen Tastatur aufwarten.
Ist das Nokia 9500 in Schlafposition, d.h. ist die Klappe geschlossenem, kann man trotzdem durch ein herkömmliches Handy-Menü navigieren.
Das große Display auch auf der Außenseite des Nokia 9500 erleichtert dabei erheblich den Zugriff auf die umfangreichen Funktionen.
Ich habe natürlich einen großen Vorteil in Sachen Bedienung, da ich den Nokia 9500-Vorgänger schon kenne, aber auch als Neuling gewöhnt man sich, denke ich, schnell an die Kniffe und Tricks bei der Handhabung des Nokia 9500. Neu sind übrigens auch die immer beliebter werdenden Icons !!!
Fazit:
Eine Enttäuschung, aber kein Nicht-Kaufgrund: Der Communicator Nokia9500 hat keinen blassen Schimmer von UMTS. Das macht bei einem Handy der dritten Mobilfunk-Generation eher einen schlechten Eindruck, aber Schwamm drüber. Ich benutze das Nokia 9500 hauptsächlich beruflich, und da bin ich erst mal froh über Stabilität und Zuverlässigkeit. Die technische Ausstattung des Nokia 9500 reicht mir aus, bis auch das leider schwer entbehrliche Bluetooth-Tool zu Autofahren.
Also, ich hoffe, Ihr könnt was mit meinen Erfahrungen anfangen, und empfehlt das Nokia 9500 weiter!
Bewertung des Nokia 9500:
Technische Features: +++
Empfangs-und Sendeleistung: +++
Bedienerfreundlichkeit: +++
Standby-Zeit: +++
Design: ++
Bedienungsanleitung: +++
Preis-/Leistungsverhältnis: +++
Gesamtergebnis: +++
++++/ausgezeichnet, +++/gut, ++ befriedigend, +/nicht zufriedenstellend

